1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gold verkaufen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lizard, 11 August 2011.

  1. lizard

    lizard Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    hab 2Stk. (á 5g) Fine Gold von Münze Österreich.
    lt. Auskunft der Bank ist der Ankaufswert der Bank im Moment EUR 184,00 pro Stück.

    Da dies nun absoluter Rekord ist - meine Frage: verkaufen oder warten?
    ich brauche die Dinger nicht (hab sie geschenkt bekommen) .

    danke, LG
    :wave: liz
     
  2. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Der diesbezügliche Experte dieses Forums wird sich sicher bald melden:D
     
  3. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Gold ist Geld. Wenn du es nicht brauchst, dann ist das doch ein Grund, es zu behalten.
    Mit Geld kaufst du dir ja auch nicht sinnlose Dinge, nur weil du es nicht brauchst?

    Aber ich will dich nicht abhalten, das Zeug zu verkaufen.
    Es verkaufen gerade eine Menge Leute schnell noch Omas Schuck, Erbstücke und Goldschenke. Die Ankaufbuden sind voll mit solchen Leuten.
    Find ich gut so, dann bleibt wenigstens mehr Gold für die richtige Leute übrig, die noch weiter zukaufen wollen.
    Es zeichnen sich nämlich schon Lieferengpässe bei physischem Gold ab, aber dank der Verkäufer-Lemminge gibts noch etwas Nachschub.
     
  4. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Ganze ehrlich: bei der kleinen Menge Gold kannst Du Dich vielleicht freuen, 20 oder gar 50 Euro "Gewinn" gemacht zu haben, wenn du es zum Höchstkurs verkaufst. Wenn Du keinen Wert auf ein bisserl Gold als Sicherheit legst kann tatsächlich der richtige Zeitpunkt zum verkaufen sein.

    Aber was ist der Höchkurs und wann ist er erreicht? Das kann ich Dir genausowenig sagen, wie jeder andere hier im Forum (obwohl es etliche gibt, die es zu wissen glauben;)).

    Wenn Du Gold verkaufst bekommst Du Geld dafür. Bei hohem Kurs mehr, bei niedrigen Kurs weniger Geld. Geld kannst Du entweder ausgeben oder sparen. Wenn Du´s sparen willst, dann stellt sich die Frage, ob es in Geldform wirklich "sicherer" ist. Denn für Gold wirst Du sehr wahrscheinlich IMMER geld bekommen, umgekehrt ist das längst nicht so sicher.
     
  5. Trooper76

    Trooper76 Gast

    Man merkt an der Art und Weise und gewissen Schlagwörtern die du immer wieder verwendest, dass du Hrn. Eichelburgs Webseite als Startseite auf deinem PC hast. Es ist eine Sache sich auf ein Szenario vorzubereiten und im Interesse aller zu versuchen aufzuklären und seinen Standpunkt zu erläutern. Die Zeichen der Zeit geben dir in deiner Denkweise und deinen Argumenten nicht unrecht. Ich finde aber schade, dass du oftmals einen gewissen Zynismus und Arroganz in deine Postings verpackst. Es gibt immer 2 Seiten der (Gold)Medaile und es können auch mehrere Wege nach Rom führen.

    Selbstverständlich macht es Sinn keine Kredite am laufen zu haben und wenn zb. seine Hyptothek so schnell wie möglich zu tilgen. Es macht auch Sinn einen Teil seines Vermögens in EM zu investieren und dadurch abzusichern. Derzeit - trotz vermeintlicher Rekordkursen - wahrscheinlich mehr als je zuvor. Auch macht es Sinn sich gewissermaßen auf den Worst-Case vorzubereiten - vor allem wenn man eine Familie hat.

    Aber was gibt es dir hier Tag für Tag von oben herab auf die Menschen herabzublicken und sie als Schafe, Lemminge, Papiertiger oder sonst was zu bezeichnen ? Ich weiß auch, das Rauchen und Saufen ungesund ist und zum Tod führen kann. Muss man deshalb alle beleidigen die das tun und sie als dumm abstempeln ? Jeder ist seines Schicksals Schmid.

    lg
     
  6. twinsp

    twinsp Gast-Teilnehmer/in

    Irgendwann in 10- 20 Jahren kannst du dann, da du ja recht behalten hast an deinen Konservendosen und deinem Gold rumkauen fg, bis dahin brav sparen und geizen , somit gibts dann keine Entzugserscheinungen. Achja Gold gibts genug und da es auch immer genug Nachfrage danach gibt hast du ja auch ein langfristiges Hobby. Wenn alle so denken würden wäre die Wirtschaftskrise schon lange da gg. Ich vergeude inzwischen mein weniges schwerverdientes Geld in Island,Frankreich usw. oder Kauf mir unnötigen Kram zum Essen . g bin schon wieder weg.
     
  7. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Im Vergleich zu Eichelburg bin ich noch ein sehr netter Mensch.
    Ich habe hier übrigens nie jemand als Schaf bezeichnet, das ist die typische Bezeichnung von Eichelburg.
     
  8. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Wie kommst du denn darauf:confused:. Nur zur Info am Rande: es ist in der Menschheitsgeschichte schon wesentlich mehr Gold gefördert worden als noch rentabel förderbar ist. Aber wenn der Kurs weiter so steigt dann wird auch die Förderung von Goldvorkommen rentabel werden, an deren Nutzung bis vor ein paar Jahren niemand auch nur m Traum gedacht hat.
     
  9. Eowyn

    Eowyn Gast-Teilnehmer/in

    Ich schleich mich mal hier rein: wieviel bekommt man in etwas für einen Goldring? Hab 6 alte Ringe von meiner Oma, die eigentlich eh nur herumliegen.
     
  10. Joina

    Joina Gast-Teilnehmer/in

    Goldpreis geht nach Gramm und du kannst dir den Tageskurs im Internet bei Ögussa anschauen.
     
  11. Joina

    Joina Gast-Teilnehmer/in

    Ja und natürlich nach Karat!
     
  12. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Ankaufspreis von heute, 13h30 (Ögussa):

    14 Karat Bruchgold (333er Gold): Euro 19,153 pro Gramm
    18 Karat Bruchgold (585er Gold): Euro 24,697 pro Gramm

    Bei der Ögussa prüfen sie von jedem Schmuckstück, das man hinbringt, den Goldgehalt. Wenn (Edel) Steine drin sind werden sie vor dem wiegen herausgebrochen und man kann sie entweder unentgeltlich dortlassen oder wieder mitnehmen. Wenn wo z.B. ein besonders schöner Stein drin ist, macht es Sinn, diesen vorher von einem Juwelier rausnehmen zu lassen, um ihn nicht zu beschädigen.

    Also kannst Du mit einer einfachen Küchenwaage schon feststellen, wie viel die Goldringe mindestens bringen;).
     
  13. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Ögussa kauft 5g-Goldbarren übrigens lt. heutigem Kurs (13h30) um Euro 200,05/Stk. an.
     
  14. lizard

    lizard Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch allen. :)
     
  15. fino888

    fino888 Gast-Teilnehmer/in

    versuchs mal bei Philoro:

    www.philoro.at
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden