1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

geringfügig arbeiten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Osterhasi73, 19 Januar 2009.

  1. Osterhasi73

    Osterhasi73 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!Ich möchte mir geringfügig etwas dazu verdienen, wisst Ihr eine Firma bei der man flott ohne großen hin und her anfangen kann? Mir ist egal was es ist, hauptsache ich kann schnell beginnen!Oder habt Ihr eine Idee, wer geringfügig Leute einstellt? In den Zeitungen wird das selten gesucht und so bin ich auch nicht wirklich fündig geworden! Vielleicht hat wer von Euch einen guten Tip für mich! Danke!:wave:
     
  2. M41978

    M41978 Gast-Teilnehmer/in

    Hab schon oft bei Kleidungsketten (H&M & Co) gesehen, daß die geringfügig Leute nehmen.
    Ausgeschrieben sind diese Mini-Jobs selten, aber einfach an den Kassen fragen.
     
  3. TiMeLeSS

    TiMeLeSS Gast-Teilnehmer/in

    ich bin geringfügig bei H&M beschäftigt, habe angerufen, nach 2 Tagen hatte ich das Vorstellungsgespräch und 2 Wochen danach habe ich angefangen, weil sie den Monatsanfang abgewartet haben...

    Werden eigentlich oft Leute gesucht...

    :wave:
     
  4. Wuschel86

    Wuschel86 Gast-Teilnehmer/in

  5. Katrin08

    Katrin08 Gast

    hab da auch mal eine frage und zwar steuerrechtlich.

    gibt es einen betrag den man dazuverdienen darf, zu einem vollzeit beruf, der nicht versteuert werden muss? und wie kommt man zu sowas?
     
  6. Wuschel86

    Wuschel86 Gast-Teilnehmer/in

    hallo

    eine freundin von mir hat einen teilzeit und einen geringfügigkeitsjob und muss jedes jahr steuern nachzahlen... denke bei vollzeitjob & geringfügigkeitsjob wär es nicht anders, aber ich will dir da keinen blödsinn erzählen, am besten du rufst bei der arbeiterkammer an!
    lg
     
  7. MatsBM

    MatsBM Gast

    Steuerfrei darfst du bei einem aufrechten Vollzeitdienstverhälntis max. EUR 730 pro Jahr dazuverdienen, sobald du darüber bist musst du eine Steuererklärung machen und Lohnsteuer nachzahlen.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  8. Katrin08

    Katrin08 Gast

    aha danke, und wie sieht das mit den geringfügigen jobs aus, also zb einen reinen samstagsjob?
     
  9. MatsBM

    MatsBM Gast

    ebenso,

    das Einkommen aus deinem Vollzeitdienstverhältnis und das deiner geringfügigen Beschäftigung wird zusammengerechnet und davon musst du dann die Lohnsteuer entrichten.

    Desweiteren wird dir eine Nachforderung der SV auch noch ins Haus stehen, da du bei einer geringfügigen Beschäftigung keine SV-Beiträge zahlst, in Summe allerdings über der Geringfügigkeitsgrenze bist.

    Liebe Grüße
    Mats
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden