1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

gestern beim zotter

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 30 Oktober 2011.

  1. hanna59

    VIP: :Silber

    wir waren gestern nach laaanger zeit wieder mal beim zotter. kinder hatten den opa überredet und ich bin mitgefahren.

    beim ankommen hab ich mich schon über die figur mit heruntergelassener hose und errigiertem penis in den fingern gewundert. direkt beim eingang. ein haufen eltern mit kindern war ebenso begeistert. gut, wir hatten bis zur führung noch zeit, also tiergarten. dort ebenso, clown mit mächtigem zelt vorm bauch.:rolleyes:

    jetzt frag ich mich halt schon, wenn meine klientel grossteils aus kindern besteht, muss ich dann solche kunstwerke aufstellen? bitte, ich bin NICHT prüde, echt nicht, aber beim familienausflug möcht ich nicht mit derlei kunstwerken beglückt werden. nachdem wir eine halbe stunde beim würstelstand noch gewartet haben, war klar, dass das noch etliche so gesehen haben.

    die führung selber war dann chaos pur. irgendwie hab ich das alles viel freundlicher in erinnerung. von den preisen mag ich gar nicht reden. opa hat einen ordentlichen betrag dort gelassen.

    überhaupt kosten familienausflüge unsummen im moment.
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    mail an zotter wäre sinnvoll(er).
     
  3. hanna59

    VIP: :Silber

    ab ich gestern noch gemacht
     
  4. Placebo

    VIP: :Silber

    Ich war heuer auch 2 x dort. Der Mann mit erigierten Penis pinkelt eigentlich (vielleicht ist das Wasser schon abgestellt?). Der Clown ist etwas grenzwertig, vor allem, weil ich Clowns nicht leiden kann. Was ich persönlich etwas geschmacklos fand, ist die Frau, die sich die Schokolade so anzüglich in den Mund schiebt. Ich persönlich finde die Skulpturen jetzt nicht so obszön (wie z.B. meine Schwägerin), evtl. verzichtbar, aber künstlerisch doch ansprechend.

    Dass Zotter andere Preise hat, als Milka & Co liegt auf der Hand. Da ich außer der 99 %igen Schokolade und der Trinkschokolade bitter classic keine Schokolade zu mir nimm, ist mir der Preis auch eher egal. Ich kaufe großteils dort nur Geschenke für Freunde im Ausland.
     
  5. hanna59

    VIP: :Silber

    mein sohn war halt sehr geschockt und peinlich berührt. er ist 10, eh grad ein blödes alter, er wird grad gschamig. und ja, wasser war abgestellt, trotzdem fand ich die figur obszön. der clown (bumsti) war auch sehr arg, weiter sind wir dann gar nimmer gegangen als bis zum am vieh theater. mein dad ist echt sehr locker, er hat sich aber furchtbar aufgeregt. und ja, wenn da hauptsächlich familien hinfahren, müssen solche figuren nicht sein. die frau ist mir übrigens nicht so ungut aufgefallen, ich war zusehr von der figur vor der kassa abgelenkt.

    die schoki-preise sind eh ok, das drumherum war halt sehr teuer. führung (50 euronen), dort ein bissl kosten, da ein glühweintschi, des geht ins geld. den laden hab ich dann gemieden, dafür ist der opa mit den kids eingefallen. unser bedarf ist gedeckt für die nächsten wochen. (ich liebe die trinkschokis, grüntee mit sesam ist der hammer)

    riegersburg hätten wir heute vor gehabt, lass ma aber sein. dort sind die preise auch nicht ohne. wir gehen heut halt in den wald.
     
  6. Placebo

    VIP: :Silber

    Führung haben wir keine gemacht. Ich ertrag schon im Shop kaum den intensiven Schoko-Geruch. Die Eintrittspreise sind in Österreich leider generell hoch.
    Aber bei dem Traumwetter war es sicherlich schön im Wald.
     
  7. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in

    Zotter schön und gut, mich stösst der essbare Tierpark ab. Zuerst die Viecherl streicheln und dann essen..
    Ausserdem hat das nix mehr mit Schokolade zu tun.

    Zotterschokolade kaufe ich kaum mehr, es gibt nur sehr wenige Sorten ohne Milchpulver, und das vertrage ich nicht.

    Susa
     
  8. Placebo

    VIP: :Silber

    Gerade diesen Aspekt finde ich gut und richtig. Es soll den Kindern klar sein, dass das Fleisch, die Nuggets und die Würstchen, die sie essen, mal ein Lebewesen war. Auf einem Bauernhof macht man doch nichts anderes. Die Kinder wachsen mit den Tieren auf und irgendwann werden die Tiere geschlachtet, verarbeitet und gegessen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden