1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Geschenkskorb füllen?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sandra71, 19 Juni 2011.

  1. Sandra71

    Sandra71 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Leute,

    wer kann mir Tipps geben, wie ich einen Geschenkskorb "schön" füllen kann?
    Ich hab irgendwie null Ideen, was man da reinstecken könnte, das dann auch noch schön ausschaut.

    Oder wisst ihr vielleicht, wo man sich das Füllen lassen könnte?

    lg
     
  2. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Hast Du ein Delikatessen-Geschäft, einen Feinkostladen in der Nähe?

    Bei uns in Wien gibt es natürlich viele Geschäfte zur Auswahl, wo man tolle Körbe bekommt.
    Ich habe aber keine Ahnung, wie es in OÖ aussieht... :eek:
     
  3. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Spar, Merkur,........ füllen auch Geschenkskörbe ;)
     
  4. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Da kommen 08/15-Produkte hinein, die TE will ihn "schön" gefüllt haben... ;)
     
  5. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Man kann auch seine Wünsche äußern ;)
     
  6. Sandra71

    Sandra71 Gast-Teilnehmer/in

    eben :)
    füllen könnt ich ihn ja selbst. aber ich will es ja "schön gefüllt" haben, daher würd ich es gern füllen lassen ;)

    ich hab keine Ahnung, ob das bei uns irgendwo gemacht wird. *grübel*
     
  7. Lilligirl

    VIP: :Silber

    Guter Feinkostladen, Naturkostladen,... haben nette Produkte.

    Reingeben kannst je nach Vorlieben des zu Beschenkenden:

    z.B. für jemanden, der im Sommer gerne grillt: Chutneys, gute Öle, Gewürze, Salze, Wein,...

    oder für Schleckermäulchen: Schoki in verschiedenen Variationen, exklusive Sirupe, Säfte, Kaffeespezialitäten,...

    oder für Gartenliebhaber: Kräuterprodukte, Tees, Ansatzliköre, Marmeladespezialitäten, kleines gutes Gartenwerkzeug, ein Kräutertopf,...

    Ideenende nie....
     
  8. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Also meinst Du nur die Machart soll schön sein, nicht die Produkte erlesen?
     
  9. Sandra71

    Sandra71 Gast-Teilnehmer/in

    naja schon beides.
    aber die idee mit den bioprodukten bzw. produkten aus der region..das wär vielleicht was. da würd ich es auch viell. schaffen, was schönes/gutes auszusuchen. dann bräucht ich nur jemanden, der das auch nett in einen korb reinstellen kann und noch toll dekorieren kann ;)
     
  10. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns macht das auch der Supermarkt. Da kann man ja auch aussuchen, was rein kommen soll und die füllen ihn dann so, dass er gut ausschaut - einfach mal fragen in den Märkten in Deiner Umgebung.

    Oder die Sachen einfach selbst kaufen (da kann man aus verschiedenen Geschäften wählen) und selbst befüllen - in Zellophan einpacken, und 1-2 Maschen drauf, schaut sicehr auch toll aus.
     
  11. moya

    moya Gast-Teilnehmer/in

    Je nachdem, wie dringend du sowas brauchst, könntest du auch online Geschenkkörbe bestellen: http://www.vonherzen.at/ Hab jetzt nur mal kurz gegooglet und bin auf die Seite gestoßen - vielleicht gibt's auch noch tollere.
     
  12. bonbon

    bonbon Gast-Teilnehmer/in

    geh das schaffst du sicher allein :)

    die körbe sind meistens zu tief , also unten papier rein , hinten etwas mehr damit das ganze so abfallend wird,
    dann kaufst dir noch ein schönes band wickelst es um die haltegriffe ( mir fällt das wort ned ein wie die wirllich heißen , ich hoffe du weißt was ich meine) , auch kannst du ein band direkt um den korb wickeln ( musst wohl ankleben)und eine schöne schleife binden.
    ich steck dann gern noch blumen aus dem garten rein.
    also ein kleines sträußchen aus lavendel und weißen rosen , und dann einfach schöne blumen dazwischen stecken.
    hat bis jetzt immer super ausgesehn. ( aber vl bin ich nicht so anspruchsvoll :D)
     
  13. bonbon

    bonbon Gast-Teilnehmer/in

    übrigens, die idee mit den bio-produkten aus der umgebung find ich total nett. muss ich mir fürs nächste mal merken :)
     
  14. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    ich habe letzte für meinen vater einen korb befüllt und zwar mit lauter bio-bzw. ländle-produkten! gab's alles beim sutterlüty!

    drinnen war, z. B. ländle käse von der vorarlberg milch, bauernwürste von einer montafoner metzgerei, joghurt, camembert aus dem bregenzerwald. gute-laune-kekse nach hildegard bingen.
    eine seife aus molke.....

    mein vater hat sich total gefreut!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden