1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gewählte Diktatur

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Matthias, 15 Oktober 2010.

?
  1. Die Demokratie kann durch gewählte Extremisten gefährdet werden

    22 Stimme(n)
    73,3%
  2. Die sicherheitsmechanismen sind zu groß als dass gewählt eine Diktatur entstehen kann.

    8 Stimme(n)
    26,7%
  1. Matthias

    Matthias Gast-Teilnehmer/in

    Umfrage:
    Ob rechts oder links.
    Haltet ihr es heute noch in Europa für möglich, dass das Volk solange soweit extrem wählt, bis die extreme Seite soviel Einfluß bekommt, dass sie es schafft dann demokratisch gewählt die Demokratie abzuschaffen?

    Oder ist es so, dass nichts passieren kann, da verschiedene Mechanismen (Vernuft des Volkes,verfassungsmäßige Gewaltenteilung, übergeordnete EU etc.) das verhindern?

    Und bevor mir einer damit kommt:
    Jede Regierung die nicht mehr abwählbar ist, ist eine Diktatur und nicht demokratisch, auch wenn sie erstmal gewählt wurde.
     
  2. ZYX

    ZYX Gast-Teilnehmer/in

    Rein rechtlich wäre in Österreich eine Volksabstimmung dazu notwendig um die Verfassung zu ändern. Selbst dann, wenn die obsiegende Partei eigentlich über eine ausreichende 2/3 Mehrheit im Parlament verfügt die für Verfassungsänderungen ausreichen. Aber diese grundsätzlichen Dinge lassen sich nur per Volksabstimmung ändern.
     
  3. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    ja


    (3Zeichen)
     
  4. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Ich halte es für möglich, denn welche "Sicherheitsmaßnahmen" gäb es denn, wenn sich ein Land bzw. dessen Volk, auch wenn EU-Mitglied, dazu entschließen würde, die Diktatur einzuführen.
    Selbst ein "Rauswurf" aus der EU würde nichts an der Entscheidung ändern können, da es die innerstaatliche Souveränität betrifft. Völkerrechtlich hat mMn niemand ein Mandat, hier gegen den ab nun diktatorisch regierten Staat einzuschreiten.
    Außer in Form eines Krieges.....

    Ich denke sogar, dass es zu einem Kaskadeneffekt kommen könnte, d.h. dass andere Staate es diesem einen gleich tun, besonders, wenn es einer aus ihrer Mitte ist.
     
  5. Flo6666

    Flo6666 Gast-Teilnehmer/in

    die österreichische gewaltentrennung ist ein witz.
     
  6. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    was aber ziemlich wurscht ist, wenn diese extreme Seite nicht vor hat sich an die Gesetze zu halten.
     
  7. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich sehe Ungarn derzeit am Weg dazu.

    lg
    Dimple, deswegen JA
     
  8. bellbird

    bellbird Gast-Teilnehmer/in

    Ja.

    Nicht umsonst heißt es: "Der Feind der Demokratie ist die Demokratie."
     
  9. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich bin mit den Antwortmöglichkeiten unglücklich.
    Ich denke nämlich, dass durch "normale Wahlen" keine Demokratie zu einer Diktatur werden kann, ABER wenn die Wahlbeteiligung minimal wird, verliert die "gewählte Regierung" ihre Legitimation. Ausserdem sollte man nicht vergessen, dass gerade vor kurzem eine Umfrage in D ergab, dass rund 10% eine Diktatur gut finden würden (bzw. 25% von einer starken Partei träumen) und als Staatsform einer Demokratie vorziehen würden (also die Diktatur wissentlich wählen würden). [ame="http://news.orf.at/stories/2019838/2019840/"]Deutschland driftet nach rechts - news.ORF.at[/ame]


    Ausserdem kann es trotz "sauberer" Wahlen zu einer indirekten Diktatur kommen. Das hatten wir vor ein paar Wochen unter dem Titel Rentnerdiktatur. Also, dass eine große Gruppe von Menschen (egal jetzt ob Rentner, Transferleistungsbezieher oder wer auch immer) die anderen durch homogenes Wahlverhalten so lange ausbeutet, bis die demokratische Minderheit, die undemokratische Lösung sucht.
     
  10. Fragezeichen

    Fragezeichen Gast-Teilnehmer/in

    Ja und ich sehe sie sowohl rechts als auch links.
     
  11. Q

    Q Gast

    Heute hats mich echt abgebeutelt ...

    Da diskutieren unsere demokratisch leigitimerten Volksvertreter doch tatsächlich ernsthaft, dass es in den Schulen eine "Deutschpflicht" in den Pausen geben soll ...

    Ich glaub, die Frage stellt sich nicht mehr, ob es eine gewählte Diktatur geben kann. Die ist schon lang da ...
     
  12. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ist doch logisch.
    Je grösser das Versagen einer Regierung (egal ob demokratisch oder undemokratisch) umso undemokratischere Mittel sind zur Korrektur notwendig.
     
  13. Alex3

    VIP: :Silber

    Ein für jedermann akzeptables, wirklich ausgewogenes Verhältnis zwischen Individualrechten, Mehrheitsprinzip und Minderheitenrechten erreicht man sowieso nie.
    Von daher ist jede Demokratie ohnehin gleichzeitig Diktatur...
     
  14. leelee

    leelee Gast

    I sog's glei, willst du meine Mami sein?
     
  15. Alex3

    VIP: :Silber

    Ich werd dich gleich zur Brust nehmen! :nono:
     
  16. leelee

    leelee Gast

    I sog's glei, ein Flascherl (Bier) wä mir lieber... :D
     
  17. Sonderzeichen

    VIP: :Silber

    sehe ich auch so.
     
  18. Matthias

    Matthias Gast-Teilnehmer/in

    Sorry Jungs, das mögen aus Eurer Sicht beklagenswerte Zustände sein, aber eine Diktatur, da gerhören im Endausbau schon so Sachen wie unabwählbare Einparteienherrschaft, Polizeistaat, Einsatz des Militärs im Inneren, Verfolgung der politischen Gegner durch den Staat usw. dazu.
    Hier wahrt Ihr nicht die Verhältnisse.
     
  19. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich halte jede form der extreme für schlecht
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden