1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Getreidemühle

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von flohzirkus, 26 August 2011.

  1. flohzirkus

    flohzirkus Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!!
    Ich überlege, mir eine Getreidemühle zu kaufen und wollte fragen, welche ihr mir empfehlen könntet...
    Pro Woche verkoche/verbacke ich ca. 5 kg Mehl...
    Danke und LG,
    M.
     
  2. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Ich hab die Como Magic und bin sehr zufrieden damit! :)
     
  3. goggolori

    goggolori Gast-Teilnehmer/in

  4. flohzirkus

    flohzirkus Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Antworten!!
    Wo kauft ihr denn das Getreide?
     
  5. Tintii

    Tintii Gast-Teilnehmer/in

    andere frage: was kocht ihr dann aus dem frischen getreide? mahlt ihr immer frisch bei kuchen, palatschinken, brot (selbstgebacken?)...
     
  6. gerne

    gerne Gast-Teilnehmer/in

    ich hab eine osttiroler getreidemühle, vom walder dieter, in lienz.
    www.walder-biotech.at oder so.

    mahle fürs brot frisch aus, und für weckerl - allein der duft des frischgemahlenen getreides!!!
    habe seit dem urlaub im zirbenland auch eine zirbenschüssel dazu... :)
    mein getreide kaufe ich in meiner nächsten mühle, so habe ich das absolute bewusstsein, ein produkt der region zu haben.
    getreide bei uns schmeckt anders, als zb im waldviertel.
    ad te: in apfelberg gibt es eine getreidemühle, ist bei knittelfeld.

    denk auch an ein sieb, zum aussieben.

    gerne
     
  7. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe auch eine Osttiroler Getreidemühle vom Waldner ( Modell Family), seit über 10 Jahren - und bin mehr als zufrieden damit, ich habe sie damals gebraucht gekauft. Im Monat vermahle ich etwa 10 - 15 kg Getreide (Dinkel, Roggen, Buchweizen, Hirse), welches ich am Bauernmarkt kaufe oder in der LW-Fachschule Grottenhof.

    Toll ist auch der Flocker vom Waldner für selbstgemachte Hafer-, Hirse-, Dinkelflocken.

    Die Fa. Waldner verkauft auf Messen immer wieder Vorführmaschinen.
     
  8. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Beim DM oder im Reformhaus. Beim Spar gibts auch Bio-Getreide.

    Nockerl, Palatschinken, Kuchen, Brot. Ich mahle das Getreide immer erst dann, wenn ich es brauche, damit die Vitamine noch erhalten sind.
     
  9. flohzirkus

    flohzirkus Gast-Teilnehmer/in

    Ich danke euch für die Antworten!!
    Werd mich jetzt mal umschauen....- steht die Mühle bei euch auf der Arbeitsfläche? Meine Küche wird bald zu klein, befürchte ich...:)
     
  10. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    ich hab eine komo duett. getreidemühle und flockenautomat. frisch gequetschte flocken schmecken tatsächlich auch anders.
    ich kauf das getreide bei einem demeter bauern in der nähe, wenn wirklich mal was ausgeht oder etwas ausgefalleneres getreide dann schnell im reformhaus.

    meine komo steht auf der arbeitsplatte. sie ist doch sehr groß, aber viel zu schön um sie zu verstecken.:D
     
  11. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    ich mach zb. palatschinken mit buchweizenmehl und apfelmus, normale palatschinken mach ich immer aus weizen.

    verschiedene kuchen mit verschiedenem getreide. mal gibts dinkelnockerl (mit spinat), oder hafernocherl mit gemüse.

    einbrenn mach ich nur mit weizen.

    ich mahle immer frisch. obwohl der bub ganz scharf darauf ist, getreide in die mühle zu kippen und zu beobachten wie es verschwindet.
     
  12. gerne

    gerne Gast-Teilnehmer/in

  13. EsmeW

    EsmeW Gast-Teilnehmer/in

    ich hab nach längerer Überlegung die "Hawos Billy 100" gekauft und bin bis dato sehr zufrieden. Das Gehäuse ist aus Schichtholz, was die Mühle relativ günstig macht, trotzdem ist sie sehr dekorativ und das "Innere" ist gleich wie bei den teureren Modellen. Zudem hat sie 10 Jahre Garantie... LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden