1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

gibt es den weihnachtsmann?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Rosenkrantz, 7 Dezember 2012.

  1. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    Über den Brief eines Mädchens an die New York Sun:

    „Mit Freude beantworten wir sofort und damit auf herausragende Weise die folgende Mitteilung und geben gleichzeitig unserer großen Freude Ausdruck, dass ihre gewissenhafte Autorin zu den Freunden der Sun zählt:
    Lieber Redakteur: Ich bin 8 Jahre alt.
    Einige meiner kleinen Freunde sagen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt.
    Papa sagt: ‚Wenn du es in der Sun siehst, ist es so.‘
    Bitte sagen Sie mir die Wahrheit: Gibt es einen Weihnachtsmann?
    Virginia O’Hanlon.
    115 West Ninety-fifth Street.
    Virginia, deine kleinen Freunde haben unrecht. Sie sind beeinflusst von der Skepsis eines skeptischen Zeitalters. Sie glauben an nichts, das sie nicht sehen. Sie glauben, dass nichts sein kann, was ihr kleiner Verstand nicht fassen kann. Der Verstand, Virginia, sei er nun von Erwachsenen oder Kindern, ist immer klein. In diesem unseren großen Universum ist der Mensch vom Intellekt her ein bloßes Insekt, eine Ameise, verglichen mit der grenzenlosen Welt über ihm, gemessen an der Intelligenz, die zum Begreifen der Gesamtheit von Wahrheit und Wissen fähig ist.
    Ja, Virginia, es gibt einen Weihnachtsmann. Er existiert so zweifellos wie Liebe und Großzügigkeit und Zuneigung bestehen, und du weißt, dass sie reichlich vorhanden sind und deinem Leben seine höchste Schönheit und Freude geben. O weh! Wie öde wäre die Welt, wenn es keinen Weihnachtsmann gäbe. Sie wäre so öde, als wenn es dort keine Virginias gäbe. Es gäbe dann keinen kindlichen Glauben, keine Poesie, keine Romantik, die diese Existenz erträglich machen. Wir hätten keine Freude außer durch die Sinne und den Anblick. Das ewige Licht, mit dem die Kindheit die Welt erfüllt, wäre ausgelöscht.
    Nicht an den Weihnachtsmann glauben! Du könntest ebenso gut nicht an Elfen glauben! Du könntest deinen Papa veranlassen, Menschen anzustellen, die am Weihnachtsabend auf alle Kamine aufpassen, um den Weihnachtsmann zu fangen; aber selbst wenn sie den Weihnachtsmann nicht herunterkommen sähen, was würde das beweisen? Niemand sieht den Weihnachtsmann, aber das ist kein Zeichen dafür, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt. Die wirklichsten Dinge in der Welt sind jene, die weder Kinder noch Erwachsene sehen können. Sahst du jemals Elfen auf dem Rasen tanzen? Selbstverständlich nicht, aber das ist kein Beweis dafür, dass sie nicht dort sind. Niemand kann die ungesehenen und unsichtbaren Wunder der Welt begreifen oder sie sich vorstellen.
    Du kannst die Babyrassel auseinanderreißen und nachsehen, was darin die Geräusche erzeugt; aber die unsichtbare Welt ist von einem Schleier bedeckt, den nicht der stärkste Mann, noch nicht einmal die gemeinsame Stärke aller stärksten Männer aller Zeiten, auseinanderreißen könnte. Nur Glaube, Phantasie, Poesie, Liebe, Romantik können diesen Vorhang beiseiteschieben und die übernatürliche Schönheit und den Glanz dahinter betrachten und beschreiben. Ist das alles wahr? Ach, Virginia, in der ganzen Welt ist nichts sonst wahrer und beständiger.
    Kein Weihnachtsmann! Gott sei Dank! lebt er, und er lebt auf ewig. Noch in tausend Jahren, Virginia, nein, noch in zehnmal zehntausend Jahren wird er fortfahren, das Herz der Kindheit zu erfreuen.“
     
    Miezelchen gefällt das.
  2. Neon

    Neon Gast

    Heiliger Bimbam und dabei hab ich gehofft, dass ich heuer von diesem Brief verschont bleibe. :broken:
     
    Kalliope und Sevenia gefällt das.
  3. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    zu dem brief passt der film "weihnachtwunder in manhattan"...
     
  4. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    ich hol ihn jedes jahr aus der versenkung. den kindern wird eh viel zu früh der kindliche glaube ans christkind oder weihnachtsmann geraubt.
     
    Miezelchen und anna-mari gefällt das.
  5. caramella

    VIP: :Silber

    mein 7jähriger hat heute verkündet "der nikolo gestern in der schule hatte graue haare, ich hab es genau gesehen. da war der nikolo am christkindlmarkt schon echter" :confused:
     
    vonHasenfuss und Miezelchen gefällt das.
  6. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    ich werd des öfteren im öffi von kindern angesprochen, ob ich der nikolo (oder der weihnachtsmann) bin.

    ich gab mehrmals auf der kidsfarm den nikolaus. leider gibts die veranstaltung auf der farm nimma. :(
     
    Doertie-Goertie gefällt das.
  7. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Mir gefällt die Geschichte auch, danke, dass Du sie ausgegraben hast, Rosenkrantz.
    Ich bin übrigens immer enttäuscht von den Weihnachtsbüchern im Buchhandel. Jedes Jahr versuch ichs wieder, aber ich find nix Gescheites. Entweder so altvaterische Gschichtln á la Rossegger (eh lieb, brauch ich aber auch nimmer), oder zynisches Zeug à la Krimis, die halt zufällig im Winter spielen etc.
    Gibt nur ganz wenige, die meinen und meiner Familie Geschmack treffen, und die hab ich eh schon.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden