1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gerasdorf-Grenzweg

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Freizeitinsel, 10 Mai 2010.

  1. Freizeitinsel

    Freizeitinsel Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, ich würde gerne wissen, ob sich schon wer für das Projekt Grenzweg Wien 21, Genossenschaft GSG entschieden hat. Wir werden am 20.Mai 2010 den Vetrag unterschreiben, gibt es vielleicht schon zukünftige Nachbarn? Bis bald Sonja:wave:
     
  2. Kathilicious

    Kathilicious Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    wir sind gestern beim Wohnservice-Wien bei einem der Häuser auf Platz 1 vorgerückt. Wir sind gerade fest am überlegen und kalkulieren, ob es sich finanziell ausgehen würde. Mein Mann ist etwas skeptisch, aber ich würde sehr gern dorthin ziehen.
    Auf jeden Fall möchten wir abklären, ob wir den Garten einzäunen dürfen, denn sonst kommt das Projekt für uns nicht in Frage.
    Habt ihr einen Eigenmittelersatzdarlehen beantragt? Falls ja: bekommt man den jetzt schon ausgezahlt? Und würdest du mir die Höhe des EM-Darlehens verraten, die ihr bewilligt bekommen habt?
    Viel Zeit bleibt uns nicht mehr für unsere Entscheidung! Aber ich hoffe, dass wir auch bald den Vertrag unterschreiben können! :wave:
    lg
    Isa
     
  3. Freizeitinsel

    Freizeitinsel Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, bei welchen Haus seid Ihr an Nr. 1 gerückt? Wir haben das Haus 19, gehen morgen den Vetrag unterschreiben. Haben dieses auch über Wohnservice zugewiesen bekommen. Würde mich freuen, hier und auf diesen Weg zukünftige Nachbarn kennen zu lernen. Wegen den Darlehen und den Zäunen können wir morgen nachfragen. Bis bald vielleicht, liebe Grüße Sonja:love::);):wave:
     
  4. Kathilicious

    Kathilicious Gast-Teilnehmer/in

    Hallo! Witzig, bei Haus Nr. 19 waren wir auch angemeldet. Sowie bei Nr. 13. Geworden ist es schließlich Nr. 8 (da die anderen zwei Häuser ja schon weg waren ;)).
    Ich würde mich freuen. Aber ob wir da tatsächlich einziehen werden, hängt von der Einzäunung und von der Höhe des Eigenmittelersatzdarlehens ab!
    lg
    Isa
     
  5. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ich ziehe nicht dort hin, aber meines Wissens nach wird das Eigenmittelersatzdarlehen dir nicht ausgezahlt - das geht direkt an die Genossenschaft. Und das wird gemacht, wenn ihr alle Unterlagen eingereicht habt, für das Darlehen und den Vorvertrag des Hauses unterschrieben habt - dann dauerts noch ein paar Wochen. Also da sollte man sehr schnell dran sein, damit die Fristen passen.

    lg
    bine
     
  6. Kruemelchen-Oma

    Kruemelchen-Oma Gast-Teilnehmer/in

    ...wir ziehen auch nicht auf den Grenzweg, aber was ich weiß:
    daß das Eigenmittelersatzdarlehen direkt an die Genossenschaft überwiesen wird...falls es einen Restbetrag gibt wird der dir dann noch vorgeschrieben und erst nach Einzahlung kann man unterschreiben fahren...

    Alles Liebe für die neue Umgebung!

    Martina
     
  7. Kathilicious

    Kathilicious Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, danke für die Info bezüglich des Eigenmittelersatzdarlehens. Bin schon sehr gespannt, wie viel uns da zugestanden wird (wir lassen das nächste Woche berechnen). Bei uns ist es nämlich derzeit ein wenig kompliziert, was die genaue Höhe des Familieneinkommen angeht: 3. Kind ist unterwegs, aber eben noch nicht auf der Welt; ich bekomme ja zunächst Wochengeld dann Kinderbetreuungsgeld - bezügl. Variante noch nicht ganz sicher etc).
    lg
    Isa
     
  8. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ihr die Unterlagen schon abgegeben habt: es wird genau der Stichtag verwendet, an dem ihr abgebt. Also dein jetztiges Einkommen - wurscht ob schon absehrbar ist wie sich das entwickelt. Aber die Einkommensverhältnisse werden alle 5 Jahre überprüft und wenn ihr dann nicht mehr förderungswürdig seid, wird die Laufzeit des Kredites verkürzt - und damit die Raten teurer. Wenn ihr wirklich besonders viel verdient, könnten sie ihn auch fällig stellen. Tun sie nur so gut wie nie. (Wurde mir gesagt)

    lg
    bine
     
  9. Kathilicious

    Kathilicious Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Bine,
    habt ihr den Vertrag schon unterschrieben? Falls ja, stand da was bezüglich der Einzäunung drin? Und ist das noch immer aktuell, dass die Grundkosten 4 Wochen nach Vertragsunterzeichnung fällig sind und die Baukosten dann nächstes Jahr in Februar?
    Fragen über Fragen! :rolleyes:
    Danke für die Infos!
    lg
    Isa
     
  10. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    wie schon geschrieben, ich ziehe nicht in diese anlage - ich wollte nur ein paar Tipps wegen dem Eigenmittelersatzdarlehen geben ;)

    lg
    bine
     
  11. Kathilicious

    Kathilicious Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, da habe ich mich vertan! Die Frage war eigentlich an Sonja alias Freizeitinsel gerichtet!
    lg
     
  12. Freizeitinsel

    Freizeitinsel Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, Vertrag ist unterschrieben, Umzäunung kann durchgeführt werden. Vertrag wurde geändert. Die Angaben wurden von einen Vetrag (Projekt Wien 22) kopiert. Bei dieser Anlage wird außen ein Zaun gespannt, zum jeweiligen Garten eine Tür, und zum Nachbarsgrundstück wird ein Spanndraht gespannt, wo man sich dann natürlich einen Zaun machen darf. Lg Sonja:rolleyes:
     
  13. Kathilicious

    Kathilicious Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Info! Ich bin sehr erleichtert das zu hören! :)
    Was die Bezahlung des Eigenmittelanteils angeht, hat sich nichts geändert (dh. Grundkosten 4 Wo nach Vertragsunterzeichnung und Baukosten dann in Feb. 2011), oder?​
     
  14. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    ich zieh zwar nicht hin wohn aber gleich ums eck :)

    viel glück beim neuen eigenheim :)
     
  15. Freizeitinsel

    Freizeitinsel Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, ja die Finanzierung ist gleich geblieben. Wir müssen die Euro 51.000 bis 20.06.2010 bezahlen, und den Restbetrag im Feber 2011. Hoffentlich auf baldige Nachbarschaft, bis bald, Sonja
     
  16. noel

    noel Gast-Teilnehmer/in

    wir sind jetzt für haus 19 auf platz eins - warum habt ihr es damals nicht genommen?
     
  17. WIR4

    WIR4 Gast-Teilnehmer/in

    wir ziehen in das Haus 15 also schon alles unterschrieben und dergleichen ..
     
  18. noel

    noel Gast-Teilnehmer/in

    warst du früher "freizeitinsel"?
     
  19. WIR4

    WIR4 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo

    nein ,ich war noch nie im Forum hier,zufällig durch eure Beiträge vom Grenzweg, habe ich mich registriert.Lg.
     
  20. noel

    noel Gast-Teilnehmer/in

    verstehe :)

    ihr habt also das haus 15 hinten in der mitte - das hat sicher den vorteil dass kaum leute vorbeigehen werden.

    wie gross ist denn euer garten?

    kann man aus deinem/eurem namen ableiten dass ihr eine 4köpfige familie seid? wir sind auch zu viert - ich hoff mal dass die meisten familien die hinziehen kinder haben - der grundriss wär ja ideal dafür.

    kennt ihr schon andere leute die hinziehen?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden