1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Germ/Hefe in Zucker auflösen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von KenoKite, 10 Februar 2011.

  1. KenoKite

    KenoKite Gast-Teilnehmer/in

    Guten Morgen!

    hab da ein Weizenbrot-Rezept bei dem steht unter anderem, dass man den Germ in Zucker auflösen soll. Also eine Packung Germ, eine Prise Zucker..

    Das funkt nicht wirklich. Das wird nicht einmal ansatzweise flüssig.

    Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Mein menschlicher Verstand sagt mir, dass da noch ein Schuss Wasser oder Milch mit rein gehört.

    LG

    KK

    :wave:
     
  2. Lenichan

    Lenichan Gast-Teilnehmer/in

    Dein menschlicher verstand hat recht. Natürlich gehört da wasser dazu. nämlich genau die auf der packung/im Rezept angegebene menge, in der sollst du den germ auflösen und eine prise zucker dazu geben, damit der germ schneller und besser aufgeht. wenn der germ dann aufgelöst ist, mischst du das zeug unters mehl.

    LG
    Lenka
     
  3. -Andrea1982-

    -Andrea1982- Gast-Teilnehmer/in

    aber warmes wasser.
    ich stelle dann das ganze noch auf den heizkörper dann gehts noch besser auf
     
  4. MatsBM

    MatsBM Gast

    Die Germ ein wenig aufbröckeln, etwas Zucker drüber streuen und dann mit lauwarmen Wasser oder Milch übergiessen und die Germ geht im Nu auf.
    Aufpassen dass das Wasser/Milch nicht heiss ist sondern lediglich lauwarm.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  5. KenoKite

    KenoKite Gast-Teilnehmer/in

    Spitze, danke für die Tipps!
     
  6. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Die Germ mit Zucker verrührt wird binnen weniger Minuten flüssig - ganz ohne Zugabe von Milch etc.
     
  7. Sternchen55

    VIP: :Silber

    da brauchts kein wasser ;)

    germ zerbröseln, prise zucker drüber und rühren.

    in kurzer zeit wird das flüssig, dann kann man lauwarmes wasser/milch/öl gemisch, mehl und salz zufügen.
     
  8. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    ich würd für weißbrot leicht erhitzte (handwarm) milch nehmen°!!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden