1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gibts den ultimativen Tipp GEGEN Gusto auf Süßes?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Antonia77, 17 Oktober 2007.

  1. Antonia77

    Antonia77 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Ihr!

    Ich kann auf ALLES verzichten (Fleisch, Fast Food, etc...) aber beim Süßen, speziell bei der Schokolade (oder Duplo, oder wenn ein Kuchen da steht), gehts fast gar nicht.

    Ich will auf Schoko zwischendurch verzichten, wie macht ihr das?
    Ich brauch den ULTIMATIVEN tipp :D - gibts den überhaupt?

    Die Alternativen (Trockenfrüchte, Studentenfutter, klein geschnittenes Obst/Gemüsesticks,..) etc.. kenn ich alle, ich will einfach NICHTS essen, wenn ich wieder Hunger auf Süßes bekommen.
    Und auch der Tipp mit dem "1 Stück Schokolade" genießen am tag geht nicht auf, fang ich mal an, höre ich meist nicht auf :rolleyes: (auch nicht Zartbitter, egal)
    Kaugummi stattdessen mag ich auch nicht immer...

    ALSO - gibts irgendwas , das wirklich hilft, oder MUSS ich "NUR" ständig konsequent sein??
    Wie macht Ihr das???

    Danke,
    lg
     
  2. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    mein ultimativer tipp

    viiiiiel vollkorn!

    ich hab, als ich angefangen hab zum abnehmen, die erste woche sooo einen guster auf schoko gehabt. habe extra viel vollkorn gegessen und in der 2. woche hatte ich überhaupt keinen gusto mehr.
    also das hilft ;)
     
  3. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Mein Geheimnis: 5-6 Mahlzeiten am Tag, kleine Zwischenmahlzeiten mit Obst und Nüssen oder Joghurt. Ich hab seit über 2 Monaten keinen Gusto auf Süßes. Einmal hab ich ein Punschkrapferl gegessen, musste nach der Hälfte w.o. geben, weil ich hab geglaubt, mir pickt's die Zähne zusammen.

    lg
    Chania
     
  4. promotgirl

    promotgirl Gast-Teilnehmer/in

    ich schneide mir eine banane in den Optiwell schoko pudding und das ist sehr lecker und hat wenig points bzw. kalorien!
     
  5. Lisi-Carl

    Lisi-Carl Gast-Teilnehmer/in

    ich hab immer Beeren oder anderes, kleingeschnittenes Obst eingefroren. Das geb ich in den Mixer, geb Magerjoghurt drüber (oder wenn ich mal mag auch Schlagobers) (bei Bedarf ein bißerl Honig dazu) und drück ein paar Mal drauf, und fertig ist ein ur leckeres Eis

    Oder ich freu mich über ein Stück Schwarzwälder-Kirschtorte und mach nachher weiter mit dem "brav halten beim Essen"

    Ich weiß, dass ist keine Ermunterung für Dich, sorry :wave:
     
  6. Geraldo

    Geraldo Gast

    Das kann ich bestätigen, das wirkt tatsächlich sehr gut.
    Wenn dann nach 22:00 der böse TV-Gusto gekommen ist, hab ich immer ein paar Walnüsse gegessen.

    Aber das beste aller Mittel gegen die Schokosucht ist:

    Kauf das Zeug nicht... es kann manchmal sooo einfach sein.:D
     
  7. sahato

    sahato Gast-Teilnehmer/in

    der optiwell pudding schoko ist wirklich super und befriedigt den schokohunger. echt! oder ein selbstgemachter schokopudding mit süssstoff und magermilch. das hilft mir. leider ist es so, daß mir die kindersachen auch am nerv gehen.
    lg
    s.
     
  8. ninidanimum

    ninidanimum Gast-Teilnehmer/in

    ich kenn das mir gehts ganz genauso. wenn ich in der nacht aufsteh flascherl machen, geh ich schon automatisch auch zum schokoladekasterl....

    aber ich hab jetz schon 2 wochen keinen schoko mehr gekauft, ich lauf in jedem geschäft, wenn möglich gar nicht mehr durch "DIE" anteilung, oder wenn sichs nicht verhindern lässt, vollgas daran vorbei.

    und sollte es dann mal irgendwo einen kuchen od so geben, dann vergönn ich mir ein stück.

    sonstige wundermittel habe ich leider auch noch nicht entdeckt!
     
  9. Karin1974

    Karin1974 Gast-Teilnehmer/in

    Ich machs so: Es ist nichts zum naschen daheim. Extra rausgehen ( Heißhunger auf Süßes immer abends) um was zu holen--> zu faul.
    Ich hab dafür immer Joghurts daheim. Fruchtjoghurt, da ess ich dann abends eines und es passt.
    Habe ich was daheim ess ichs. Also nix kaufen.
    LG
     
  10. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt, nichts kaufen ist auch bei mir die einzige Möglichkeit. Ist was im Kasterl, pilger ich solang hin, bis ichs ratzeputz weggefuttert habe:eek:.


    So tiger ich halt in der Wohnung herum und raunz meinen Mann an, dass nichts Gescheites zum Naschen da ist. Irgendwann vergess ichs dann eh wieder.


    Was ich aber auch festgestellt habe, ist, dass Vollkornprodukte den Heißhunger auf Süßes wirklich dämpfen und dass mir, wenn ich länger nichts Süßes gegessen habe, die Sachen, wenn ich sie wieder mal koste, viel süßer vorkommen. Da brauch ich dann nicht so viel davon.


    Trotzdem, wenn mir meine Schwiemu einen frisch gebackenen Germstriezel hinstellt, dann fress ich bis ich nicht mehr kann. Für dieses Teufelszeug würde ich alles tun:D.
     
  11. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    ich esse viel kaugummi aber das hast du ja auch schon probiert ;)

    ansonsten hab ich gar nix zu naschen daheim und wenn irgendwo ein kuchen steht oder änliches ruf ich mir in erinnerung wie ich ausgeschaut habe und das ich so nie wieder aussehen will..
     
  12. Antonia77

    Antonia77 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Eure Tipps - wahrscheinlich hilft wirklich nur eines, NIX von dem Zeug kaufen :) (obwohl, wenns mich überkommt, lutsch ich sogar Kochschoki, falls nichts anderes zu finden ist :eek::D)

    LG
     
  13. schoko1002

    schoko1002 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab in meiner Abnehmphase immer einen heißen Kakao (Leichtmilch, echter Kakao mit Süßstoff, 1x am Tag) getrunken. Das hat bei mir den Heißhunger auf Schoko gelindert und sättigt total. Nach einiger Zeit vergisst man dann auf Schoko und der Magen/Geschmack gewöhnt sich daran. Ich hatte dann keinen Heißhunger mehr.

    Vielleicht klappt das auch bei Dir.

    LG Birgit:wave:
     
  14. Patricia77

    Patricia77 Gast-Teilnehmer/in

    mir helfen am besten bananen oder heidelbeerjoghurt!

    alles gute und viel erfolg für dich:wave:
     
  15. HeikeS

    HeikeS Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Antonia,

    habe dir da mal was aus dem Internet rauskopiert, vielleicht interessiert es dich oder jemand anderen:wave::

    Die Milz und Energiemangel
    Im Grunde entsteht ein größeres Verlangen nach Süßem durch längerfristigen Energiemangel, bei den Chinesen Energiemangel der Milz.

    Die Milz hat die Aufgabe, den aufgenommenen Nahrungsmitteln und Getränken die reinen Essenzen zu entziehen und verwandelt das in Qi (Lebenskraft) und Blut. Durch minderwertige Nahrungsmittel wird die Milz geschwächt und kann einerseits ihre Aufgabe nicht mehr gut erfüllen, signalisiert andererseits das Bedürfnis nach Energie durch Lust auf Süßes. (Die Milz wird auf Grund der 5 Elemente der chinesischen Theorie dem Erdelement zugeordnet und wird mit Hilfe des süßen Geschmackes gestärkt.)

    Dieses Bedürfnis tritt häufig bei Menschen auf, die abnehmen möchten und aufgrunddessen weniger zu sich nehem oder sogar Fastentage einlegen. Leider kann das reduzierte Gewicht nicht lange gehalten werden. Die Gier nach Süßigkeiten und Kohlehydraten nimmt zu.


    Was ist süß?
    Leider verstehen wir das Verlangen nach „süß“ als Lust auf die herkömmlichen Süßigkeiten. Aber dieses Verlangen sollte aber besser mit gesundem „Süßen“ in Form von süßschmeckenden Karotten, Getreidebrei, süßen Äpfeln, Mandelmus, Trockenfrüchten, Nüssen gestillt werden. Auch alle gelben Gemüsesorten wie Mais, Kürbis, Hirse, Karotten stärken das Erdelement und liefern somit dem Organismus ausreichend Energie.

    Nicht zu empfehlen ist der raffinierte Zucker (Monosaccharide). Er raubt dem Organismus unter anderem viele wichtige Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Der Zucker bringt uns zwar schnell Energie, denn er gelangt sofort ins Blut. Da aber der Blutzuckerspiegel dadurch stark erhöht wird, setzt die Insulinproduktion sofort ein, um diesen wieder zu senken. Das Resultat ist, daß wir bald wieder Hungergefühle verspüren und uns energetisch schwach fühlen.

    Getreide dagegen wird langsam umgewandelt. Dadurch ist das Sättigungsgefühl anhaltender und wir fühlen uns zufrieden.

    Aus chinesischer Sicht wirkt der Zucker thermisch kalt, so daß er den Körper abkühlt. Der Zucker bringt auch noch zusätzlich schlechte Feuchtigkeit in den Körper, was Trägheit zur Folge hat.



    Welche Nahrungmittel verwenden?
    Wenn Sie sich müde und antriebslos fühlen, sollten Sie unbedingt auf alle Nahrungsmittel verzichten, die thermisch kalt sind, wie z.B. Johgurt, weißer Zucker, Gurke, Rohkost, Tiefkühlkost, Ananas, Banane. Auch Sauermilchprodukte sollten Sie vermeiden. Denaturierte Nahrungsmittel wie Konserven und Fertigprodukte bringen dem Organismus keine Energie, und können eventuell sogar energeitisch die Leber schwächen.

    Sie sehen schon, daß die genannten Nahrungsmittel oft bei Diäten angeboten werden. Probieren Sie es selbst aus und essen sie lieber Gekochtes oder kurz angedünstetes Gemüse vorwiegend aus dem Erdelement (siehe Nahrungsmittelliste), Getreide oder auch langgekochte Hühnersuppe. Eine 6-8 Std. gekochte Rindfleischsuppe ist eher im Winter zu empfehlen. Butter baut die Energie auch auf, verwenden Sie aber bitte keine Margarine (chemisch verändert). Der Verzehr von Sahne muß teilweise oder ganz eingeschränkt werden, je nachdem wie viel „schlechte“ Feuchtigkeit im Körper ist, also je nachdem ob Sie zu Wasseransammlungen neigen oder solche vorhanden sind.


    Die Milz stärken
    Zwischen sieben und elf Uhr morgens haben die Organe Milz und Magen ihren energetischen Höhepunkt. Wenn Sie also in dieser Zeit, anstatt einem Käsebrot ein warmes Getreidefrühstück zu sich nehmen, reduzieren sich die Gelüste auf „süß“ ganz von selbst.

    Am Anfang können die gesunden Süßmittel wie Feigen, Datteln getrocknete Aprikosen, Mandelmus, Sesammus, Früchte- und Müsliriegel (aus dem Naturkostladen oder Reformhaus) verwendet werden. Doch Vorsicht, auch gesunde Süßmittel befeuchten den Körper sehr stark.

    Emotionale Gründe für die Lust nach Süßem
    Eine weitere Ursache für den Verzehr von Süßigkeiten kann emotionale Anspannung sein. Der süße Geschmack hat nämlich auch eine entspannende Wirkung. Wichtiger ist es aber zu lernen, wie Sie mit dem Streß besser umgehen können. Süßigkeiten dienen außerdem häufig als Ersatz für Liebesentzug.

    Bedenken Sie, daß Einfachzucker in seiner suchterzeugenden Wirkung durchaus mit der des Alkohols, Tabaks oder Kaffees verglichen werden kann.
     
  16. Patricia77

    Patricia77 Gast-Teilnehmer/in

    @ HeikeS vielen dank liebe heike! kannst du mir auch noch verraten woher du das hast? ich glaub das könnte mir helfen.


    @all: hat wer ein gutes rezept für ein warmes getreidefrühstück?

    :wave:
     
  17. HeikeS

    HeikeS Gast-Teilnehmer/in

  18. Patricia77

    Patricia77 Gast-Teilnehmer/in

    wow dankeschön! das sind ja gleich so viele frühstücksvarianten und die hören sich auch noch lecker an!:love:
     
  19. Manu11111

    Manu11111 Gast

    Keine Lust mehr aufSchoko?

    Hallo!

    Angebl. liegt ein Magnesiummangel bei aboluter Schokolust vor. Ich hab jetzt mal meine Speicher aufgefüllt und hab jetzt extrem wenig Lust auf Schoko. ( Am Besten eine
    3-Monatskur )
    Die Banane hat auch viel Magnesium.

    LG Manuela
     
  20. Desire

    Desire Gast-Teilnehmer/in

    Zähne putzen, Kaugummi kauen, Pfefferminztee trinken.
    Das hilft bei mir. Nach einer Woche totaler Zuckerabstinenz bin ich meist ganz von der Sucht nach Süßem befreit. Je mehr man isst umso mehr braucht man (wie ein Junkie).
    Das funktioniert am Besten im Sommer, zu dieser Jahreszeit gehts halt schwer bis gar nicht!

    Viel Erfolg, ich hol mir jetzt noch einen Schokokeks ........:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden