1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Germteigschüssel von Tupper

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von malediventiger, 18 Januar 2010.

  1. malediventiger

    malediventiger Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wer von euch hat eine Germteigschüssel von Tupperware und kann mir erklären, wie ich diese richtig verwende. Haben bei der Partie über alles mögliche gequatscht, habe aber vergessen danach zu fragen.

    Dankesehr!
     
  2. NaNiTa

    NaNiTa Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach da nur den Teig rein, Deckel drauf, Luft raus lassen, an einen warmen Ort stellen und warten bis der Deckel hüpft.
    Dann den Teig weiterverarbeiten.
     
  3. Huligirl

    Huligirl Gast-Teilnehmer/in

    Wie meien Vorschreiberin schon geschrieben hat. Teig einfach in die Schüssel geben, Luft raus, schließen und warten bis der Decken hüpft. Fertig :) Nochmal durchkneten und den Vorgang nochmal wiederholen..- ich lass ihn immer 2x aufgehen.

    Klappt wirklich prima.

    Ich heize meist den Backofen auf 100 Grad vor, schalte ihn ab und stell dann die Schüssel rein.. geht schneller (Ofentür lass ich einen Spalt offen)
     
  4. malediventiger

    malediventiger Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch beiden! Werds gleich mal ausprobieren.
    :wave:
     
  5. Rudolf.Herdina

    Rudolf.Herdina Gast-Teilnehmer/in


    Ich mache alles genau so, nur stelle ich die Schüßel in warmes Wasser, das geht auch sehr schnell, das mit dem Backrohr wäre mir zu gefährlich;)
    LG
    Karin
     
  6. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    ich hab die maxima (die ploppt nicht), aber die kommt einfach im wohnzimmer unter die kuscheldecke - funkt suppi!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden