1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

geschützter fressplatz/katze

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 21 August 2010.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich hab folgendes problem:
    katze 1 wahnsinnig verfressen, frisst katze 2 das futter weg wenn sies erwischt, ist allerdings eher behäbig und nicht so beweglich :eek: :D
    katze 2 kommt mit dem futter zu kurz. sie frisst immer nur häppchenweise und dann frisst nr 1 alles auf und sie muss hungern bis ich wieder nach hause komme.
    jetzt bin ich am überlegen, wo ich katze 2 den fressplatz richten könnt wo katze 1 nicht drankommt. dzt steht ihr futter auf der arbeitsfläche in der küche, auch nicht optimal weil katz 1 über sessel und tisch hinaufkommt ...
    habt ihr ideen oder wie habt ihr ähnliche probleme gelöst?
     
  2. Weigelie

    Weigelie Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben in der Tür zu einem Raum, in den nur der eine Kater reingehen können soll, eine PetPorte-Klappe eingebaut (das ist eine Klappe, die durch den implantierten Chip der Katze geöffnet wird).

    Wäre das vielleicht eine Möglichkeit für euch? Dort könnte dann das Futter für die zizerlweis fressende Katze stehen und der Gernfresser könnt' nicht dazu.
     
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ja, das wäre eine möglichkeit aber meine katzen sind nicht gechipt. müssen katzen das auch schon sein? sind reine wohnungskatzen.
     
  4. Schmetterling09

    Schmetterling09 Gast-Teilnehmer/in

  5. Weigelie

    Weigelie Gast-Teilnehmer/in

    Nein, Katzen müssen nicht gechipt sein, das stimmt schon. Aber schaden kann es sicher nicht, auch Wohnungskatzen können ja leider verloren gehen, wenn z.B. die Tür aus Versehen offen bleibt oder so ...

    Das Chippen ist beim Tierarzt gleich erledigt, es ist nicht anders als eine Impfung und scheint die Katzen auch wirklich nicht zu belasten - meine haben nicht einen Maunzer gemacht dabei.

    edit: Die Klappen mit den Anhängern kenn ich eh auch. Aber ich bin so sehr gegen Halsbänder für Katzen (auch in der Wohnung), dass ich da gar nicht daran gedacht habe.
     
  6. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    hä???????????
    wieso stellst du nicht so viel futter hin, dass BEIDE katzen satt werden?!?!?
    :eek:eek:
     
  7. Muse

    Muse Gast

    vielleicht ists ein vielfresser?

    meine eltern hatten mal so eine katze, die hätt 5 dosen auch gefressen wenns die gelegenheit gehabt hätte...



    @te: ich würd dir auch eine klappe mit halsband empfehlen, oder das futter auf einen hohen kasten stellen
     
  8. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    weil katze 1 frisst bis sie platzt. 1 x hab ichs ausprobiert (hab auch gedacht die MUSS doch einmal satt sein), sie hat fast eine ganze dose gefressen (400 g) dann 15 min pause gemacht und dann hätts gleich weitergefressen :eek:. nachdem sie eh schon übergewichtig ist wär das keine gute lösung.
     
  9. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    da haben wir auch gleich die ursache

    katze 1 hat vermutlich immer das gefühl, sie bekommt nicht genug bzw. versucht sie möglicherweise katze 2 zu dominieren, indem sie zuerst frisst.
    für katze 2 sind dann nur die reste über. das ist ganz normal; das ranghöhere tier frisst immer zuerst, das rangniedrigere bekommt dann das, was über bleibt.

    nachdem du nur ein einziges mal versucht hast, ihr so viel hinzustellen, wie sie will, hat sie gleich versucht alles zu fressen. sowas kennt sie ja gar nicht, dass so viel futter dasteht.

    probier es doch bitte mindestens 14 tage / 3 wochen aus.

    bitte stell die ernährung deiner katze auf hochwertiges katzenfutter um, dann bekommst du vermutlich auch das übergewicht in den griff!

    in katzenfutter sollte vor allem kein zucker bzw. karamell enthalten sein (-> immer auf inhaltsstoffe auf der dose schauen)
    die meisten katzenfutter, die man im supermarkt bekommt, sind alles andere als hochwertig und für die katzen eigentlich nicht so gut geeignet.

    empfehlen kann ich dir diese kleinen 200g-dosen von shah. bekommst du beim hofer. da ist kein zucker drin, auch keine farb- und konservierungsstoffe, und ausserdem sind sie sehr günstig. (achtung: so weit ich es in erinnerung habe ist jedoch in den shah-schälchen zucker drin!) meine katzen mögen nur die rote und die grüne dose.

    du kannst dich ja auch mal bei deinem tierarzt beraten lassen oder über hochwertige katzenernährung googeln.

    also:

    1. ausreichend füttern
    2. hochwertig füttern
    3. leckerli usw. nur selten!


    lg monili
     
  10. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    deine theorie ist ja recht nett ... aber diese katze war genauso wie ich sie bekommen habe (mit ca. 2 jahren) und als sie allein war. gesellschaft hat sie erst nach einiger zeit bekommen ...

    und was mach ich nach den 2-3 wochen mit der 10 kg katze? übernimmst du dann die ta kosten? ich kenne ihr vorleben nicht. ich nehme aber an dass sie früher hungern musste und jetzt eben kein ende mehr kennt.

    1. ausreichend wäre bei ihr ca. 1,5 kg pro tag
    2. sie bekommt genau das futter das du empfiehlst
    3. leckerli bekommt sie nie, auch kein trockenfutter.
     
  11. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    oben hast du noch gescrieben, du fütterst 400g dosen -> shah gibt es nicht als 400g dose!

    bitte vergiss es doch. ich habe mir hier die mühe gemacht, dir einen guten rat zu geben, aber pampige antworten brauche ich wirklich nicht. ich klinke mich hier jetzt aus, das ist mir wirklich zu blöd.
     
  12. Schmetterling09

    Schmetterling09 Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht wäre aber gerade trockenfutter die lösung?
     
  13. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    inwiefern? meinst dass sie damit abfüttern und dann ist sie nach normaler protion satt?
     
  14. Schmetterling09

    Schmetterling09 Gast-Teilnehmer/in

    naja,meine fressens zwischendurch,also es steht immer eine schüssel mit trockenfutter.

    ja,vielleicht frisst sie zwischendurch ein bisserl vom trockenfutter,und futtert dann weniger vom normalen.

    oder hast du das schon versucht bzw einen bestimmten grund warum du kein trockenfutter gibst:eek:
     
  15. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    trockenfutter macht dick :D und dick ist sie eh mehr als genug ;)

    außerdem hab ichs auch schon probiert. dann frisst sie erst das nassfutter und dann das trockenfutter auf :rolleyes:
    ich hab mir schon überlegt ob ich mit barfen anfang :confused:
     
  16. Schmetterling09

    Schmetterling09 Gast-Teilnehmer/in

    ok,dann vielleicht wirklich getrennt füttern.

    :D
     
  17. phantomine

    phantomine Gast

    Barfen wär in dem Fall vielleicht nicht die schlechteste Lösung, weil Katze kauen muss. Einer meiner Kater würde am Tag, wenn er es noch vertragen würde (was er aber nicht tut), an die 500g Nassfutter verschlingen - hochwertiges wohlgemerkt. Als Jungkater war das ja nicht das Problem, aber in weiterer Folge wärs schon irgendwann tragisch geworden ;)

    Und er frisst halt immer so: schlingend. Wenns zuviel war, kommts halt kurz darauf wieder retour (jetzt beim Diät-Trofu dasselbe, wenn auch nicht mehr in dem Ausmaß, es hat sich gut eingependelt).

    Beim Barfen - ich hab früher oft ein/zwei Tage die Woche eben nur Fleisch gefüttert - musste er kauen und arbeiten und war dementsprechend früher satt. Beim Nassfutter ist es ja leicht, rein damit und schlucken, da braucht keiner kauen, der nicht will ;) Und beim Trofu dasselbe, wenns blöd geht (und dann quillt das noch im Magen auf *mjammi*).

    Lg, Karin!
     
  18. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    was für fleisch hast du ihm da gegeben?
     
  19. phantomine

    phantomine Gast

    Ich hab meist Rindfleisch gegeben zu dem Zeitpunkt bzw. gemischt mit ganz frischem Huhn zb. oder Putenherzen (aber die kamen nicht gut an ;) ).

    Btw.: mir ist im Nachhinein eingefallen - da gabs noch jemanden mit so einem Problem. Sie hat es dann wirklich über Trofu gelöst. Hat ihm ein Schüsserl hingestellt, er hats die ersten paar Tage ratzeputz aufgefressen und dann kapiert, dass es nicht mehr wegkommt und jetzt nimmt er, wenn er Hunger hat und das Nassfu alle ist.

    Und - noch etwas: das Nassfu von ihr vielleicht ordentlich mit warmen Wasser anreichern, dann schmeckts gehaltvoller und sie muss auch länger schlabbern ;)

    Lg, Karin!
     
  20. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    das werd ich als erstes probieren, danke!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden