1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Golf V . Tür zugefroren

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amara, 13 November 2007.

  1. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe den Türgummi heuer besonders gründlich eingeschmiert, trotzdem frieren bei meinem V-er Golf die Türen zu: Leider habe ich weder Garage/Carport noch Standheizung, Hat jemand einen Tipp, was ich dagegen tun kann? Sicher haben hier viele einen Golf, ist das bei allen so?
     
  2. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Was verwendest Du?
    Hast Du sowohl Innen- als auch Aussenseite eingelassen?

    lg
    Dimple, noch nie mit einem eingeschmierten Auto Probleme gehabt
     
  3. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe Sonax Gummipfelger gekauft, mit so einem Schwamm vorne drauf, wie Schutzputzzeug *g* Es steht ausdrücklich drauf, dass es gegen eingefrorene Türen ist und ich hab Aussen- und Innenseite grosszügig damit eingeschmiert.
     
  4. calimero3

    calimero3 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben das auch, und es hat immer funktioniert (golf 4)...komisch, dass bei dir trotzdem die tür zufriert. liegt wahrscheinlich wirklich daran, dass das auto im freien steht. wir haben nämlich was zum unterstellen.

    frag in der werkstatt nach, eventuell gibts ein besseres mittel.
     
  5. bussi82

    bussi82 Gast

    hallo!

    du kannst es auch mit vaseline einschmieren!! hilft auch recht gut. die dichtungen mit einem weichen tuch damit eincremen. hat bei uns auch immer sehr gute dienste geleistet.

    lg gabi
     
  6. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mein Auto auch immer im Freien stehen und noch nie ein Problem gehabt (im Okt. einschmieren, bis Frühjahr problemlos).

    lg
    Dimple :confused::confused:
     
  7. Ich hab das noch nie gemacht

    und noch nie ein Problem gehabt...

    und Garage hab ich heuer das allererste mal.
     
  8. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Bis vor einem Jahr hatte ich einen Polo, da ist mir das auch nie passiert. Jetzt mit dem Golf ist das ein Dauerthema, verstehe aber nicht, wieso.
     
  9. tirolerin

    tirolerin Gast-Teilnehmer/in

    heißer tip --> silikonspray
    1 x gründlich einsprühen, den ganzen winter ruhe:)
     
  10. susa73

    susa73 Gast-Teilnehmer/in

    Auch wenn Du das Auto draussen stehen hast, und sogar noch mit Sonax (wo auch Silikon drinnen ist) eingeschmiert hast,
    dard es im Normalfall nicht zu solchen Problemen kommen.
    Daher glaube ich, dass da ein grundsätzlicheres Problem da ist.

    In die Tür kommt irgendwo aussergewöhnlich viel Feuchtigkeit (denn das ist ja der Grund für einfrieren), oder die Tür ist innen durch einen Fehler dauerfeucht.
    Hast Du das Problem bei allen Türen oder nur bei bestimmten??

    Hast Du das Auto neu erstanden, kann es sein, dass der Rahmen/die Tür leicht verzogen ist ???
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden