1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gemüselaibchen auf Vorrat

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ipani, 25 Januar 2013.

  1. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde gerne Gemüselaberln auf Vorrat machen und einfrieren. Muss man die unbedingt in Öl rausbraten?
    Früher habe ich eine Art Faschierten Braten für Unbegabte gemacht - den Gatsch einfach auf ein Backblech gestrichen und nach dem Backen in Stücke geschnitten und portionsweise eingefroeren.

    Könnte das mit Gemüse/Reis/Irgendwas-Masse auch gelingen, oder zerfällt dann alles?
     
  2. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich würde die Laibchen ins Rohr legen und mit Öl bestreichen, dann bei 200 Grad goldbraun backen. So mache ich meine Falafel.
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    hast du ein gutes rezept für falafel?
     
  4. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich mach Falafel mit Kichererbsenmehl - aus Faulheitsgründen, da braucht man nix kochen, nix pürieren, nur anrühren, ein bisschen warten und Bällchen formen.
    250g Kichererbsenmehl, 50g Speisestärke, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen (beides fein gehackt), Cumin, Kardamom, 200ml Wasser, Salz - alles verrühren, anziehen lassen. Bällchen formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und mit Öl bestreichen. Bei 200 Grad ca. 30 min backen (bis sie goldbraun sind)
     
  5. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Rezepte für Gemüselaibchen findest du zum Beispiel hier: Gemüselaibchen Rezepte | Chefkoch.de
    Die Masse kannst du zu Laibchen formen, in Frischhaltefolie packen und einfrieren - allerdings ist es sicherlich kein Fehler, wenn du sie vorher halb fertig frittierst.
     
  6. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Und gibt es eine Möglichkeit, das Frittieren zu umgehen, so wie bei meinem "Faschierten Fladen" auch?
     
  7. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    hmmm...
    nachdenk...
    Du kannst sie sicher auch im Backrohr trocknen, bis sie gar sind :whistle: - aber ob sie dann auch schmecken?

    Mal ernsthaft - brat sie in einer beschichteten Pfanne mit ganz wenig Butterschmalz!
     
    #7 geraldwien, 28 Januar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 28 Januar 2013
    gartenfee1412 und Ipani gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden