1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Glasierte oder engobierte Dachziegel?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sandra1982, 24 Juni 2011.

  1. sandra1982

    sandra1982 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wir haben gerade unsere ersten beiden Angebote für die Dachsanierung bekommen. Der eine rät uns zum glasierten Ziegel, der andere zum engobierten.

    Welche der beiden ist nun besser, vielleicht könnt ihr mir da ein paar Infos geben!

    LG Sandra :wave:
     
  2. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Glasierte Ziegel bleiben länger "sauber" (Algen und Moos), wegen der glatteren Oberfläche und der dichten Glasur.
    Engobierte Ziegel sind auch glatt, aber nicht so glatt wie glasierte.

    Glasierte sind idr teurer als engobierte.

    Es stellen sich die Fragen 1) wie sehr einen persönlich der langsam zunehmende Naturbelag stört 2) wieviel Geld man investieren will/kann 3) was einem besser gefällt.
     
  3. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    Grundsätzlich gebe ich sunflower recht.

    Mir persönlich gefallen die glasierten überhaupt nicht, das glänzt so aufdringlich mMn -aber viell passt es ja zu eurem Haus und es gefällt euch. Wir haben auch nur die Info bekommen, dass glasierte viel teurer als engobierte sind. Lasst euch doch einfach beides alternativ anbieten, dann seht ihr den Preisunterschied. Ob mans braucht: ich denke, das kommt auf die Wohngegend an, mir ist letztens im Waldviertel nähe Oberösterreich aufgefallen, dass sehr viele Häuser glasierte Dachziegel haben und die, die das nicht hatten, waren doch sehr stark vermoost, was bei uns in der Gegend zB nicht so das Problem ist. Wir haben engobierte genommen - sieh dich doch einfach einmal um, ob bei euch viele glasierte zu sehen sind.
     
  4. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Glasierte werden 2 mal gebrannt einmal natur und dann mit glasur , eine engobe kann dirrekt auf den ungebrannten ziegel aufgetragen werden und wird dann eben nur ein mal gebrannt ich nehme mal an das daran der Preisunterschied liegt, im endeffekt ist es geschmackssache
     
  5. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Da muss ich Dir auch recht geben, dass es regional große Unterschiede gibt. Ich hab sehr viele glasierte Deckungen in der Nähe von St. Pölten gesehen. Gerade bei alten sanierten Häusern, oft mit Mansardkrüppelwalmdächern o.ä. Dort sieht das auch wunderschön aus und die zumeist um die 100 Jahr alten Häuser (damals war die Dachform sehr beliebt) erstrahlen sprichwörtlich in neuem Glanz. Ich hab mehrere Musterziegel von CREATON zu Hause, in schwarz und grau und in diesen Schattierungen gefällt mir der schwarz glasierte besonders gut. Bei den roten Ziegeln könnte ich mir allerdings glasierte überhaupt nicht vorstellen. Da wirkt der Glanz weit nicht so gut, wie bei schwarz. Aber DAS ist sowieso pure Geschmackssache. :wave:
     
  6. sandra1982

    sandra1982 Gast-Teilnehmer/in

    Danke, ihr habt mir schon sehr weitergeholfen!

    LG Sandra
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden