1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

gemeinsames Konto

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von matihej, 22 Januar 2008.

?

Gemeinsames oder getrenntes Konto

Diese Umfrage wurde geschlossen: 21 Februar 2008
  1. Gemeinsames Konto

    33,7%
  2. Getrennte Konten

    66,3%
  1. matihej

    matihej Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    gestern haben mein Mann und ich uns über Kontoführungen unterhalten.
    So wie es ausschaut, sind wir die einzigen in unserem Freundes/ Bekanntenkreis, die ein gemeinsames Konto haben.
    Die meisten Frauen haben ein eigenes Konto und erhalten dann monatlich von ihrem Mann/ LG einen Betrag zur Haushaltsführung, ...

    Wir arbeiten beide, haben 3 Kinder, Haus und es kommt bei uns alles in einen Topf und jeder hat Zugang zum Konto. Wir haben sozusagen alles Halbe/ Halbe geteilt, auch Haus, obwohl ich da kein Einkommen hatte.

    Ich halte mich schon für emanzipiert, aber ich persönlich würde es als beleidigend ansehen, monatlich Geld überwiesen zu bekommen und Ausgaben nach Art zu teilen: Du zahlst Strom und ich Gas. Und Kosten für die Kinder nach Schuhen oder Kleidung zu teilen.

    Wie handhabt ihr das??

    Bin schon sehr gespannt
     
  2. Allegra82

    Allegra82 Gast

    wir haben getrennte konten und das wird auch so bleiben obwohl wir verheiratet sind
    beide haben auf beide konten zugriff und die finanzen habe ich über

    das heisst unser einkommen kommt auch in einen "topf" da gibt es kein mein und dein geld

    also ich finde es nicht schlimm das wir getrennte konten haben will das es so bleibt!
     
  3. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Da gab's vor gar nicht allzulanger Zeit eine Umfrage dazu. Vielleicht findest du die.

    Wir haben zwar getrennte, unterscheiden aber nicht zwischen Mein und Dein und haben gegenseitig Zugriff, womit es wieder egal ist, dass es zwei Konten sind.
     
  4. elektra

    elektra Gast

    wir heiraten in einem monat und haben seit 1 woche ein gemeinsames konto. unser erspartes gehört aber jedem getrennt. also das was wir VOR der kontozusammenlegung und vor der ehe veranlagt haben.

    sollte einmal mehr übrigbleiben, wird das geld geteilt, und jeder kann damit machen was er will. also ausgeben oder sparen.

    jeder holt sich das was er braucht, grössere anschaffungen werden natürlich abgesprochen. sehr grosse persönliche wünsche kauft sich jeder von seinem ersparten, (zb ein rennrad um 5.000,--), aber ansonsten wird alles gemeinsam bezahlt.

    ich bin ja der meinung, ein gemeinsames konto macht nur dann sinn, wenn beide partner die gleiche einstellung zum geld haben. ein sparefroh und ein konsummensch werden da ihre probleme bekommen.
    sinnvoll ist es auch bei familien mit der klassischen rollenverteilung: er verdient das geld, sie arbeitet maximal teilzeit und versorgt den haushalt. "haushaltsgeld" würde ich nie wollen, da käme ich mir wie eine bezahlte putzfrau vor.
     
  5. matihej

    matihej Gast-Teilnehmer/in

    Danke,
    habe mir die letzte Umfrage angeschaut und wa überrascht, dass so viele getrennte Konten haben!1

    Tina
     
  6. matihej

    matihej Gast-Teilnehmer/in

    "haushaltsgeld" würde ich nie wollen, da käme ich mir wie eine bezahlte putzfrau vor

    genauso würde es mir auch gehen!!
     
  7. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Wenn's ums Geld geht, sollte man die Emotionen draussen lassen.

    Wir haben auch getrennte Konten, rein theoretisch haben wir auch auf unsere Konten gegenseitigen Zugriff, aber mir würde nie im Leben einfallen, einfach so an seins ranzugehen.
     
  8. suusaa

    suusaa Gast-Teilnehmer/in

    ich hab ein eigenes konto seit ich 19 bin und mir würde nie im traum einfallen es wieder her zu geben.

    bei gemeinsamen anschaffungen nimmt jeder die hälfte von seinem konto und dann hauen wir es zusammen - dafür brauche ich kein gemeinsames konto.
     
  9. 620bianca

    VIP: :Silber

    Wir haben auch jeder ein eigenes Konto.
    Diverse Abbuchungs-Daueraufträge sind aufgeteilt, zB Miete geht von seinem Konto weg, Strom von meinem. Einkaufen gehe auch meist ich und zahle ich, aber manchmal gibt er mir dann auch seine Bankomatkarte und ich zahl damit.
    Bei größeren Anschaffungen wird sowieso zusammengelegt.
    Ich möchte eigentlich kein gemeinsames Konto und er auch nicht.
     
  10. Shira

    Shira Gast-Teilnehmer/in

    Jeder hat sein eigenes Konto und eines haben wir wo wir beide monatlich einen bestimmten Betrag überweisen. Das gemeinsame Konto ist für alle Zahlungen eingerichtet also Wohnung, Essen, Strom, Heizung, Handy etc.
     
  11. 3ermama

    3ermama Gast-Teilnehmer/in

    wir haben jeder ein eigenes und ein gemeinsames, auf das gemeinsame kommt ein fixbetrag, für haus, versicherungen usw.
     
  12. Bei uns ist es genauso :D und ich möcht es auch nicht ander, wobei ich sowieso auch die Finanzen über hab und mein Schatz schon ewig nix selber abgehoben hat von seinem Konto :D
     
  13. leaflo

    leaflo Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben getrennte Konten, und das wird auch ganz sicher so bleiben :)!
     
  14. unki

    unki Gast

    :genauso:
     
  15. gabrielchen

    gabrielchen Gast-Teilnehmer/in

    wir haben nie gemeinsame konten gehabt. der der mehr verdient (GG) zahlt auch mehr ;).
    funktioniert ganz gut.
     
  16. yvonne019

    yvonne019 Gast-Teilnehmer/in

    genau wie bei uns!
     
  17. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    getrennte konten. er zahlt das wohnen, ich die lebenserhaltungskosten.
     
  18. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    wir haben getrennte konten, da wir beide bei unseren jeweiligen banken besser konditionen als "normalkunden" haben.

    aber wir haben keine getrennten kosten, also nicht ala, ich zahl lebensmittel, er benzin.
    nur die abbucher sind halt aufgeteilt, je nachdem.
     
  19. Astrid1979

    Astrid1979 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch getrennt konten, und das soll auch weiterhin so bleiben

    die monatlichen fixausgabe (strom, wohnung, lebensmittel, internet,...) teilen wir uns

    LG Astrid
     
  20. traene

    traene Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch getrennte konnten und es soll auch so bleiben :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden