1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gemüseeintopf mit Würstel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von knackente, 23 Oktober 2007.

  1. knackente

    knackente Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Hat jemand vielleicht ein schnelles und einfaches Rezept für mich für o.a. Gericht??

    Ich habe schon seit längeren einen Gusto auf so einen Eintopf, habe aber keine Ahnung wie man so was macht.

    Vielen, lieben Dank:wave:
     
  2. Zahnfee

    Zahnfee Gast

    Rezept hab ich keines. Mach das eigentlich gefühlsmäßig.
    Zwiebel, oder Lauch in Butter andünsten. Gemüse dazu geben. Was halt der Kühlschrank so hergibt. (Kartoffel, Karotten, Zucchini, Karfiol,.....)Mit Wasser aufgießen, dass das Gemüse bedeckt ist. Würzen mit Suppenwürferl, Salz, Pfeffer, Majoran. Eventuell pürieren. Mach ich persönlich eher selten. Bei Bedarf mit Creme fraiche, Sauerrahm, oder Schlagobers cremiger machen. Zum Schluss die Wurststückerl dazu und kurz ziehen lassen. (Sind eh gleich durch)
    Mahlzeit
     
  3. knackente

    knackente Gast-Teilnehmer/in

    dankeschön - klingt gut - werde ich gleich mal ausprobieren!:wave:
     
  4. Tinaone

    VIP: :Silber

    Mach ich auch so.Schmeckt super.
    Wenn ich aber einmal nur wenig zeit habe,nehme ich das fertige Rahmgemüse von Iglo,koche Frankfurter,schneide sie in Scheiben und gebe sie zum Gemüse.
    Kann man auch essen.
     
  5. knackente

    knackente Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure tipps!:wave:
     
  6. Lollipop

    Lollipop Gast

    Was ich mag:

    Linseneintopf:
    2 Zwiebel und 3 Knoblauchzehen schneiden, Tomatenmark und etwas kleingehacktes Wurzelwerk mit anrösten, (evtl. etwas Speck),
    abgespülte und abgetropfte Linsen aus der 1 kg-Dose dazu, grob gehackte geschälte Tomaten aus der 1 kg-Dose dazu,
    Gewürze: Salz, Pfeffer, evtl. Chili, Zitronenschale, Oregano, Thymian, Basilikum. Köcheln lassen.
    Die letzten 10 min. Würstel dazugeben, ziehen lassen, evtl. ganz zum Schluss noch einen Becher Sauerrahm einrühren und nachwürzen, falls zu fad (Salz, Balsamico-Essig).

    Man kann die Tomaten natürlich auch weglassen oder anderes Gemüse zusätzlich dazugeben,....(Paprika, Brokkoli, Stangensellerie, Zucchini, Kürbis,....)

    oder Minestrone + Würstel:http://www.chefkoch.de/rs/s0/minestrone/Rezepte.html

    oder Erdäpfel-Fisolen-Würstel-Gulasch (schmeckt mir mit Braunschweiger/Dürrer) am besten:http://www.chefkoch.de/rs/s0/fisolengulasch/Rezepte.html
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden