1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gerichte zum Aufwärmen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von de-kloane, 22 Dezember 2014.

  1. de-kloane

    VIP: :Silber

    Da ich jetzt über Weihnachten mehr Zeit hab, bin ich auf der Suche nach Rezepten für Gerichte, die man vorkochen kann und am nächsten Tag in der Arbeit aufwärmen.
    Mein einziges Problem: ich kann nicht sehr gut kochen und mag einiges nicht und wir haben nur eine Herdplatte und einen Topf zum Aufwärmen. Also kein Backrohr, keine Mikrowelle und auch sonst nichts.

    Wäre für Tipps sehr dankbar!
     
    bengerl gefällt das.
  2. lhpt

    VIP: :Silber

    Wie wäre es denn mit einer Art Eintopf? Da kann man alles reinschmeißen was einem schmeckt und Aufwärmen lässt sich das auch ganz leicht - Meisterkoch muss man dafür auch nicht sein.
    Ich hab mir letztens eine größere Menge mit Hühnerfleisch, roten, grünen und gelben Paprika, Mais, Tomaten und Kidneybohnen gemacht, noch etwas Tomatensauce und Gewürze dazu und es war eigentlich sehr lecker. (Brauner) Reis eignet sich prima als Beilage, aber auch ohne schmeckt es sehr gut.
    Vielleicht ist das ja etwas für dich.
     
    de-kloane gefällt das.
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    paprikahendl, erdäpfelgulasch, spaghetti mit div. soßen
     
    de-kloane gefällt das.
  4. LaraCroft

    VIP: :Silber

    Kartoffelsuppe, Geschnetzeltes
     
    de-kloane gefällt das.
  5. Fidji

    Fidji Gast

    einen Grenadiermarsch kann man auch gut aufwärmen
     
    monili, de-kloane und bengerl gefällt das.
  6. de-kloane

    VIP: :Silber

    Danke für eure Tipps und Anregungen!
    Was ist denn ein Grenadiermarsch? Das kenn ich gar nicht.
     
    bengerl und Fidji gefällt das.
  7. Fidji

    Fidji Gast

    eigentlich ein Restlessen. Das wird gemacht mit Kartoffeln, Nudeln oder Fleckerl, Zwiebel und Wurst oder Geselchtes kannst auch nehmen
     
  8. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Chili, Gulasch.
     
  9. Fidji

    Fidji Gast

    Wurstfleckerl gehen auch oder Hascheehörnchen
     
    monili gefällt das.
  10. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    Sauerkraut.
    Schmeckt je öfter man es aufwärmt desto besser.
    Wusste schon die Witwe Bolte.
     
  11. wortstark

    VIP: :Silber

    Mir würden einfallen:

    dicke Gemüsesuppen (zB Kartoffelsuppe,Erbsensuppe...) evntl. mit Einlage (ein Würstel reinschneiden, Nudel)
    Gulasch
    Kartoffelgulasch
    Fisolengulasch
    Indisches Curry (kann man mit verschiedenem Gemüse und Fleischsorten oder Fisch machen)
    Risotto (da kann man auch mit den Zutaten variieren)
     
  12. RotSchopf4

    VIP: :Silber

    Reisfleisch
    An Chilli und Gulasch hab ich auch gedacht. Das schmeckt am nächsten Tag noch besser, aber das wurde schon genannt :)
     
  13. Q

    Q Gast

    Und wenn ihr zusammenlegt und den 100er für einen Mikrowellenherd aufbringt? Wie viele seid ihr dann?

    Topf und Herdplatte ist archaisch und absolut ungeeignet, warme Mahlzeiten aufzuwärmen.
     
  14. maha

    VIP: :Silber

    Landesgericht?
    Bezirksgericht?
    Höchstgericht?
    Aufgewärmt wird Vieles.
     
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wie kann man ohne backrohr leben?
     
  16. maho

    VIP: :Silber

    ... am Herd seh ich da schon ein Problem beim Aufwärmen von Wurstfleckerln - da bist schneller wennst dir die Zutaten mitnimmst..... Fett, kleingeschnittene Zwiebeln, gekochte Nudeln und kleingeschnittene Wurst ---Zwiebeln anlaufen lassen, geschnittene Wurst dazu, dann Nudeln noch kurz mitrösten (so sind sie schnell warm) - so hast ein frisches Essen und bist sicher gleich schnell als beim Wärmen wo du dann ein trockenes Essen hast...

    Zum Aufwärmen auf der Herdplatte eignet sich meines Erachtens in erster Linie alles Soßige...

    Ich würde, so wie Q geschrieben hat auch einen Micro organisieren - irgendwo findet sich der kleine Platz den der benötigt und um 50 Euro seid ihr bei einfachen Geräten schon dabei

    Oder ihr seid großzügiger und investiert in ein Kombigerät das auch nicht viel größer als eine Microwelle ist - oberhalb sind Kochplatten und unterhalb ein kleines Rohr ---- Baguette und Co haben in diesem Rohr locker Platz....
     
    #16 maho, 19 Januar 2015
    Zuletzt bearbeitet: 19 Januar 2015
  17. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Sie hat in der Firma keinen Backofen!

    Schwer aber es geht.
    Auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet war. ;)
     
  18. avalon01

    avalon01 Gast

    Cremesuppen aus verschiedenen Gemüsesorten vorbereiten und dann ein Weckerl dazu essen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden