1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gewächshaus - was nun?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 24 März 2012.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    ich hab geglaubt, meinen mann hat mein tomaten-paprika-disaster letzten sommer mehr oder weniger kalt gelassen....hat es scheinbar doch nicht.....:D
    er hat ein kleines gewächshaus gekauft.
    ich freu mich. aber ich hab keine ahnung wann man da was raus setzt, ob ich die pflanzen da drin vorziehen soll....u.s.w.

    ich muss dazu sagen, dass der schnee rund ums haus noch nicht so weit geschmolzen ist, dass ich schon lust hätte mit der schaufel nach zu helfen...:eek::rolleyes: ist noch ein wenig aussichtslos....

    wie "benutzt" ihr eure gewächshäuser?
    wie wähle ich den richtigen standort aus?
     
  2. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Nachdem Du schreibst, dass Du noch Schnee hast rund ums Haus, nehme ich an, dass Du in der Obersteiermark oder höherliegend zuhause bist ;), das Gewächshaus sollte den besten Platz, sonnigsten, bekommen.

    Ich lebe ja in der Oststeiermark und wir haben hier ein ganz anderes Klima, bei mir wächst schon seit 3 Wochen Salat drinnen und Radieschen, ich ziehe Sommerblumen vor und Gemüsepflanzen.

    Tomaten/Paprika kommen bei mir ab Mitte April hinein und wenn nachts strenger Frost vorhergesagt wird, decke ich im Gewächshaus auch zusätzlich mit Vlies ab + stelle 1-2 Kerzen rein.
     
  3. aretha

    aretha unverdünnt

    hey, das mit den kerzen ist mir neu...super idee!
    ich denke, die eisheiligen werd ich auf alle fälle abwarten.
     
  4. avirem

    avirem Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,


    bei mir ist es so wie bei Susi. Vor drei Wochen habe ich Salatpflänzchen gesetzt, Radieschen und Salat gesät und vor zwei Wochen Kohlrabipflänzchen gepflanzt. Mitte/Ende April kommen dann Tomaten ect. rein und bei Notwendigkeit wird mit Vlies abgedeckt un die "Grabkerzerlheizung" angeworfen.

    Meine Eltern wohnen in der OberSTMK und da verschiebt sich das weiter nach hinten.

    Meine Schwiegis wohnen in der OstSTMK und haben sogar früher als ich gepflanzt.

    LG
     
  5. Martina333

    Martina333 Gast

    Die Kerzen bringen tatsächlich was?
    Ich hab auch ein Gewächshaus, aber ich hätte nicht den Eindruck, dass 2,3 Kerzerl auch nur 1° bringen würden. Da hab ich mich dann wohl verschätzt...
     
  6. claire74

    claire74 Gast

    Kerzen und einen Tontopf darüber stülpen - sind super Wärmespeicher
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden