1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gheorge und die Scheinfirma.....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von D.J.Winston, 10 Februar 2014.

  1. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Ein Rumänischer Arbeiter, wir nennen Ihn jetzt Gheorge, ist meistens am "Arbeiterstrich" auf der Triesterstrasse anzutreffen. Ein 8 bis 10 Euro Mann.... Dort wartet er auf "Arbeitgeber" und hofft "Jobs" aufzureissen welche er erfüllen kann...Sein Deutschkenntnisse sind gering, zur Verständigung auf der Baustelle reicht es aber gerade noch.....

    Einer seiner "Arbeitgeber" schuldet Gheorge für erbrachte Leistung noch rund 2.000.- und ziert sich zu bezahlen...... Diesem "Arbeitgeber" ist es nun gelungen Gheorge einige Unterschriften zu entlocken....Dumm wie Brot hat er alles unterschrieben, er wollte eigentlich nur einen "fixen" Job und seinen ausständigen Lohn.....

    Es stellt sich heraus das mit seinen Unterschriften mehrere Gewerbescheine gelöst sowie ein Konto eröffnet wurde...inklusive Anmeldung bei Krankenkasse, Wirtschaftskammer und Finanzamt. Abgewickelt hat das ein Steuerberater....

    Das wollte Gheorge nicht...versteht die Verantwortung nicht einmal im Ansatz, er hat jetzt "große Kopfweh"....

    Er tur mir leid....es scheint eine "Scheinfirma" gegründet worden zu sein, eine die mal über Ihn zerbrechen wird....

    Zu welcher "Einrichtung" soll man ihn schicken ?....Finanzamt, Wirtschaftskammer, Arbeitsamt, Krankenkassa ?......Wer kann das entwirren ?
     
  2. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Sauerei - aber alles was "Gheorge" angemeldet hat, kann er ja auch wieder abmelden.

    -Fleur-
     
  3. Alex3

    VIP: :Silber

    Auweia... Geschichten wie diese hat mir der BUAK-Prüfer zuhauf erzählt.
    Da werden dann auf seinen Namen auch noch zahllose Arbeitnehmer angemeldet und das U-Entgelt dafür abgeschöpft. Allerdings hat die Urlaubskasse mittlerweile Mittel und Wege gefunden, dem Einhalt zu gebieten.
    Ich würde mich an seiner Stelle an die WK wenden. Die beraten fürs erste einmal und strafen ihn vielleicht nicht gleich.
     
  4. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Die können strafen ?
    Die würden strafen ?.....:confused:

    Wollen die nicht lieber die "Hintermänner" strafen ?....Immerhin können die viel Unfug mit erstens einem "Strohmann" und zweitens seinen Kunden anstellen. Die können Anzahlungen kassieren und einfach nix machen....
    .....der "Gheorge" wirds dann schon richten.....
     
    anna-mari gefällt das.
  5. Belico

    VIP: :Silber

    Fluchen, schimpfen, stampfen.... Gheorg wird vermutlich seinerseits auch vom ehemaligen Arbeitgeber unter Druck gesetzt, immerhin geht ehr auf den Arbeitsstrich und arbeitet schwarz. Wer weiß, was er noch so alles unterschrieben hat, dessen er sich gar nicht bewusst ist, wer weiß, ob Gheorg überhaupt unterschrieben hat und nicht jemand anderer und wer weiß, ob nicht die ein oder anderen sonstigen Papiere von Gheorg echt sind.
    Andererseits - Ich würde Gheorgs Geschichte nicht so ohne weiters glauben. Ein Konto zu eröffnen, ohne auf einer Bank gewesen zu sein ist nicht möglich, eine Versicherung anzumelden oder ein Gewerbe sind so viele Rennereinen und Bestätigungen, das kann man aus Fahrlässigkeit gar nicht alles tun und man sollte sich eher fragen: Was hat der andere davon, wenn er ihn "reinlegt" indem er mit ihm die ganzen Rennereien macht? Wer profitiert von der Konstruktion und was hat das mit den Tausendern Schulden zu tun?
     
  6. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    .....Die gründen eine Scheinfirma, stellen Mitarbeiter ein, zahlen weder Gehälter noch Krankenkassa, aquirieren Aufträge welche nie durchgeführt werden, kaufen ein ohne Rechnungen zu bezahlen.....

    Ein paar Monate kann man das durchziehen, bis dahin ist der Schaden groß...
     
  7. Alex3

    VIP: :Silber

    Die Krankenkassen sind jedenfalls ziemlich gnadenlos...
    Strafen gibt die WK vermutlich keine aus, aber wie es mit Anzeigen aussieht und wen es im Falle des Falles als ersten trifft, bin ich da nicht ganz sicher.
     
  8. anroma

    VIP: :Silber

    @ TE:
    Im Prinzip kann er nur alles abklappern, wo er unterschrieben hat, die Sachlage erklären, um Löschung bitten und gleichzeitig Selbstanzeige wegen Schwarzarbeit erstatten.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden