1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gleichstellung für homosexuelle Paare bei der Adoption

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 24 Februar 2013.

?
  1. Sollte gleichgestellt werden, ja

    19 Stimme(n)
    86,4%
  2. Sollte nicht gleichgestellt werden

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Ich bin mir nicht sicher

    3 Stimme(n)
    13,6%
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Nachdem jetzt in Frankreich ein entsprechendes Gesetz beschlossen wurde und in Deutschland vielfach darüber diskutiert wird.

    Seid ihr dafür, daß auch in Österreich eine Gleichstellung erfolgt. Es geht vor allem darum, homosexuellen Paaren denselben Zugang zu Adoptivkindern zu ermöglichen.

    Wenn nicht, welche Bedenken seht ihr dabei. Sind die Vorteile "gemsichter Eltern" für ein Kind so maßgeblich, daß sie stärker wiegen als das Bedürfnis der Erwachsenen ?
     
  2. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    lass es mich mal so sagen...
    ich bin schon der meinung wenn es möglich ist, dass ein kind mit vater und mutter aufwachsen kann, dass wahrscheinlich das beste für das kind ist.....(vorausgesetzt es herrscht ein liebevolles miteinander.....)
    wenn man aber bedenkt das auch ein leibliches elternpaar mehr als menschlich versagen kann, warum will man es dann einen homosexuellen paar verwehren.
    nur wegen der gleichgeschlechlichen liebe.....
    deswegen werden keine kinder schwul oder lesbisch...... aber ganz sicher offener für alles menschliche!
     
    lula und Morgunfru gefällt das.
  3. gaffatape

    gaffatape Gast

    dafür, dafür und dafür
    es gibt absolut KEIN argument, das dagegen spricht!
     
    Weirdpunk, Acryl, CatDeeley und 5 anderen gefällt das.
  4. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    ich bin auch dafür, dass wir allmählich im 21. jahrhundert ankommen. wie lange dauert es noch und was ist der grund für die bisherige verzögerung?
     
  5. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    kleingeistiges denken?
    die kranken fantasien über schwule pärchen?
     
  6. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    man geht ganz gerne davon aus, daß homosexuelle Paare menschlich besser drauf sind als nicht nicht homosexuelle Paare. Der Meinung bin ich nicht, denn auch homosexuelle Paare werden in Summe gleich viel Fehler haben wie nicht homosexuelle.

    Meine Frage besteht vor allem darin, wie maßgeblich die Nachteile für ein Kind sind, wenn es nicht mit beiden Geschlechtern aufwächst. Vielleicht sind sie ja vernachlässigbar. Hierzu gibt es aber auch gegenteilige Meinungen von diversen Kinderpsychologen.
     
  7. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ich denke, die konservative Gesinnung in Österreich verzögert ein Umdenken und die Entscheidungsträger stammen ja meist aus einer Generation, für die Homsexualität stark negativ besetzt ist.
     
  8. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ich glaube das kann man so nicht wirklich beantworten.
    denn wie viele mütter gibt es die ihre kinder schlagen, demütigen, sich selbst überlassen, gegen die übergriffe des KV oder des LG nicht schützen...... unendlich fortsetzbar...

    es wird wie bei vielen anderen sachen auch im leben, alles seine vor- und nachteile haben.
     
  9. gaffatape

    gaffatape Gast

    welche kinder wachsen ausschließlich mit den eltern auf?
    dann gibts halt andersgeschlechtliche vorbilder bei den großeltern, den geschwistern der eltern, den kindergartenpädagogen und -pädagoginnen, den lehrern und lehrerinnen, den freunden und freundinnen der eltern, etc pipapo
    gibt ja noch mehr erwachsenen im leben der kinder
     
    Dione gefällt das.
  10. Nunda

    VIP: :Silber

    Unbedingt dafür!
    Kinder brauchen viel Liebe und Verständnis - das ist das Wichtigste. Es ist zweitrangig in welcher Konstellation ihre "Eltern" sind. Den gegengeschlechtlichen Anteil können ihnen Tanten, Onkel, Freunde etc. auch bieten.
     
    Miezelchen gefällt das.
  11. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    das sind ja keine Argumente für die Rechtfertigung eines freien Zugangs zur Adoption sondern rechtfertigt vielleicht andere Dinge. Ich sag nochmal, daß es auch bei homosexuellen Partnern viele Schwierigkeiten geben kann, die den Kindern nicht gut tun. Man sollte da keinen Unterschied machen.
     
  12. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    argumente können so vielseitig sein .... ich finde das kann man an einen ding nicht festmachen...
    wobei es schon in der gesellschaft noch immer vorurteile gegen männer im allgemein gibt, betreffend der betreuung und den alltäglichen abläufen im umgang mit den kindern.
    wie oft hat man schon gelesen...von wegen darf ich ein kleines mädchen bedenkenlos auf meinen schoss sitzen lassen...
    bis zu welchen alter darf ich mit meiner tochter gemeinsam ein bad in der wanne nehmen...oder ihr beim waschen behilflich sein..

    frauen müssen sich mit solchen fragen...jungs betreffend glaube ich nicht so auseinandersetzen...ich kann mich auch irren.
     
  13. gaffatape

    gaffatape Gast

    wieso wird bei homosexualität so oft nur an männer gedacht?
     
    Babooshka und Nunda gefällt das.
  14. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ich glaube das es gesellschaftlich gesehen, hier die größten probleme gibt....
    warum auch immer...
     
    Snoopymausi gefällt das.
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    eigentlich ja - aber dann doch "ich bin mir nicht sicher".
    weil ich nicht überzeugt bin, dass die akzeptanz in unserer gesellschaft schon so weit ist, dass dem adoptivkind nicht ein vorhersehbarer nachteil erwächst.

    und kinder, die schon das trauma "zur adoption freigegeben" verarbeiten müssen, sollten eigentlich diese hürde nicht auch noch haben, oder?
     
  16. gaffatape

    gaffatape Gast

    du glaubst, dass homosexuelle frauen keine probleme (oder weniger probleme) in unserer gesellschaft haben?
    wirklich?!
     
    Babooshka gefällt das.
  17. gaffatape

    gaffatape Gast

    die gesellschaftlichen regeln müssen sich ändern, damit sich die gesellschaft ändert
    andersrum funktionierts nicht
     
    Miezelchen, LittleByLittle und Babooshka gefällt das.
  18. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    ich sage nicht keine!
    aber weniger...ja.
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    aber es sollte nicht auf dem rücken von kindern gemacht werden.
    zuerst sollte die ehe unter gleichgeschlechtlichen paaren der ehe unter hetero-paaren gleichgestellt sein und sich das ganze etabliert haben.
     
  20. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    da muß ich dir zustimmen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden