1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

godmorgon-unterschrank mit "nicht-ikea-"waschbecken

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von CDE, 19 Januar 2011.

  1. CDE

    CDE Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen - leider habe ich über sie suchfunktion diesbezüglich nichts gefunden.
    wir würden gerne den besagten unterschrank mit einem laufen- oder duravit-waschbecken kombinieren. hat jemand von euch schon so eine kombination gewagt?
    ich bin nämlich etwas skeptisch wegen der abflussrohre -bei den handelsüblichen unterschränken sind dafür immer große auschnitte in der ersten lade.
    lg
    cde
     
  2. CDE

    CDE Gast-Teilnehmer/in

    danke, hab sogar über google nichts gefunden!!

    weiß jetzt auch warum!! - ein einziger buchstabe machts aus - godmorgon statt godmorgen
    gibt es noch weitere erfahrungen mit anderen herstellern?
     
  3. triddy

    triddy Gast-Teilnehmer/in

    wir haben ein laufen waschbecken und den besagten unterschrank...

    man musste ein bissl heimwerken, aber es is sich gut ausgegangen... die obere lade musste ich in der mitte ausschneiden wegen den abflüssen, aber das war mir wurscht.
    ich war nicht bereit den preis für einen laufen-unterschrank zu zahlen, der mir dann nochdazu nicht gefällt :)
     
  4. CDE

    CDE Gast-Teilnehmer/in

    kann noch wer berichten?
     
  5. loleni

    VIP: :Silber

    Ich hol das mal hoch :)
    @triddy: könntest du ein foto herzeigen?
     
  6. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    was spricht gegen ein ikea waschbecken? gibts da erfahrungswerte?
     
  7. triddy

    triddy Gast-Teilnehmer/in

    ja gern, ich bin selber erstaunt, dass ich sie gefunden hab :)
     

    Anhänge:

  8. triddy

    triddy Gast-Teilnehmer/in

    mir hat 1. keins gefallen - für den breiten waschtisch hätts nur ein zweierbecken gegeben bild ich mir ein..
    2. hatten sie so einen plastiktouch...
    und das alte, das wir ab 2000 in wien in der wohnung hatten war so dreckanfällig, dass wir es sehr bald gegen ein anti-schmutz-beschichtetes ausgetauscht haben.

    wobei ich sagen muss, dass ich über den derzeitigen waschbecken-stand bei ikea nicht informiert bin, weil ich seit 2009 keins mehr gebraucht hab...
     
  9. hi,
    wir haben das ikeabecken dazu genommen - allerdings eines aus keramik und keines aus "plastik". hierbei ist die auswahl wesentlich kleiner, als bei den waschbecken aus polyester, doch wir waren zufrieden. ich kann bislang nichts gegen das keramikbecken sagen - uns gefällt's. allerdings haben wir keine ikea-armatur genommen, sondern eine passende von grohe gekauft.

    ich kann die schwierigkeiten aber verstehen - beim ersten ikea-besuch in der badabteilung bin ich auch nur grantig abgezogen und nichts hat mir gefallen.

    lgu
     
  10. Mone83

    Mone83 Gast-Teilnehmer/in

    Wir werden auf den Godmorgon Unterschrank eine dünne Steinplatte setzen und darauf dann 2 Aufsatz-Waschbecken!
     
  11. gitte

    gitte Gast-Teilnehmer/in


    bist du dann nicht zu hoch mit deinen Waschbecken? oder nimmst du den hängeschrank?

    :wave:
     
  12. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    @triddy: das schaut supa aus! Ich spiele auch mit dem Gedanken, godmorgon zu kombinieren, ist ja doch um einiges günstiger, als Markenschränke, v.a. im Bad!!! Ist euer Spiegelschrank auch von Ikea? Und die Lampe darüber?
     
  13. Mirrooli

    Mirrooli Gast-Teilnehmer/in

    Ist das oberhalb ein Godmorgon Spiegelschrank? Was ist denn das für eine Lampe da drüber?
     
  14. Mone83

    Mone83 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, den Hängeschrank nehmen wir - in Eiche Furnier.
     
  15. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Super Frage, Mirrooli, danke! Würd ich auch gern wissen :)

    Schließe mich mit einer weiteren Frage an.

    Hat jmd den Doppelwaschtisch Godmorgan? Welchen Spiegel habt Ihr darüber?
    Hätte gern einen Spiegelschrank, ein 2türiger (60cm Breite) schaut wohl etwas verloren aus über dem Doppelwaschtisch (102 cm), was meint Ihr? Hat evtl jmd Fotos von so einer Kombi?
    Daneben noch einen 1türigen zu montieren, schaut auch doof aus, der 2türige hat eine Türbreite von 30cm, der 1türige von 40cm, ...
     
  16. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt auch Spiegelschränke in 120 cm Breite zB. :wave: Oder sollte es Ikea sein?
    Achso, entschuldige, ich habe falsch gelesen. Du suchst ja 102 cm.
     
  17. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Ja schon klar dass es die irgendwo gibt, ... . Mir ging's um IKEA. Es soll ja erstens zusammenpassen und zweitens mag ich jetzt in die Badmöbel nicht extrem viel investieren. Da investiere ich lieber in die langlebigeren Dinge wie Fenster, Fussböden, Fliesen etc. Plan halt jetzt mal die IKEA-Möbel. Sollte dann oh Wunder, mehr übrig bleiben, dann kaufe ich mir vielleicht etwas Anderes. Muss aber sagen, dass mir die Godmorgon-Serie wirklich schon ne ganze Weile sehr gut gefällt. Kenne keine ähnliche Badserie aus dem Fachhandel - Du? Kennst Du einen Spiegelschrank aus einer and. Serie, kompatibel mit dem G.-Waschtisch? Wenn ja, her mit dem Tipp.

    Und, den Fall dass beim Bauen mehr übrig bleibt, als geplant, kenn ich nicht :D.
     
  18. Schnuffl2010

    Schnuffl2010 Gast-Teilnehmer/in

    Bin auch gerade beim Bad renovieren. Wieviel in etwa kosten die Möbel beim Ikea, such auch eine günstige Lösung, hab schon überlegt über Versandhäuser wie Universal usw. was zu bestellen, die haben ja super günstige Kombi-Angebote...hat da wer Erfahrung...wie sind die Möbel so?
     
  19. triddy

    triddy Gast-Teilnehmer/in

    nachtrag zu unserem bad:
    ja spiegelschrank is der hier:
    http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/60147645/
    nicht ganz billig - an ikeapreisen gemessen, aber seit 2009 sein geld wert, da gibts nix zu meckern

    lampe is diese hier:
    http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/40158545/
    ich erinnere mich aber dunkel, dass wir da ein stückel holz zwischen schrank und lampe schrauben mussten, damit die türen aufgehen...
    heimwerkerarbeit halt *g*

    hoffe, es hilft euch weiter...
    guten rutsch allen häuselbauern, umbauern, badplanern :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden