1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

gluten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kaine411, 26 Juli 2009.

  1. kaine411

    kaine411 Gast-Teilnehmer/in

    glutenfreie lebensmittel


    bitte wer kann mir sagen wo und was glutenfreie lebensmittel bekommen kann.

    wegen zöliakie

    wäre dankbar
     
  2. Ninchen1980

    Ninchen1980 Gast-Teilnehmer/in

    Also beim DM habe ich einige Sachen gesehen.

    lg Nina
     
  3. Moka76

    Moka76 Gast-Teilnehmer/in

    Drogerien, Dm, Apotheke, Resch & Frisch, Merkur
     
  4. Merenja

    Merenja Gast-Teilnehmer/in

    Reformhaus, zb "gewußt wie drogerie'"
     
  5. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

  6. Jeder normale Supermarkt, einfach bloß glutenhaltige Lebensmittel nicht kaufen, also bestimmte Getreidesorten meiden und bei Fertigprodukten aufpassen bzw. sie einfach sein lassen und gesünder, natürlicher kochen.



    Momentan ist die einzige gesicherte Möglichkeit, die Krankheit zu behandeln, eine lebenslange glutenfreie Diät, wodurch sich die Darmschleimhaut wieder erholt und auch die Risiken der Langzeitfolgen sinken. Strikt zu vermeiden sind alle Getreidesorten mit hohem Glutengehalt (Weizen, Gerste, Roggen, wie auch deren botanisch verwandten Ursorten Dinkel, Grünkern, Kamut, Einkorn, Emmer sowie die Roggen-Weizen-Kreuzung Triticale).

    Bislang ist auch der Verzicht auf die Grasgattung Hafer empfohlen, obwohl sich die chemische Zusammensetzung der Prolamine von der bei Weizen unterscheidet und Hafer in Finnland und England für erwachsene Menschen mit Zöliakie in moderaten Mengen und unter ärztlicher Kontrolle freigegeben wurde. Wildreis ist nunmehr für die Ernährung bei Zöliakie zugelassen. Insbesondere bei verarbeiteten Lebensmitteln und Fertigprodukten muss genau darauf geachtet werden, dass keine glutenhaltigen Zutaten verwendet wurden. Da Gluten technologisch gerne als Emulgator, zum Gelieren, Stabilisieren und als Träger von Aromastoffen eingesetzt wird, ist dies nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Eine ausführliche Produktliste ist über die Deutsche Zöliakie Gesellschaft e. V. (DZG) zu beziehen.



    Als Alternative zu den glutenhaltigen Getreidearten ausdrücklich erlaubt sind Hirse, Mais, Reis, Amarant, Tapioka, Buchweizen, Quinoa, Sojabohnen, Teff, Kastanie, Kochbanane. Ein Teil dieser Arten wird beispielsweise auch zur Herstellung von glutenfreiem Bier verwendet. Ohnehin erlaubt sind Gemüse einschließlich Kartoffeln, Salate, Früchte, Fleisch und Fisch, Eier, Milch und Milchprodukte.
     
  7. gerdiken

    gerdiken Gast

    Danke, Brombeerhecke (finde es auch gescheiter, wenn man Bescheid weiß, wo Gluten enthalten ist, als sich auf die Kennzeichnung verlassen zu müssen)

    Als zusätzliche Info vielleicht noch: http://de.wikipedia.org/wiki/Gluten
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden