1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Geranien schon auf den Balkon?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Carmen, 14 April 2013.

  1. Carmen

    Carmen Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    ich hab vorgestern meine baldur bestellung erhalten und nun frag ich mich, soll die die pflanzen schon in die blumenkisterl für den balkon einpflanzen und raushängen, oder soll ich sie noch im kleinen überfühurngsbehältnis auf dem fenstbrett ein paar tage/wochen aufstellen? ich denk, das ist auch nicht optimal. blumenkisterl am fensterbrett, könnt sich grad irgendwie ausgehen, wäre aber nicht meine wunschvorstellung.
    UND was mach ich mit dem erdbeeren, können die auch schon raus?

    fragen über fragen. :confused:

    was meint ihr. ich hab angst vor den "eisheiligen".

    lg, Carmen
     
  2. Carmen

    Carmen Gast-Teilnehmer/in

    ich habs eingepflanzt (in der neuen substral zaubererde, bin gespannt was die kann). und auf dem balkontisch stehen und abends stell ichs ins wozi. die erdbeeren hab ich noch in dem kleinen styroporbehälter und werd sie nächste woche ins größere gefäß umtopfen und inzwischen noch am fensterbankerl hinstellen.
     
  3. nein, die müssen noch drinnen bleiben.
    nachts ist es zu kalt.
     
  4. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Man sagt, dass man Balkonpflanzung erst nach den Eismännern, Mitte Mai machen soll, weil vorher zumindest in der Nacht noch zu kalt sein kann.
     
    Kinderstube gefällt das.
  5. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Meine Nachbarn haben sich schon getraut, ich mich nicht, ich werds aber vor Mitte Mai machen müssen, dann hab ich am Woende ständig was vor.
     
  6. lisibeth12

    lisibeth12 Gast-Teilnehmer/in

    Stell sie auf den Balkon auf den Boden und leg in der Nacht ein Fleece drüber ( ganz dünn, weiß aus dem Gartenshop) - braucht nicht zu dick sein, sondern nur ein Kälteschutz - am Tag wieder entfernen - dann paßt es sicher und sie können draußen bleiben
     
  7. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    vorsicht mit dem Fleece, das würd ich lieber lassen. Damit kann man sich ganz schön was ruinieren. Hab ich voriges Jahr als Schutz über ein Beet gelegt, das Ende Mai schon stark ausgetrieben war. Alles was unter dem fleece war, war kaputt. Wo es das Fleece weggeblasen hat, war nichts kaputt. (selbes Beet, gleiche Pflanzen)
    Ich würd kein Fleece über Geranien tun, das ist als Kälteschutz völlig ungeeignet.
    Ähm ja tagsüber raus, nachts auf jeden Fall rein. Und: anfangs in den Schatten stellen, lieber raus geben, wenns bewölkt ist oder regnet.
     
  8. Maritina

    VIP: :Silber

    Ich konnte mich auch nicht zurückhalten und hab gestern zwei Pelargonientöpfe für den Vorgarten fertig gemacht. Mal sehen, ob sie es überleben werden...
     
    inkale gefällt das.
  9. electra

    electra hexe

    ich hab schon alle blumen, also wirklich alle, vor 2 wochen rausgestellt. balkonblumen, oleander, zitronenbäumchen, geranien, petunien und wos was i.....
    die ersten tage hab ich sämtliche sachen über nacht reingeräumt, sodas mein wohnzimmer wie eine filiale vom bellaflora ausgeschaut hat. aber seit einer woche lass ich alles draussen. alles wächst und gedeiht!

    allerding hab ich das thermometer im blick. und sobald es über nacht sehr kalt wird, räum ich wieder alles rein.

    ich wart doch nicht bis mitte mai!! dazu bin ich echt zu ungeduldig.
     
  10. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ja, so mache ich es auch.

    Das hier ist mein Helferlein:
    Agrarwetter
     
  11. electra

    electra hexe

    ich hab 3 verschiedene wetter-apps auf meinem handy. :D

    es ist zwar mühsam, im falle des falles alles reinzuräumen, aber ich will echt nicht bis mitte mai warten!
     
    inkale gefällt das.
  12. spacedakini3

    VIP: :Silber

    :eek:
    Meine Erdbeeren waren den ganzen Winter draussen..allerdings zugedeckt mit Vlies.
    Sie schauen recht lebendig aus, und treiben aus.
     
  13. Hawei

    Hawei Gast-Teilnehmer/in

    hab letzte Woche die Blumen aus dem Keller und von den Gangfenstern auf den Balkon gestellt, ebenso die Jungplfanzen die ich schon bekommen hab und jetzt heißt es abwarten was durchkommt, ich stell meine Blumen immer raus sobald es nicht mehr friert, hab noch ein paar Blumen bestellt, die sind aber noch nicht gekommen
    ich warte eigentlich nie die Eisheiligen ab und die meisten Blumen sind noch immer was geworden
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden