1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gemeindewohnung oder doch Genossenschaft

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von DaddyohnePlan, 26 Februar 2011.

  1. DaddyohnePlan

    DaddyohnePlan Gast-Teilnehmer/in

    Ja wir wohnen in einer Gemeindewohnung vor ca. 1 Jahr von der Wohnungskommission bekommen.

    Und wir sind halt jetzt scho am überlegen wohin mit uns, jetzt haben wir scho soviel gehört wie.
    "Spinnts ihr a Gemeindewohnung gibt ma net auf" 20 Jahre zurück zahlen was ist wenn die Arbeit verloren geht was dann u.s.w

    Ist ja eh noch Zeit weil mei Frau is gerade auf Jobsuche aber man macht sich halt doch für die Zukunft auch gedanken.

    Wie würdet ihr euch entscheiden? Gemeindebau oder Genossenschafts?
     
  2. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    Dorthin, wo ihr euch beide wohlfühlt - das kann sowohl in einer GemeindeWG sein, als auch in einer Gen. WG .......!

    Sind jetzt 14 Jahre in einer Gem. WG und ziehen in eine Gen. WG - die Verhältnisse haben sich geändert (Pers. Anzahl, Hausparteien, Wunschvorstellungen/Ansprüche bzgl. Wohnkomfort, Lärmpegel versus Lärmempfindlichkeit....)

    Viele Jahre hats gepasst, aber jetzt gibts eine Veränderung :)

    Es müssen einfach viele Faktoren zus.passen und für eure Anforderungen/Ansprüche passend sein - auch fürs Geldbörsl, natürlich ;)

    Ihr könnt euch ja mal umsehen, wo es euch gefallen würde so vom Gesamteindruck her und dann dort eure Suche starten - dann werdet ihr sehen, was euch da gefällt oder eben doch nicht....ansehen kostet nix und auch unverbindlich anmelden wo bei Projekten.
    Am besten vor Ort umsehen, mit den Leuten reden, ev. auch auf Aushänge achten und Freunde/Fam. drauf ansetzen - dann klappts sicher :cool:

    LG Asterix:wave:
     
  3. Eva-19

    Eva-19 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich und LG haben sich wie ich Schwanger wurde eine GenossenschaftsWohnung zugelegt! Ich bin so dankbar darüber, weil es mMn einen großen Unterschied von den Leuten her macht! Und so einen netten 60m2 Garten bekommt man in einer Gemeinde Wohnung auch nicht oder? Lg eva
     
  4. Mausi88

    VIP: :Silber

    100000% und immer wieder Genossenschaft, wir waren ja sowas von froh als wir endlich von dem Sackverein Gemeinde weg waren, nur Schereien mit denen.*aahhh*

    Haben jetzt ne Sozialbauwohnung und werden in 1,2 Jahren in ne größere ziehen, auch Genossenschaft wieder, vielleicht (hoffentlich) wieder Sozialbau, die sind wirklich super, hoffe wir bekommen eine am Nordbahnhofgelände, da bauen sie nämlich bald:), bald gehts los.:D
     
  5. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    es kommt sicher auch auf die wohngegend an.... aber: genossenschaftswohnung immer wieder!!

    warum man gemeindewohnungen nicht aufgibt......
    im vergleich günstig (kein finanzierungsbeitrag, niedrigere mieten)
    schwer sie zu bekommen, da man lange wartezeiten hat bis man anspruch hat.
     
  6. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

    ich wohne dzt in einer gemeindewohnung und ziehe in 2 monaten in eine genossenschaftswohnung...

    ich liebe meine gemeindewohnung, sie liegt gut, ist super geschnitten, hab zwar keinen balkon oder garten, aber dafür haben wir schöne spielplätze und wiesen in der nähe... und miete ist wirklich super!

    aaaaber, sie ist uns zu klein (50qm, wir sind mittlerweile 2 erwachsene und 2 kinder), chance auf ne größere haben wir erst in etwa 3 - 4 jahren, und das geht einfach gaaar nicht :eek: :boes:

    die genossenschaftswohnung ist natürlich superschön, hat 2 balkone, 4 zimmer... aaaaber wir zahlen uns dafür halt auch dumm und dämlich... die nächsten beiden jahre, wenn ich noch in karenz bin, werden wirklich verdammt hart werden :(

    bei gemeinde kommts halt drauf an, wo man wohnt! das kann man sich halt bei denen kaum aussuchen, man muss nehmen was man angeboten bekommt... und wenn man ne größere oder andere braucht, muss man jahre darauf warten.

    pauschal kann man nicht sagen ob gemeinde oder genossenschaft besser ist, hat beides vor- und nachteile.
     
  7. amina

    amina Gast-Teilnehmer/in

    Dem schieß ich mich an. Man kann auch nicht pauschal sagen, dass die Nachbarschaft in Genossenschaftswohnungen besser wäre. Ich kenn da Bauten ..:eek::eek::eek: ... in dem Bau hingegen, in dem wir derzeit wohnen ist es wirklich total angenehm.

    Wichtig ist, sich das Wohnumfeld genau auszusuchen, ebenso die Wohnungsgröße und sonstige Anforderungen an die Wohnung. Das Finanzielle dabei immer im Auge behalten (Gemeinde ist zumeist günstiger) und für sich persönlich abwiegen.
     
  8. DaddyohnePlan

    DaddyohnePlan Gast-Teilnehmer/in

    Danke scho mal für die Antworten.

    Is halt doch etwas abschreckend wenn man da z.b bei Wohnservice Wien liesst. Was es da für Beträge bei den Eigenmittel gibt.
    50 000eur an Eigenkapital is ja nicht gerade wenig. :)

    Und wie Goodgirl scho sagt auf die Gemeindewohnung wartest ja ewig und wir haben diese hier scho von der Kommission bekommen.

    Ud wir dürfen erst tauschen wenn wir hier 2 Jahre gemeldet sind.
     
  9. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    es muss ja nicht immer eine komplett neue genossenschaftswohnung sein!

    es gibt genug, übertragene wohnungen in top zustand wo alles billiger ist. gibt aber auch neue wohnungen wo der finanzierungsbeitrag unter 10.000€ liegt. man muss sich durchsuchen im internet
     
  10. amina

    amina Gast-Teilnehmer/in

    Schau mal nach Genossenschaftswohnungen mit Superförderung. Die sind sogar für unter 5.000 Euro Eigenmittel zu bekommen.

    Zweiter Tipp wären eben wie SommerLoewin schon geschrieben hat Zweitbezugswohnungen, wo der Genossenschaftsanteil oft schon geringer ist.
     
  11. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in


    also ewig wartet man auf eine Gemeindewohnung nicht im schnitt 2 jahre.

    Wenn du dir einen Vormerkschein holst kannst aber auch gleich eine von einer Direktvergabe nehmen da brauchst eventuell gar nicht warten.


    Das geht aber alles erst wenn du 2 jahre in der jetzigen Wohnung gemeldet bist.

    @goodgirl

    heute kann man sehr wohl sagen wo man eine Wohnung möchte hat aber meistens eine längere wartefrist zur folge den nicht immer werden dort wo man hin will auch die wohnungen frei.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden