1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Geschmolzenes Plastik im Backrohr!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Arie, 16 Mai 2010.

  1. Arie

    Arie Gast-Teilnehmer/in

    Hilfe! Kennt das wer?
    Mein Kind hat Dinge aus Plastik (Spangerl und Kluppen) im Backrohr versteckt. Als ich was backen wollte, hat es schrecklich gestunken, ich entdeckte erst dann die zähflüssige Masse, die schillernde Blasen warf :mad:
    Kratzte es gleich mit einem Spatel weg, aber es geht nicht ganz weg, es hat sich mehr und mehr verteilt. Immer wenn ich jetzt backen will, stinkt es so grauslich, daß ich es wieder lasse.

    Bitte, weiß wer einen Tip, wie ich mein Backrohr retten kann?
     
  2. lidlmaus

    VIP: :Silber

    Heiz den Backofen auf max 120 Grad auf, ziehe Handschuhe an, und schäl das Zeug mit so einem Ceranfeldschaber ab. Wenn Du Glück hast, kannst Du das wie eine Folie abziehen. Reste kriegst Du mit so einer Edelstahlputzwolle raus. Auch noch warm!

    Danach Backofenspray aufsprühen, einwirken lassen, und gründlich mit einem Microfaserlappen und Wasser nachputzen. Wird wie Neu!


    hab ich von http://www.chefkoch.de/forum/2,10,366989/Plastik-im-Backofen-geschmolzen.html
     
  3. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Ich würde es abkühlen so weit es geht und dann die Prozedure machen; Kunststoffe schmelzen meist bei 160°C so gesehen ist es besser den harten Kunststoff aus dem Backrohe zu bekommen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden