1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Geruch in der Mikrowelle

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von malediventiger, 15 November 2009.

  1. malediventiger

    malediventiger Gast-Teilnehmer/in

    Guten Morgen!

    Ich hätte vorige Woche fast meine Mikrowelle abgefackelt. (Kirschkernkissen ist steckengeblieben - hat sich nicht mehr gedreht und hat schon zu rauchen angefangen). Seither habe ich so einen verbrannten Geruch in der Mikrowelle.

    Hat jemand Tipps wie man den wieder rausbekommt?

    Dankesehr und schönes Wochenende!
    :wave:
     
  2. Alamak

    Alamak Gast-Teilnehmer/in

    ich reinige meine mikrowelle immer mit zitronen.
    einfach eine halbe zitrone vierteln und mit etwas wasser in eine schüssel geben und 5min bei voller leistung rein in die mikrowelle. danach ein wenig abkühlen lassen und mit feuchtem tuch auswischen. funktioniert erstaunlich gut und vertreibt auch etwaige gerüche...
     
  3. malediventiger

    malediventiger Gast-Teilnehmer/in

    Danke Dir!
    Werds gleich ausprobieren.
     
  4. hatzi

    VIP: :Silber


    Hat das bei Dir auch funktioniert??
     
  5. hatzi

    VIP: :Silber


    "zerfetzt" er die Zitrone nicht oder muss sie im Wasser schiwmmen??
     
  6. Alamak

    Alamak Gast-Teilnehmer/in

    nein, ich schneid sie vorher eh in stücke. und halt soviel wasser dazu dass nach den 5 min auch noch was in der schüssel ist.
    nur schön sehen sie danach wirklich nicht mehr aus ;)

    @te: hat es was geholfen?
     
  7. malediventiger

    malediventiger Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Hat geholfen. Habe auch noch Orange dazugegeben. Geruch war restlos weg.
    Danke nochmal!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden