1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

getrocknetes Obst

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zwutschi70, 2 Februar 2010.

  1. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    sagt, enthalten die Apfelchips, getrocknete Marillen etc. eigentlich noch VItamine?

    Ich liebe sie und futtere sie derzeit andauernd :)

    zwutschi
     
  2. micha

    micha Gast-Teilnehmer/in

    vitamine gehen fast alle verloren, aber mineralstoffe sind noch gut erhalten, und auch jede menge zucker

    und bitte ungeschwefelte (bei den marillen, rosinen,...) essen!
     
  3. cosma

    cosma Gast-Teilnehmer/in

    jede menge zucker, ja, aber der wär sowieso in den früchten drinnen, sofern du ungezuckerte früchte kaufst

    geschwefelt heisst nicht umbedingt was schlechtes, manche früchte müssen geschwefelt werden, um annähernd form und vor allem farbe zu halten
    zb erdbeeren
    marillen und rosinen sollten im normalfall weder geschwefelt noch gezuckert sein, da sie farbe und form nicht wirklich verlieren und auch süss genug sind
     
  4. micha

    micha Gast-Teilnehmer/in

    natürlich ist der zucker sowieso drinnen. meine 3 jährige kann zb locker als "jause" 10 getr. marillen essen. (sie trinkt dann extra dazu), diese menge wäre bei frischen selbst für sie schwer zu erreichen. und der hammer ist überhaupt bei rosinen, würd ich ihr so ein 250gr packerl hinstellen, wärs mit sicherheit nach 15 min leer. und dann hat man schon eine ordentliche portion zucker, der ja nicht unbedingt schlecht ist, aber man muß es "einrechnen".
     
  5. cosma

    cosma Gast-Teilnehmer/in

    ja einrechenen musst du das auf jeden fall, da hast du recht
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden