1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

gesunde gerichte

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von leonie17.02.06, 23 Oktober 2007.

  1. leonie17.02.06

    leonie17.02.06 Gast-Teilnehmer/in

    Möchte meine Familie endlich gesünder ernähren! Habt ihr gesunde Rezepte, die auch noch gut schmecken? Mein Großer ist 20 Monate, der ist zwar eh nicht wählerisch, aber kindgerecht sollts sein! Und ich stille, also es sollten nicht lauter Rezepte mit stark blähenden Sachen sein!

    Wär super, wenns mir weiterhelfen könntets!
     
  2. Hier erst mal meine beliebtesten Rezepte der letzten Zeit:

    Apfel-Nuss-Dinkel-Kuchen:

    5 Eier mit
    25 dkg Apfel-Nuss-Kuchen

    Zucker cremig aufschlagen
    25 dkg Dinkelmehl mit
    1/2 Packerl Backpulver, etwas Zimt und
    10 dkg geriebenen Nüssen versieben.
    einen großen Apfel grob reiben.
    25 dkg Öl abmessen.

    Alle Zutaten schnell verrühren und eventuell mit Rum abschmecken.
    In eine Backform gießen und bei 180 Grad eine Stunde backen.



    Karotten- oder Zucchinitorte

    20 dag Butter
    25 dag Zucker (ich nehm Rohrzucker)
    30 dag Mehl (ich nehm Dinkelmehl)
    10 dag Nüsse
    35 dag geriebene Karotten/Zucchini
    3 Eier
    1 Pkg Vanillezucker/Backpulver
    1 Tl Zimt
    1 gefettete, gebröselte Springform

    Zubereitung:
    Alle Zutaten mischen und bei 180 grad ca 60-80 min backen



    Spargel-Kartoffel-Gemüse mit Lachs

    Zutaten:
    4 Personen

    1kg weisser Spargel
    750g festkochende Kartoffeln
    60g Butter
    2 Würfel Kräuterlinge Italienisch Kräuter
    Salz
    Pfeffer
    250g Räucherlachs
    4 Eier


    Zubereitung:
    Spargel und Kartoffeln schälen.
    Spargel in Stücke schneiden.
    Kartoffeln längs vierteln.
    Beides zusammen in 250ml Wasser gar kochen.
    Inzwischen die Butter in einem Topf schmelzen und die Kräuterwürfel darin unter Rühren auflösen.
    Spargel und Kartoffeln abgießen, in der Kräuterbutter schwenken, kurz ziehen lassen.
    Vier Spiegeleier braten, leicht salzen und pfeffern.
    Das Gemüse auf Teller verteilen und je ein Spiegelei darauf setzen.
    Den Lachs in breite Streifen schneiden und um die Spiegeleier anrichten.


    Spinatpfanne:

    Zutaten:
    Erdäpfel
    Schinken
    Tiefkühl Blattspinat
    Knoblauch
    Salz
    Pfeffer
    Mozzarellawürfel
    Tomatenwürfel

    Zubereitung:
    Erdäpfel kochen, Schinken klein schneiden, Blattspinat in die Pfanne mit Knoblauch andünsten, kleingeschnittene Erdäpfel und Schinken dazu mit Salz und Pfeffer würzen, Tomatenwürfel mitdünsten, ganz am Schluss Mozzarella dazu.



    Käse-Paprika-Taschen
    Für 5 Kinder.
    Zubereitung: 40 Min. + Ruhezeit: 20 Min.

    · 170 g trockener Quark
    · 100 g weiche Butter
    · 1/2 TL Salz
    · 250 g Weizenmehl
    · 3 EL Olivenöl
    · 1 rote, 1 grüne Chilischote
    · 200 g grüne Paprika
    · 160 g Schafskäse
    · 1 Zwiebel
    · Knoblauch
    · Petersilie
    · Thymian
    · Parmesankäse
    1 Quark, Butter, Öl, Mehl und Salz zu einem Teig verarbeiten. 2 Stunden kalt stellen.
    2 Das Gemüse putzen und zerkleinern. Mit Käse, Gewürzen und Kräutern vermischen.
    3 Teig zu kleineren Teigfladen ausrollen. Die Füllung darauf verteilen und die Fladen zusammenklappen. Mit einer Gabel die Ränder zusammendrücken. Auf Backpapier bei 200°C 30 Min. backen.


    Kartoffel-Broccoli-Auflauf mit Fischstäbchen
    Für 4 Kinder.
    Zubereitung: ca. 40 Min. + 25 Min. Backzeit.

    · 1 kg Kartoffeln
    · 400 g Broccoli
    · Gemüsebrühe
    · 5 Fischstäbchen
    · 2 Tomaten
    · 150 g geriebener Käse
    · etwas Fett
    · Pfeffer, Paprika, Salz nach Geschmack
    1 Kartoffeln waschen, kochen und schälen.
    2 Broccoliröschen in Gemüsebrühe bissfest dünsten.
    3 Tomaten waschen und würfeln.

    4 Kartoffeln in eine gefettete Auflaufform (33x26 cm) schnippeln und mit einer dünnen Schicht Käse bestreuen. Tomaten und Broccoli gleichmäßig darauf verteilen.
    5 Fischstäbchen in ca. 1 cm dicke Stückchen schneiden und ebenfalls auf den Auflauf geben. Ein paar Löffel Gemüsebrühe darübergeben. Nach Geschmack würzen und restlichen Käse verteilen. Im Backofen bei 190°C (Umluft) ca. 25 Min. backen.





     
  3. boann

    boann Gast-Teilnehmer/in

    Hab mein Backrohr neu entdeckt:

    Egal ob Fisch oder Fleisch die Grundidee is immer die selbe, kein Fett notwendig, frische Kräuter, wenig Arbeit:


    Pangasius auf Zuccini mit Kartoffeln:

    Backrohr auf ca. 200°
    Eine Auflaufform mit Alufolie auslegen ( so viel, daß man danach ein Packerl machen
    kann)
    Pangasius( geht auch jeder andere Fisch) auftaun, salzen und säuern.
    Zuccini in Scheiben schneiden und in die Folie legen, feste salzen (i geb imma a bissi chilli drauf) Fisch drüber dann frischen Rosmarin und Thymian drauf (manchmal auch a bissi Salbei und ein wenig Basilikum - Knoblauch in Scheiben geht auch - lass i wegn dem Stillen weg). Für eine halbe Stunde ins Rohr. Biokartoffeln lass i gleich mit der Schale kochen, wenig Wasser viel Salz. Voila und fertig.



    Hendlhaxn auf Karoffel und Tomate

    Karoffeln in scheiben schneiden und in eine Auflaufform im Deckel geben, Cocktailtomaten halbieren und daruntermischen. Wieder schön salzen und Pfeffern(Chilli),
    Hendlhaxn salzen, pfeffern, bissi Curcurma wenn man mag, oben darauf drappieren, frische Kräuter oben drauf (Thymian, Rosmarin, Basilikum, ..) eine Stunde bei ca.200°.
    Jetzt wo Kürbiszeit is kann ma auch Kürbis unter die Kartoffeln mischen, oder Zuccini.

    Schmeckt seeehr lecker, habs auch schon mit Enternbrust gemacht (die hab ich aba vorher kurz angebraten) da hab i Äpfel und Pflaumen unter die Kartoffeln gmischt... auch super.
    Oder mit Hühnerbrust und mit Schaf/Ziegenkäse gratiniert.


    Ach ich liebe mein Backrohr und ich hab Zeit für meine Zwerg, während das vor sich hinbrutzelt:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden