1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gemeinde Wohnung oder Wohnservice Wien?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lia, 6 Juli 2011.

  1. Lia

    Lia Gast-Teilnehmer/in

    Also es ist so dass wir zu dritt in einer 2 Zimmerwohnung sind. Zwerg hat sein eigenes Zimmer und wir schlafen im Wohnzimmer auf der Ausziehbank. Sobald ich wieder arbeiten gehe (daweil noch Karenz bis Oktober) wollte ich mich anmelden für eine größere Wohnung.

    Jetzt stellt sich die Frage ob ich zu Wiener Wohnen gehen soll, um eine größere Wohnun zu beantragen oder ob ich mich bei Wohnservice Wien anmelden soll..ich kenn mich da leider gaaar nicht aus wo da die Vor- und Nachteile sind. Bin jetzt grad erst in meiner ersten Wohnung :eek:


    Ich hoffe ihr könnt mir da helfen :rolleyes:

    lg:wave:
     
  2. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    es kommt drauf an wie groß deine finanziellen eigenmittel sind und was du dir leisten kannst/willst.
    wäre eine genossenschaftswohnung eine option für euch?
     
  3. Lia

    Lia Gast-Teilnehmer/in

    wir müssten uns einen kredit aufnehmen für den finanzierungsbeitrag
     
  4. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Das ist noch nicht genug an Information. Wobei ich nicht sehe wo das Problem sein sollte sich für eine Gemeindewohnung anzumelden und gleichzeitig nach Genossenschaftswhg Ausschau zu halten? Ich lass mich gern aufklären!

    Jedoch: der Finanzierungsbeitrag für eine 3 Zimmerwhg, die ihr wohl wollt, ist nicht so übermässig hoch und wenn ihr dafür einen Kredit braucht und es sowieso schon etwas eng mit Geld ist, würde ich eher Richtung Gemeindewohnung überlegen. Umzüge kosten immer Geld, man kann nicht alles mitnehmen, braucht ein paar neue Möbel, zahlt ein Monat doppelt Miete etc. etc. Also besser ists schon, wenn man ein kleines Finanzpölsterchen anlegt.
     
  5. minks

    minks Gast-Teilnehmer/in

    würd ich auch sagen. steck grad im umzug und es rennt viel geld noch nebenbei....
     
  6. Lia

    Lia Gast-Teilnehmer/in

    ok danke für eure antworten!
     
  7. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

    ich hab mich, als ich frisch schwanger war, bei Wiener Wohnen auf die Liste für eine 3-Zimmer-Wohnung setzen lassen (war vorher mit meinem Sohn alleine in einer 2-Zimmer-Gemeindewohnung, mein LG hat nicht gezählt da er keine 2 Jahre bei uns gemeldet war)... kam auf einen Platz knapp unter 4000. jetzt, nach etwa 1,5 Jahren, bin ich noch immer auf Platz 2.600... also unter 3, 4 Jahren bekommst du eher keine neue Gemeindewohnung.
    Wir haben uns daher für eine Genossenschaftswohnung entschieden, da wir es zu viert auf 51qm sicher nicht lang ausgehalten hätten... wir haben diese übers Wohnservice Wien gefunden, relativ geringer Eigenmittelbeitrag, dafür ist die Miete halt eine Spur teurer als bei Wohnungen wo man 40.000+ Euro Eigenmittel aufbringen muss.

    Ich würd an deiner Stelle auf jeden Fall zu Wiener Wohnen gehen, nützt es nix, schadet es auch nicht, die Vormerkung für eine größere Gemeindewohnung kostet ja nix ;) Beim Wohnservice Wien kannst dich ja auch auf jeden Fall anmelden und alles in Ruhe durchstöbern ;)

    LG
     
  8. Lia

    Lia Gast-Teilnehmer/in

    dachte mir eh dass man da lang warten muss bei wiener wohnen :eek: stimmt anmelden schadet nix..gibts da online ein formular zum anmelden oder muss man sich das direkt dort holen?
    jedenfalls danke für deinen bericht :)
     
  9. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

    für die gemeindewohnung musst du zu wiener wohnen gehen, der gibt das dann in den pc ein und ein, zwei wochen später bekommst du den vormerkschein mit der vormerknummer, wo du im internet schauen kannst an welcher stelle du gerade stehst ;) hab grad bei mir geschaut, bin doch schon auf ca. 2200. stelle ;)
     
  10. Snurti

    Snurti Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben zuerst zu 2 in einer Genossenschaftswohnung gewohnt auf ca. 75 m². Dann kam 2008 meine erste Tochter hatte ein eigenes Zimmer und wir auch sprich 3 Zimmer. 2010 kam meine 2 Tochter und jetzt sind wir in eine Gemeindewohnung umgezogen, da diese 4 Zimmer hatte 93 m² plus 60 m² Terrasse. GG war zwar nicht begeistert von einer Gemeindewohnung aber nachdem auch er sie in natura gesehen hat war es klar. Habe keinen Vormerkschein benötigt da es eine Direktvergabe war und im Endeffekt haben wir auch über 15000 Euro gezahlt wie bei einer Genossenschaftswohnung. Ich denke würde beide Varianten probieren dort wo du zuerst etwas bekommst und dir natürlich gefällt.
     
  11. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in

    wenn dein lg und du schon 2 jahre in der wohnung gemeldet seid bekommt ihr schneller eine gemeindewohnung!

    wir haben auch auf 60 qm2 zu zweit gewohnt, eben mehr als 2 jahre waren wir dort gemeldet und in der 16 ssw hab ich mich bei wiener wohnen um eine 3 zimmer wohnung angemeldet!

    in der 20 ssw hatten wir bereits den umzug hinter uns und sind auch jetzt zu 4t sehr zufrieden, da das kizi riesig ist und die wohnung auch balkon mit tollem ausblick hat!

    haben nur 4000 euro eigenmittel gebraucht und zahlen derzeit 580 euro miete! und alles auch noch im wunschbezirk!
     
  12. Lia

    Lia Gast-Teilnehmer/in

    naja das problem ist dass er nicht von anfang hier gemedelt war sondern bei seinem vater (wohnung is auch in wien) muss er auch 2 jahre hier gemeldet sein? ich bin die hauptmieterin
     
  13. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    wir melden uns auch im sebtember für eine Gemeindewohung an :(...eigentlich will ich soooo gern in der wohung bleiben....weil sie sooooo schön ist und die gegend sooooo toll....die wohung ist allerdings nur 61qm und hat nur 2 zimmer....zwergi is jetz 3 monate....und noch mit uns im SZ....wir wollen echt ne größere...aber mich von der zu trennen fällt mir soooo schwer....

    Sie is echt schön hat balkon...man geht raus und es is alles grün (23. bez) und kostet nur sagenhafte 333€.....Ich werd heulen wenn ich hier weg muss!!!!

    Was bedeutet Gemeindewohung direktvergabe???Wenn ich sowas im internet seh....braucht man trotzdem immer nen vormerkschein...!!Was ist mit den Wohnungen im internet die immer angeborten werden????WIe kann jemand eine Gemeinde wohnung dort anbieten???

    Und wo kann man eigentlich noch anmieten ohne eigenmittel????
     
  14. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen Vormerkschein wegen Überbelag und sind für 4 Wohnräume vorgemerkt. Der Schein ist vom 30.05.2011 und heute sind wir auf der 3035. Stelle. Aber leider sind so große Wohnungen ja Rarität bei Wiener Wohnen nud daher suchen wir auch noch nebenbei weiter.
     
  15. SteffiUndLeonie

    SteffiUndLeonie Gast-Teilnehmer/in

    Man kann sich bei wiener wohnen auch online anmelden.
    Größere Wohnungen dürften sie im moment wenig haben oder vergeb wollen.
    Keine einige die aus irgendwelchen "gründen" sogar abgelehnt wurden.
    Würde mich auf alle Fälle beim wohnservice auch anmelden.
     
  16. bluebaby

    bluebaby Gast-Teilnehmer/in

    tja genau das war unser Problem - zu viert in einer 3 Zimmer Wg. einfach zu wenig Platz mit 3 Kids.
    Tausch war ausgeschlossen da 3 Zimmer WG für 4 personen reichen laut Wiener Wohnen (10m pro Person)

    Vergebe übrigens meine Gemeinde Wohnung in Super Lage! per Direktergabe ab September/Oktober Kiga im Haus Volksschule/Mittelschule durch den Hof ect.
     
  17. Lia

    Lia Gast-Teilnehmer/in

    könntest du den link rein stellen bitte? :)

    wie hoch ist denn die miete und verlangst du eine privatablöse?
     
  18. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Ich war damals da und dort angemeldet, was ich von der Gemeinde als Vorschlag bekam war schlicht eine Frechheit! und nach 2 Ablehnungen muss man ja wieder 2 Jahre warten um neu einreichen zu dürfen.... wir haben dann gsd eine Genossenschaftswohnung gefunden, Vergleich ist es keiner.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden