1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"Gemüsegarten" am Balkon

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von weissi, 20 April 2011.

  1. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Würde mir gerne ein paar Pflanzen für den Balkon (Nachmittag und Abendsonne) zulegen. Aber etwas, was man essen kann. Ganz wichtig ist, dass es pflegeleichte Sachen sind, denn ich habe einen "braunen Daumen" und bringe fast alles um :rolleyes:
    Hat wer für mich einen Tipp, was ich mir zulegen könnte?

    Danke
    Lg
     
  2. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Tomaten, Pfefferoni, Gewürze ... und auch Salat wächst in Blumenkisteln.;)
     
  3. marsupilami

    marsupilami Gast-Teilnehmer/in

    Hängeerdbeeren und auch Säulenobst geht auch gut...
     
  4. Angstfrei

    Angstfrei Gast-Teilnehmer/in

    Tomaten, Gurken, Paprika, Ruccola, und auch Gewürze.
     
  5. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, blöde Frage: Welche Beeren gehören zu Hängebeeren und was gehört zu Säulenobst :eek:
     
  6. Passiflora

    Passiflora Gast-Teilnehmer/in

    marsupilami's Tipp war HängeERDBEEREN ;) und vom Säulenobst gibt's die verschiedensten Sorten z.B.: Äpfel, Kirschen

    Ich habe bei mir immer Paprika, Chilis, Tomaten, Basilikum, Rosmarin und Schnittlauch - das sollte auch bei Nachmittags-/Abendsonne gut funktionieren.
     
  7. Antschi

    Antschi Gast

    Ich gartel seit neuestem auch am Balkon, und probier erstmal aus.
    Derzeit hab ich einen kleinen Apfelbaum (blüht schon), 2 Sorten Himbeeren (früh und spät), Erdbeeren, Heidelbeeren und Paprika, alles als Pflänzchen gekauft.
    In Schüsselchen gesäät hab ich Kohlrabi, Rucola, Radieschen und Paradeiser, da schauen bei manchen schon grüne Spitzerl aus der Erde.
    Obs was wird werd ich dann schon sehen, wenns gelingt kann ich ja nächstes Jahr erweitern.
     
  8. Esira

    Esira Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab auf der Terasse in Schüsseln bzw. Töpfen 2 x Coctailtomaten wobei einer schon beim Eingehen ist, 1 x Paprika ebenso beim Eingehen, 2 x Rucola wächst wie verrückt und 3 x Pflücksalat. Naja der lebt noch aber wahnsinnig viel tun tut sich nichts.

    Erdbeeren sind noch etwas früh, oder?
     
  9. Catmandu

    Catmandu Haushaltsschnecke
    VIP: :Silber

    ..

    wir haben heuer selbst gezüchtet:

    Karotten
    Radieschen
    Salat
    Lavendel
    Tomaten
    Sonnenblumen
    Blumenwiese für Tochter


    Gekaufte Triebe:
    Paprika
    Erdbeeren
    Oliven
    2 mal Apfelbäumchen
    Himbeeren
    wilder Wein
    Katzenminze
     

    Anhänge:

  10. weissi

    weissi Gast-Teilnehmer/in

    Ups, wusste gar nicht dass es Äpfel"bäumchen" und Kirschen"bäumachen" gibt :D Muss noch viel lernen :eek:

    Danke jedenfalls für eure Antworten und Tipps.

    Lg
     
  11. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich habe derzeit auf der Terrasse:

    Mais (der wird aber wenn er größer ist in den Garten gesiedelt)
    Zuckererbsen
    Schnittlauch
    Basilikum
    Radieschen
    Spinat
    Paprika
    Blumenmischung vom Hofer :D:D:D

    Ich habe im Bellaflora Prospekt Apfel und Marille im Topf gesehen. Am Samstag bin ich dort, vielleicht geht einer mit (GG will keinen Obstbaum im Garten aber von einem im Topf hat er nix gesagt:D)

    Tragen denn diese Bäumchen in Topf auch, weiß das jemand? Was macht man im Winter? Können die im Keller überwintern oder eher im Haus (oder gar mit Winterschutz im freien :eek:)?

    LG
    Leon
     
  12. Catmandu

    Catmandu Haushaltsschnecke
    VIP: :Silber

    ..

    wir haben heuer zum erstenmal solche Apfelbäumchen zwei Stück.

    Wir lassen das draußen mit Winterschutz steht auch auf der Beschreibung.

    Zwei sind besser wegen dem Befruchten als einer, man sieht eh beide auf den Fotos
     
  13. marsupilami

    marsupilami Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab so Säulenapfelbäumchen seit 3 Jahren, die sind absolut winterhart und pflegeleicht. Ergiebig sind sie jetzt nicht sonderlich, aber für jeden ein Apferl geht sich dann am Ende des Sommers schon aus. Ich hab auch 2 nebeneinander.
     
  14. Lovis

    Lovis Gast-Teilnehmer/in

    Ich empfehle Mangold - ist hübsch und wächst den ganzen Sommer lang nach.
     
  15. Stonifreedom

    Stonifreedom Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab dzt. 125 Pflanzgefässe auf Balkon und Terrasse stehen! Natürlich jede Menge Blumen, Stauden, Sträucher, div. Koniferen,... aber auch

    div. Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Rosmarin, Thymian, ...)
    zig Erdbeeren
    2 Säulenäpfel
    1 Säulenkirsche
    1 Zwergnektarine
    1 Zwergzwetschke
    2 Kiwis
    4 Baby-Kürbis-Pflanzen
    1 Banane
    Radieschen
    Salat
    und nächste Woche kommen noch 4 Paradeis-Pflanzen dazu

    Karotten gehen auch super in einem tiefen Gefäß, Minigurken (10 - 15 cm lang) und natürlich auch Paprika und Chili.
     
  16. Vilwa

    Vilwa Gast-Teilnehmer/in

    Buchtipp?

    Ich möchte mich auf der neuen sonnigen Terrasse auch gern als Gemüse- und Kräutergärtnerin versuchen.

    Habt ihr vielleicht Buchtipps für mich? Ich hab da immer gern ein Büchlein zum Nachschlagen.:kopkra:
     
  17. SabrinasTraum

    SabrinasTraum Gast-Teilnehmer/in

    Wow.... das ist ja ne Auswahl....
    Vielleicht hättest auch ein Foto für uns;)....

    Bin ich jetzt zu spät mit Erdbeeren einpflanzen?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden