1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Glasarbeitsplatte

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von doro70, 5 Juni 2011.

  1. doro70

    doro70 Gast-Teilnehmer/in

    wie schon geschrieben, kommen wir mit weißen hochglanzfronten und weißer stein arbeitsplatte für die küche nicht zusammen - beides ist weiß doch der tonunterschied ist deutlich sichtbar. glasarbeitsplatte - eine neue idee für uns - auf den bildern genau meines, aber bewährt sie sich auch wirklich? wer hat eine und kann mir berichten? kratzer, sprünge usw. usw.
     
  2. doro70

    doro70 Gast-Teilnehmer/in

    und nochmal rauf. brauche wirklich eure erfahrungen!!!
     
  3. m.rosso

    m.rosso Gast-Teilnehmer/in

    die userin "kroni"
    hat eine ganz tolle weiße hochglanzküche mit weißer glasarbeitsplatte -
    vielleich liest sie den thread noch - wenn nicht schreib ihr vielleicht eine pn

    lg:wave:
     
  4. doro70

    doro70 Gast-Teilnehmer/in

    danke rosso, mach ich gleich.
     
  5. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    unsere arbeitsplatte ist bisher sehr pflegeleicht. glas ist sehr hart, daher wirds kaum kratzer geben. ich kann heiße töpfe auf die platte stellen, alles kein Problem. das einzige, wo man aufpassen muß ist, dass kein teil am eck abspringt. ist mir aber trotz öfterer Versuche auch noch nicht gelungen;). Unsere haben wir jetzt seit 4 Monaten. Wie gesagt ist sie bisher noch vollkommen unversehrt. Und wenn mal etwas kaputtgeht: die Platte ist von der normalen Haushaltsversicherung gedeckt.
     
  6. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Schwiegermutter hat auch eine Glasarbeitsplatte und ist recht zufrieden damit. Ich würde mir keine machen. Mich stört das, dass man alles drauf sieht und die Fugen und so. Ich würde eher Stein als Glas machen.
    Aber ich schätze, das ist Geschmacksache.
     
  7. xianlux

    xianlux Gast-Teilnehmer/in

    Hab auch eine Glasarbeitsplatte und kann das 100% weiterempfehlen! Fugen gibt es bei mir keine und hällt sich super einfach sauber! Sehr praktisch
     
  8. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    welche fugen meinst du?
     
  9. xianlux

    xianlux Gast-Teilnehmer/in

    das meinte ich:
     
  10. Rhea84

    Rhea84 Gast

    wenn die Glasplatte nicht in einem ist. Bzw. wenn du als Platte und als Wandhintergrund glas hast, dann brauchst du auch Fugen dazwischen. ;)
     
  11. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    ok, ich hab keine Wand dahinter. Die Platte ist in einem. Eine gestückelte Glasplatte würde mir auch nicht gefallen - aber auch keine gestückelte Steinplatte.
     
  12. felin

    felin Gast-Teilnehmer/in

    was kostet eine Glasplatte in etwa?
    lg
     
  13. mir würde auch eine glasarbeitsplatte gefallen.
    könnte mir bitte jemand den preis/m2 sagen.
    ist es teurer als stein?
    habt ihr sie beim glaser oder in einem küchenstudio bestellt?

    vielen dank für tips:wave:

    cenerentola
     
  14. ich wär wirklich froh über euren rat!

    liebe grüße

    cenerentola
     
  15. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe im küchenstudio bestellt, das wiederum die glasplatte beim glaser in auftrag gegeben hat. Preis der platte, da bin ich überfragt:eek:
     
  16. danke für deine info!

    lg cenerentola
     
  17. xianlux

    xianlux Gast-Teilnehmer/in

  18. danke dir!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden