1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Geschwister - Partner

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Chiara007, 13 August 2010.

  1. Chiara007

    Chiara007 Gast-Teilnehmer/in

    Vorerst einmal: der Titel ist nicht sonderlich gelungen, ich weiß es, aber mir fiel beim besten Willen kein anderer ein.

    Wir hatten gestern Besuch - einige Pärchen, teils verheiratet, teils in Lebensgemeinschaften.
    Plötzlich kam das Thema darauf, welche Dinge man mit dem Partner und welche mit den eigenen Geschwistern bespricht. (Eigenartiges Thema; ich weiß)
    Und plötzlich sagten ALLE :eek:, dass sie mit ihren Geschwistern eine andere Beziehung als zum Partner hätten (eh klar), und dass sie mit den Geschwistern mehr besprechen könnten als mit den Familien/Partnern. :eek:

    Mich hat das überrascht, weil
    1; ist das bei mir nicht so
    2; denk ich mir, den Partner such ich mir doch aus, mit dem bin ich freiwillig zusammen
    3; oft sind gemeinsame Kinder im Spiel - ich mein das "eigen Fleisch und Blut" sollte doch vor den Geschwistern kommen oder???

    Haben Partner/Familien wirklich keine Gesprächsbasis mehr - suchen Menschen immer mehr den Kontakt nach außen, um ihre Probleme/Sorgen/Freuden mit anderen als mit den Partnern zu teilen???

    Die krasseste Aussage war dann aber wohl (zumindest für mich :eek:):
    "Na du weißt eh, ein Frend ist halt ein Freund, den kann keinn Partner ersetzen"

    Bitte mich würden Eure Meinungen wirklich interessieren. Vielleicht denke ich engstirnig
     
  2. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Ja, zu meinen Geschwistern hab ich eine andere Beziehung als zu meinem Partner, was aber in der Natur der Sache liegt. Und es gibt Gesprächsthemen, die ich mit meinen Geschwistern besser besprechen kann (sind aber auch hauptsächlich familieninterne Sachen, z.B. über meine Eltern), aber dafür auch andere, die ich besser mit LG bespreche.

    Und wenn ich einen Rat haben will, frag ich meistens beide (also Geschiwster und LG), weil beide kennen mich und es ist interessant das aus verschiedenen Perspektiven zu sehen.
     
  3. viewless-mommy

    viewless-mommy Gast-Teilnehmer/in


    bei mir ists genauso :wave:

    wobei ich zu meiner sis - paar jahre nicht wirklich einen draht hatte und sie auch nicht zu mir - seit meiner laus hat sich das zum glück wieder geändert :love:
     
  4. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Ich red mit meinen Geschwistern überhaupt nicht mehr...
     
  5. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Da ich keine Geschwister habe, kann ich zu dem einen Punkt nichts sagen. Aber die von dir als krass empfundene Aussage würde ich voll bestätigen.
    Es gibt einfach Themen, die ich mit meiner besten Freundin eher bespreche, als mit meiner Partnerin. Einerseits weil es ein Blick von aussen ist und diese Meinung ist wertvoller als jemand der mehr oder weniger involviert ist.
    Ausserdem gibt es Dinge die ich zwar besprechen möchte, wo ich aber weiss, dass sich dann meine Partnerin sofort ganz viele Sorgen und Kopfzerbrechen macht, was ich auch nicht will.
     
  6. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Das ist aber schade! :(

    Ich könnt mir ein Leben ohne meinen Bruder gar nicht vorstellen!
     
  7. Caponata

    Caponata Gast-Teilnehmer/in

    ich auch nicht...mein zwilling ist mein ein und alles!!:)
     
  8. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Mein kleiner Bruder, sechs Jahre jünger, viel größer und gute 60 kg schwerer als ich, mein ältester vertrauter Mitstreiter, mal näher mal mehr auseinander, ein ganz starkes Band, geflochten aus Streiterei, viel gemeinsamer Trauer, viel Freude, langen Gesprächen, ganz unterschiedlichen Wesen und jahrelangem Aneinanderreiben.

    Wie alleine wäre ich in manchen Situationen des Lebens ohne ihn?

    lg irene
     
  9. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Der Kontaktabbruch war nicht meine Entscheidung...
     
  10. ähm, ja, ist doch auch so, oder? am "krassesten" finde ICH immer diejenigen, die sobald sie einen partner haben, auf ihre freunde vergessen.

    meine schwester ist mir (nach meinem sohn) der wichtigste mensch im leben. seit meiner geburt ist sie teil meines lebens! sie ist meine beste freundin, meine psychologin, meine priesterin, die, die mir gelegentlich in den arsch tritt, die mich aufbaut, die mit zuhört, mit mir lacht, weint, etc.pp. wie sollte ein mann die jemals ersetzen können?? unmöglich.
     
  11. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    zu meinem bruder habe ich eine völlig andere beziehung als zu meinem mann. mein mann ist mein mann und freund und den kenne ich natürlich mittlerweile schon viele jahre lang, dh wir sind inzwischen auch sehr verbunden und offen miteinander.

    aber: meinen bruder sehe ich zwar nur sehr selten (1x im jahr vielleicht?), aber wir haben jedes mal sofort wieder einen ganz uralten draht miteinander, unsere alte weise miteinander zu kichern und uns detaills aus dem leben zu erzählen, uns in die haare zu geraten und das auch wieder auszureden... schwer zu sagen.

    bei meinen anderen partnern (vor meinem mann, der meine erste wirklich jahrelange beziehung ist) hatte mein bruder durchaus einen persönlich-gesprächstechnisch intimeren stellenwert als die jeweiligen freunde.
     
  12. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    die eine schwester ist (noch) viel zu jung,..
    ich war 15 als sie geboren wurde, und schon ausgezogen von zuhause bevor sie in die schule kam. mit ihr kann man schon reden , aber für vieles fehlt ihr noch die reife und das verständnis.

    zur anderen hab ich kein gutes verhältnis, altersunterschied ist recht knapp, .. sie glaubt auch mit mitte/ende 20 noch, ich würd ihr von der elternliebe und aufmerksamkeit was "stehlen". :( sie wohnt halt noch zuhaus bei den eltern und ist nach wie vor sehr "nesthäkchen" mit lebensmittelpunkt "tochter des hauses".

    mal sehen , vielleicht wirds in 10, 20 jahren was mit einem guten verhältnis. ;) eventuell brauchts die abnabelung vom elternhaus und einen fixen lebenspartner für sie, damit sich die spannungen legen können. eventuell sind die bis dahin und bisher aufgerissenen gräben aber auch schon zu tief als das das überhaupt noch was wird. ich weiss halt auch nicht wie ich mit einer distanz von 20 jahren drauf reagieren kann und will...
     
  13. Denise123

    Denise123 Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt Dinge die ich eher nur mit einem der beiden besprechen will und es gibt Dinge da red ich mit beiden drüber - kommt sicher aufs Thema an.

    Bei mir ist es aber auch so, dass meine Schwester gleichzeitig eine meiner engsten Freundinnen ist und wir uns schon fast alles erzählen. Grundsätzlich möchte ich aber schon auch mit meinem partner über alles sprechen können.
     
  14. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ich finde an der Aussage eigentlich nix krass.

    Es gibt logischweise einen Unterschied, wie man zueinander steht. Da gibts einfach Themen, die man mit den Geschwistern (sofern die Basis stimmt) gut besprechen kann - zB kann ich mit meinem Mann schlecht stundenlang über attraktive Männerhintern sprechen :D. Er ist zwar grundsätzlich nicht eifersüchtig, aber das wäre ihm dann doch zuviel.
    Meinen Schwestern taugts. :D

    Andererseits gits natürlich Dinge, die man vor allem oder ausschließlich mit dem Partner bespricht.


    Da wir uns nicht nur als Geschwister sondern auch als Freunde sehen, vertrauen wir uns gegenseitig oftmals Dinge an, die wir mit unseren Partnern nicht besprechen wollen - weil es ev. ihn betrifft, weil man etwas von ihm fernhalten will, ...
     
  15. buecherwurm

    buecherwurm Gast-Teilnehmer/in

    Ich bespreche mit meiner Schwester nichts persönliches.

    Sie ist total oberflächlich und das steht zwischen uns.
    Wir quatschen über Belangloses, wenn überhaupt. Wir sehen uns selten, wenn dann bei meinen Eltern, aber da redet sie mit meiner Mutter hauptsächlich. Und spät. um 15 Uhr "müssen" sie immer heimfahren.
     
  16. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    doch .... super verhältnis zu meinem bruder. verdammt wichtig für mich. wie ein freund + zugabe sozusagen ;)
     
  17. anamama

    VIP: :Silber

    Alles besprechen tu ich mit meinem Partner
    Typische Frauengespräche mit der besten Freundin
    Meine Geschwister gibts, wir sind höflich zueinender, aber das ist schon alles. Erzählen von Problemen ,.. würd ich ihnen nie
     
  18. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Das finde ich sehr schade.
    Meine Kinder habe ich von Anfang an, oft in Situationen gesteckt, wo sie zusammenarbeiten oder sich unterstützen mussten um weiter zu kommen, oder Situationen zu bewältigen.

    Erziehungstechnisch steht es ganz oben auf der Liste, dass zwischen diesen vier absolut verschiedenen Burschen ein absolut festes Band und ein Grundvertrauen entsteht.

    Meine Eltern haben das nicht gemacht. Zum ersten mal standen wir beim plötzlichen Tod meiner Mutter Seite an Seite am Spielfeld, wir hätten es leichter gehabt, hätten wir schon einmal richtig gemeinsam gekämpft, wir waren aber trotzdem gut. Danach hat uns das Schicksal gleich noch drei mal gefordert und es ist gut ihn an meiner Seite zu wissen.

    lg irene
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden