1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gibt es Preisunterschiede bei Tierärzten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hanna, 17 März 2009.

  1. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    Der Kater meines Sohnes hatte Harnverhalten - vermutlich Nierensand oder ähnliches. Nun wurde er katheterisiert, infundiert und mit Medikamenten bestückt (Antibiotika, krampflösendes, schmerzstillendes) und die Urinprobe geht ins Labor. Kosten einstweilen 193 Euronen. Der arme ist Student und ich habs leider dieses Monat auch nicht übrig, sonst würde ich es für ihn zahlen. Morgen muss wieder infundiert werden und außerdem muss das Futter auf Diätfutter umgestellt werden (das nur über den Tierarzt zu beziehen ist?).

    Alle sind schon neugierig, wie das werden wird, denn genau dieser Kater fängt an aus Protest irgendwohin zu pinkeln, wenn nicht permanent Futter zur Verfügung steht...:(

    LG Hanna
     
  2. Aloisia

    Aloisia Gast

    Tja... ich verstehe die Frage jetzt nicht ganz.
    Geht es um die Kosten?
    Die finde ich bei Anamnese, Tropf, Labor und Medikamente nicht so schlimm.
    Im Normalbereich.
     
  3. venom

    venom Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    ich glaube nicht, dass der kater aus protest irgendwohin pinkelt.

    der kater hat eher schmerzen beim urinieren, wenn er vermutlich nierensand hat.

    viele tierärzte bieten auch ratenzahlung an. fragt mal nach oder holt euch überhaupt eine zweite meinung ein. mir kommen die kosten schon sehr hoch vor.

    ich könnte dir einen guten tierarzt empfehlen, wenn du möchtest. dem geht es nicht nur ums geld, dem ist echt das tier wichtig.


    alles gute eurem kater!
     
  4. die2hasen

    die2hasen Gast-Teilnehmer/in

    @hanna: ich könnte dir auch so einen tierarzt empfehlen...unserer ist in ebreichsdorf, und wir sind immer wieder überrascht, wie wenig er verrechnet.

    lg,
    ilse
     
  5. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    Hi,
    das Protestpinkeln macht er schon seit 2 Jahren und ich kann es kaum glauben, dass er seit 2 Jahren Schmerzen hat. Und wenn Futter IMMER zur Verfügung ist, pinkelt er auch nirgends hin.

    Für eine zweite Meinung wars zu akut, da bleibt nicht viel übrig, als den nächsten offenen Tierarzt anzusteuern.

    Ich nehme gerne Empfehlungen an!

    Danke
    LG Hanna
     
  6. venom

    venom Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    ach so, ich wußte nicht, dass er schon seit 2 jahren ein protestpinkler ist.


    ich habe dir eine pn geschrieben bzgl tierarzt.


    lg, venom
     
  7. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab auch einen nierenkranken Kater zuhause (CNI) und weiß, dass es ins Geld gehn kann. Wobei er noch kostengünstiger ist, als unser HCM Kater, bzw. andere Varianten von jeglichen Problemen :rolleyes:

    Zum Thema: also die Preisunterschiede sind sicher gegeben. Es lohnt sich anzurufen und nachzufragen. Wenn die Nierenerkrankung mal fest steht hat man fixe Kosten von Spezialfutter (wir füttern Royal Canin Renal), Medikamente (Ipakitine(?) und Fortekor -bei uns- und regelmäßigen (halbjährlichen) Checkups der Niere. Wichtig ist: So gut es geht Nassfutter füttern! Trockenfutter wirkt sich sehr schlecht auf die Niere aus (auch wenns Spezialfutter vom Tierarzt ist).
    Wie es bei Sand ausschaut, weiß ich nicht genau. Da sollte man sicher ab und zu auch ein Ultraschall machen.
    Dass der Kater seit 2 Jahren pinkelt, kann durchaus auch aus Schmerzen erfolgen. Katzen zeigen ihr Unwohlsein oft mit Protestpinkeln, weil sie sich nicht anders zu helfen wissen.
    Das war auch das erste Anzeichen bei unserm Kater, obwohl wirs damals nicht deuten konnten.

    Wichtig ist übrigens, dass eine nierenkranke Katze immer Futter und Wasser zur Verfügung gestellt bekommt. Wenn sie nichts fressen kann, dann schlägt das sofort auf die Leber.
    Am besten du bzw. dein Sohn meldet sich bei der Yahoo Newsgroup "NierenKrankeKatze" (oder so ähnlich) an. Die sind wirklich bewandert was die Nierenprobleme bei Katzen angeht und können auch sehr gute Tipps geben!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden