1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gesucht: Perfektes Linzeraugen-Rezept

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Antonia77, 13 November 2007.

  1. Antonia77

    Antonia77 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Ihr!

    Ich bin auf der Suche nach dem "perfekten" Linzeraugen-Rezept - bei mir werden die immer so hart und die Marmelade schmeckt man auch nicht gscheit raus, der Staubzucker bleibt nicht oben ???? :eek:
    Ich hätte sie so gern weich und marmeladig und überhaupt :)

    Also, wer hat ein tolles Rezept - und welche Marmelade verwendet ihr? (eher Beeren oder Marillen, etc..?)

    Danke für Eure Tipps!
    LG
     
  2. Iris1984

    Iris1984 Gast-Teilnehmer/in

    Linzer Augen

    Zutaten

    für 1 Blech (ca. 25 Stück)

    • 20 dag Butter
    • 30 dag Mehl, glatt
    • 10 dag Staubzucker
    • 1 Ei
    • 1 Pkg. Vanillezucker
    • Schale 1/2 Zitrone
    • Ribiselmarmelade
    • Staubzucker zum Bestreuen
    Zubereitung

    Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, rasch mit dem Mehl verbröseln. Zucker, Ei, Vanillezucker und geriebene Zitronenschale beigeben und rasch zu einem glatten teig verarbeiten. Zumindest eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen.

    Teig 3 mm dick ausrollen, Kriese mit gelapptem Rand ausstechen, in die Hälfte der Kreise Löcher stechen. Im vorgeheizten Rohr bei etwa 200°C etwa 10 Minuten backen.

    Auskühlen lassen, mit glatt gerührter Ribiselmarmelade die Böden bestreichen und Kekse zusammensetzen. Mit Staubzucker bestreuen.

    Ich mach verschiedene mal mit Marillen Marmelade, Erdbeerhab ich auch schon genommen!

    Je nach lust!

    Linzer Augen brauchen 1 - 2 Wochen, um schön mürb zu werden!

    Gutes Gelingen!

    :wave::wave:
     
  3. Antonia77

    Antonia77 Gast-Teilnehmer/in

  4. hek

    hek Gast-Teilnehmer/in

    du kannst auch das mürbteig-rezept von edith nehmen, irgendwo im großen weihnachtssammelfaden. der teig ist genial!! :eek:smile:
     
  5. Antonia77

    Antonia77 Gast-Teilnehmer/in

    hek, wenn du das schreibst mit deinem genialen Vanillekipferl-Rezept, glaub ich dir das natürlich aufs wort ;) danke für den Tipp !!
     
  6. brookehasi

    brookehasi Gast-Teilnehmer/in

    Hier Ediths Rezept (damit du es nicht im Sammelfaden suchen musst ;)) :

    300g Mehl mit 200g Butter abbröseln. 100g Zucker, 2 Dotter, 1 EL Milch, 1 Pkg. Vanillezucker und ½ TL Sauerrahm dazugeben und rasch zu einem Teig kneten und diesen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
    Bei 150°C Umluft backen.

    Der Staubzucker bleibt besser "picken", wenn du die Oberteile noch warm in den Staubzucker tauchst (bzw. Staubzucker draufsiebst).

    Mit der Marmelade nicht sparen und die Kekse in einer geschlossenen Dose kühl 1 Woche stehen lassen. Dann werden sie schön mürb.
     
  7. Antonia77

    Antonia77 Gast-Teilnehmer/in

    Danke Brookehasi, voll lieb bitte :love:

    Krieg schon richtigen Gusto drauf....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden