1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Glasarbeitsplatte Küche

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Florachen, 29 Januar 2010.

  1. Florachen

    Florachen Gast-Teilnehmer/in

    hat jemand von Euch vielleicht eine Arbeitsplatte aus Glas in der Küche?

    Seid ihr zufrieden damit?

    LG, Flora
     
  2. Kroni

    Kroni Gast-Teilnehmer/in

    Ja ich!
    Wir haben eine aus weißem Glas und ich würde sie wieder nehmen!
    Wir haben eine weiße, grifflose Küche und mir hat nur so eine zarte Platte dazu gefallen.
    Sicher hat sie schon leichte Kratzer, aber kaum sichtbar und es stört mich nicht!
    Alternative wäre für mich nur Sichtbeton oder Nirosta/Inox gewesen.
    Das Glas muß halt sehr gut gehärtet sein.

    Wennst noch mehr wissen magst, bitte gerne!
     
  3. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Welche Küche habt Ihr? Klingt von der Beschreibung her sehr schön!
     
  4. ASMC

    ASMC Gast

    :eek: wow, ich wusste gar nicht, dass es arbeitsplatten aus glas gibt!

    @kroni: könntest du vielleicht ein foto davon reinstellen, bitte!!!!???? wie sieht es bei so einer lösung preislich aus? hast du die platte extra bei einem glaser machen lassen oder über den küchenplaner?

    lg
     
  5. Kroni

    Kroni Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe nur 2 Fotos- sollte mal neue machen!:eek:

    Die Platte ist ca. 8mm dick, ich putze mit FEnsterputzmittel oder Enjo Handschuh und gut ist es!

    http://images.parents.at/forum/attachment.php?attachmentid=285246&d=1255963740

    http://images.parents.at/forum/attachment.php?attachmentid=285245&d=1255963724

    Hoffe, ihr könnt sie sehen. Der Mikrowellenherd hat nun auch schon lange eine Blende drüber- so hats nicht unbedingt gut ausgesehen!

    Platte ist Maßanfertigung vom Glaser, war nicht gerade billig, es sind aber fast 9lfm.
     
  6. noxi86

    noxi86 Gast-Teilnehmer/in

    darf man fragen was nicht gerade billig ist? größenordnung? die haben alles ausgeschnitten und dann eingepasst? wird da mit silikon abgedichtet bei abwasch, etc.? ist das weißes glas oder lackiertes glas?
    lg
     
  7. Kroni

    Kroni Gast-Teilnehmer/in

    Mein Mann meint, es waren mit der Glasrückwand um die 2600 Euro.

    Es wurde alles vorher ganz genau ausgemessen, dann wurde sie mit den Ausschnitten drinnen geliefert.
    Es ist was ich sehe unten eine weiße Folie drauf.

    Due Abwasch ist einsilikoniert, die Übergänge und das seitliche an den Rändern auch. Man sieht es aber gar nicht- muß auf alle Fälle jemand machen, der mit Silikon perfekt umgehen kann.
     
  8. noxi86

    noxi86 Gast-Teilnehmer/in

    sind da kanten drin? also - wie soll ich das sagen - es gibt doch auch bei normalen arbeitsplatten diese übergänge bei den ecken. wie ist das gelöst worden? stören die? auch mit silikon?
    preis schreckt mich nicht so.. für die größe. gefällt mir eigentlich fast besser als stein.
    wir hätten uns echt mehr zeit für die küchenplanung nehmen sollen.. aber da war halt wegen den anschlüssen keine zeit mehr. die ideen hier gefallen mir immer wieder gut.
     
  9. ASMC

    ASMC Gast

    @kroni: danke für die fotos! sieht total schön und edel aus!!!

    wie empfindlich ist so eine platte? ich hätte angst, wenn ich da einen schweren kochtopf mal etwas heftiger abstelle, dass ich einen sprung habe.

    lg
     
  10. Florachen

    Florachen Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Infos Kroni! Deine Küche sieht super aus.

    Ich habe gehört, dass so eine Glasarbeitsplatte LAUT sein soll. Stimmt das?
     
  11. Nudelsuppe

    Nudelsuppe Gast

    :eek: Wow, die ist echt traumhaft
     
  12. Kroni

    Kroni Gast-Teilnehmer/in

    Danke! :) Ich fühl mich auch extem wohl in der Küche!

    Mir würde von der Lautstärke kein Unterschied zur Platte in meiner alten Küche auffallen. Stein ist sicher genau so laut.
     
  13. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    mein stein ist nicht laut :boes: ich würd mich aber sehr erschrecken, wenn der plötzlich zum schreien oder singen anfängt :rolleyes::D

    ernsthaft, ich mach auf der platte ja auch nix lautes. ich schneide auf einem brett (zugegeben, das wäre auf der platte sicher laut), ich knalle gläser nicht auf die platte und führe keinen stepptanz drauf aus.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden