1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Genossenschafts Wohnungen Wien

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mischimaus1, 24 Januar 2012.

  1. mischimaus1

    mischimaus1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo..

    Habe die Tage schon mal hier geschreiben wegen eines Wohungswechsel in Wien. Da wir heute bei Wiener wohnen waren, und uns angemeldet haben für ne größere Wohnung, die uns aber gesagt hat wir müßen für eine 3 Zimmer wohnung ca 2 -2 1/2 jahre warten, haben wir gesagt gut wir melden uns nebenbei auch bei genossenschafts wohnungen,..

    So habe gehört das ,,Solzialbau,, niedrige genossenschafts anteile hat, und angeblich ,,wien süd,, (altbau) auch .. so nur wie komme ich zu solchen wochnungen , denn auf den Homepages von den 2 anbietern sind nur neubau projekte in Planung oder schon fertige, aber alles über der Donau (sprich 21,22bez) Oder 10bez. Wir wollen aber im 13,23 oder so bleiben..

    wiest ihr vl wo oder wie ich zu solchen wohnungen kommen kann, und wo ich mich generell anmelden muss??:confused:

    Lg michelle
     
  2. Anja-85

    Anja-85 Gast-Teilnehmer/in

  3. hi,

    du bist meiner meinung nach im falschen unterforum. schau hier einmal 'rein: [ame="http://www.parents.at/forum/forumdisplay.php?f=71"]Bauen & Wohnen - Parents & more | Community-Website[/ame]
    (bauen & wohnen)

    du solltest bei den einzelnen genossenschaften anrufen und nach bereits vorhandenen projekten fragen, denn auch dort ziehen menschen wieder aus. du kannst dich auf eine warteliste setzen, allerdings muss dir auch hier klar sein, dass da wahrscheinlich viele/einige vor dir gereiht sein werden.

    aktuelle genossenschaftsprojekte wirst du im 13. nicht finden.

    ich weiß von heimbau, dass sie im 23., in der draschestraße etwas planen: http://www.heimbau.at/wohnungen/neubau/in-planung/draschestrasse---inzersdorf-275.htm
    (allerdings würde ich das niemanden empfehlen, weil es von der autobahnauf- und abfahrt quasi eingekeilt ist).
    ich hab' selbst im 23., in einer genossenschaft der heimbau gewohnt (zwerggrabengasse). natürlich kannst du dich zb hierfür auf eine warteliste setzen lassen.

    gartenheim hat(te) auch etwas im 23. bezirk - da gibt es eigentlich genug.
    du musst dich hinsetzen und im internet suchen.

    allerdings kenne ich persönlich keine genossenschaftsprojekte im 23., die "günstige" genossenschaftsbeiträge hatten. ich hab' vor acht jahren für meine 83qm mit garten rund 42.000,- euro gezahlt. mein nachmieter hat hernach auch noch ordentlich abgelegt. also keine spur von "kleinen" beiträgen von 10.000 oder gar 20.000 euros.

    lgu
     
  4. sweetvanilla

    sweetvanilla Gast-Teilnehmer/in

    genau, falsches unterforum. ansonsten googlen, googlen, googlen. alle genossenschaftsseiten durch.

    und auf wohnservice-wien.at anmelden.

    bissl schauen muss man da schon selbst. ;)
     
  5. mischimaus1

    mischimaus1 Gast-Teilnehmer/in

    mir ist schon klar dass man selbst schauen muss, aber man kan ja wohl noch auf tipps von erfahrenen leuten hoffen , oder :rolleyes:
    aba nun gut ... danke erstmals
     
  6. sweetvanilla

    sweetvanilla Gast-Teilnehmer/in

    die hast auch bekommen! ;) hab genau so meine zwei letzten genossenschaftswohnungen gefunden.
     
  7. Turmalin333

    Turmalin333 Gast-Teilnehmer/in

    Also im 13 wirst schwer eine Genossenschaftswohnung finden; da gibts viel Altbau und auch einige Gemeindebauten. Bin selbst aus dem 13 und wir hatten eine normale Mietwohnung. Also im 13 wird die Suche sehr sehr schwer. Viel gebaut wird der Zeit im 21 22 und auch im 11. Die Genossenachaftsanteile sind glaub ich nur bei älteren Wohnungen weniger. Bei Neubauten sind die je nach Größe fast gleich.
     
  8. Mausi88

    VIP: :Silber

    Außer halt bei Sozialbau z.B.:), dafür ist die Miete da wieder höher als bei denen mit viel Eigenmittelanteil.;)
     
  9. Turmalin333

    Turmalin333 Gast-Teilnehmer/in

    Mhh ja das muss man sich dann auch überlegen mehr Miete und weniger Eigenkapital oder umgekehrt..
    Ich muß ehrlich zugeben wir haben uns die jetzige Wohnung eher nach dem Mietpreis ausgesucht ( sehr Human) dafür halt die Einlage ein Wahnsinn... Ich wollt die Wohnung halot unbedingt da muss man das leider in Kauf nehmen.
     
  10. Mausi88

    VIP: :Silber

    Wir haben jetzt auch eeeeiniges an EM, dafür wärs/is halt ne Traummiete ohne Kreditrückzahlung.:)
     
  11. Sentidos

    Sentidos Gast

    @mischimausi
    siehst und wir haben das umgekehrte "Problem" haben einen super 3 Zimmerwohnung allerdings im 21 und finden keinen Nachmieter,...ich gebs an die Gemeinde wien zurück :(
     
  12. mischimaus1

    mischimaus1 Gast-Teilnehmer/in

    schade.. würde sie sofort nehmen,, nur mein partner möcht nicht über die donau :(
     
  13. Sentidos

    Sentidos Gast

    überreden überreden überreden ,.....es ist ruhig und irgendwie wie am Land und sehr billig auch ,...ubahn und Autobahn in der Nähe ,,,riesen Aufzug,voll nette Nachbarn,...von hier im siebenhirten über die Autobahn 25 min ohne verkehr Öffentlich ca 45 min,...mmmhhhh
    Wald vor der Tür??? uneinsehbarer Balkon kein Visavis???

    warum ich wegziehe ?? bekommen unser Baby im Juli und da die Geschwister dann fast 16 jahre auseinander sind ist es mir zu klein ,..weil Babys wollen spielen und Tennager wollen ausschlafen ,...;)
    und Eltern wollen Frieden ,....:)
     
  14. mischimaus1

    mischimaus1 Gast-Teilnehmer/in

    ja wie gesagt ich würd sie sofort nehmen,, aber er stellt sich quer.. er is so ein gewohnheits tier - leider :)
    aber ich wünsch dir viel glück das du bald jemanden findest , und für den nachwuchs auch alless gute. :)
     
  15. ASMC

    ASMC Gast

    hallo!

    ich würde mich bei jeder genossenschaft in wien für rücktrittswohnungen im gewünschten bezirk vormerken lassen - und wsw natürlich.

    im 13. wird es wahrscheinlich wirklich ein problem werden mit gen.wohnungen (wurde oben eh schon erklärt).

    ein niedriger gen.anteil und eine moderate miete wirst du wahrscheinlich nur bei "alten" gen.wohnungen finden.

    wegen eines hohen gen.anteils könntest du aber um ein förderungsdarlehen beim land wien ansuchen. ist sehr günstig verzinst. das ist aber von eurem einkommen abhängig und (ich glaube!!!) nur bei neuen wohnungen möglich (google mal ein wenig auf der wien.gv.at seite).

    viel glück bei der wohnungssuche!

    lg
     
  16. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    die wien süd baut gerade in der carlbergerstraße (beim schlosspark), schaut aus als würd das heuer fertig werden.
     
  17. mcw

    mcw Gast

    stimmt, wobei man bei den älteren genossenschaftswohnungen dann oft noch einiges in die renovierung stecken muss, da relativiert sich das dann mit dem niedrigen genossenschaftsanteil wieder. aber von der miete her sind sie wirklich unschlagbar günstig und kommen ziemlich nahe an die monatliche belastung ran, die man für eine ähnlich große eigentumswohnung mit demselben baujahr aufbringen muss.:)
     
  18. Yasmina

    Yasmina Gast-Teilnehmer/in

    ich habe zum Thema Genossenschaft einige Fragen..

    ...kann man sich bei mehreren Genossenschaften voranmelden?

    wie funktioniert die Anmeldung, wenn die umziehenden Personen noch getrennt wohnen? (müssen sich beide anmelden bzw. reicht es wenn einer alle anmeldet?)

    kann man z.B. sagen, man sucht zb ab Mai 2013 ne Wohnung, oder muss man dann die erstbeste nehmen, die einem vorgeschlagen wird, weil man sonst wieder komplett nach hinten gereiht wird? (Gemeindewohnungs- geschädigt, wo es genauso gehandhabt wurde)

    was genau bedeutet diese Förderung? Eigenmittelersatzdarlehen?

    ich habe gesehen bei den Voraussetzungen, dass dort steht:


    "Die Summe der Jahres-Nettoeinkommen aller mitziehenden Personen darf die unten stehenden Höchsteinkommensgrenzen nicht übersteigen."

    gilt das nur für Erwachsene, da nur die ein Einkommen haben, oder zählt das auch für Kinder, also werden Kinder hier zu "nichtverdienenden Personen"?

    sind in Genossenschaftswohnungen generell Tiere erlaubt/verboten? oder ist das von Genossenschaft zu Genossenschaft verschieden?

    liebe Grüße :)
     
  19. Asterix

    VIP: :Silber

    HI

    Anmelden kannst du dich, sooft du willst bei Genossenschaften

    Es gilt im Normalfall nicht diese Gemeindebauregel, dass die WG.Größe (bzw. Raumanzahl) je nach Pers.Anzahl gerechnet wird - also ihr könnt z.b. zu zweit auch eine 3-4 Zi WG haben, wenn sie für euch leistbar ist, soweit mir bisher untergekommen ist

    Nein, ich denke nicht, dass du nach hinten gereiht wirst- vielleicht ist das anders, wenn ihr euch bei einer Gen.Schaft für mehrere WG anmelden - das weiß ich jetzt nicht mit Sicherheit, glaube ich aber nicht

    Es gibt versch. Arten von Förderungen - Wohnbaudarlehen, 1% verzinste, Jungfamilienförderungen......
    müßte man die jeweilige Gen.Schaft fragen wohl am besten

    Für das Einkommen zählt eben Gehalt, Urlaubsgeld, alles was man halt verdient.
    Kinder, soweit sie nicht schon 16+ sind und arbeiten gehen, zählen normalerweise nicht mit, also auch nciht die Fam.Beihilfe und so (Alimente weiß ich nicht genau)
    BSP: 2 Erwachsene, 2 Kinder (unter 14 sagen wir mal) - Höchstgrenze ist XY (von Gen.eben angegeben, da gehts um die Förderung, dass ihr sie bekommt) - da schaut ihr dann bei 4 Personen nach, was da steht.

    Tiere sind meistens erlaubt (Kleintiere oder so steht da meistens, also Mäuse, Katzen, Hunde...) - steht aber im Mietvertrag dann drinnen (bzw. Vorvertrag, den ihr macht).
    Natürlich steht meistens bis auf Widerruf, wenn es Probleme gibt (gerechtfertigte), so sichern sie sich meistens ab.

    Hoffe, ein paar Klarheiten in den Dschungel gebracht zu haben....:wave:

    lg Asterix:wave:
     
  20. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    lg
    bine
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden