1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Geld im Bankomat stecken lassen ...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Moscow, 2 Juli 2011.

  1. Moscow

    Moscow Gast-Teilnehmer/in

    ... gestern war so ein Tag :rolleyes:: Streit mit den Schwiegereltern, ein verlorenes Handy, Auffahrunfall (unverschuldet aber doch) und zur Krönung abends im Einkaufszentrum Geld abgehoben und stecken gelassen :mad:

    Gibt es jetzt diesen Einziehmechanismus oder nicht? Jeder sagt nämlich was anderes im Internet finde ich auch widersprüchliche Infos. bWenn ja, wird der Geldbetrag auf meinem Konto rückgebucht oder muss ich mich, wo melden.

    Danke.
     
  2. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Na ich würde als erstes mal bei der Bank anrufen oder bei dieser Nummer die am Bankomat drauf steht? Die können dir denk ich am ehesten helfen!

    Viel Glück!
     
  3. jo-jo

    jo-jo Gast-Teilnehmer/in

    Du kannst auch in der Bank fragen, ob´s jemand abgegeben hat. Die Chance schätz ich allerdings als sehr gering ein :(

    sch*** Tag, da kann der heutige ja nur besser werden :hug:
     
  4. katanna

    katanna Gast-Teilnehmer/in

    mir ist das auch schon passiert, bei der Ersten wird der Geldbetrag wieder eingezogen.
     
  5. Antschi

    Antschi Gast

    Wenns ein "richtiger" Bankomat war wirds nicht eingezogen, bei den Foyergeräten schon.
    Schau nach, welche Bank das Gerät betreibt (da sollt ein Hinweis am Gerät sein) und frag dort nach - Ausweis nicht vergessen!
     
  6. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    was ist denn ein "richtiger" bankomat?
    soweit ich informiert bin, wird das geld nach einiger zeit (20 sekunden oder so) eingezogen, sofern es nicht jemand mitgenommen hat.
    mir ist das schon einmal passiert und ich hab das geld anstandslos von der zuständigen bank überwiesen bekommen. hab mich damals mit der filiale in verbindung gesetzt, die abgecheckt haben, ob der betrag übrig geblieben ist und es mir dann überwiesen haben.
     
  7. Antschi

    Antschi Gast

    Ich mein die auf der Straße die in der Mauer eingebaut sind.

    Grundsätzlich richtig, das Glück daß es niemand anderer abzieht muß man allerdings schon haben, im Einkaufszentrum eher unwahrscheinlich.
     
  8. NaNu

    NaNu Gast-Teilnehmer/in

    Ist mir auch schon passiert. Das Geld wurde eingezogen. Ich habe bei der betreffenden Bank angerufen und das Geld wurde auf mein Konto überwiesen.

    Könnte auch sein, dass jemand schneller war als der Einzugsmechanismus und das Geld eingesteckt hat.
     
  9. J.Schneeweiss

    J.Schneeweiss Gast-Teilnehmer/in

    nanu - wie lange ist das bei dir her?

    ich habe vor ca 2 monaten einen bankkontakt von mir gefragt weil wir dieses im kollegenkreis auf dieses thema gekommen sind - tenor von der bank ist dass das zwar früher so war dass das geld wieder eingezogen wurde aber jetzt nicht mehr da es mehrere betrugsfälle diesbezüglich gegeben hat und deswegen die wiedereinziehung nicht mehr durchgeführt wird .... wirst leider pech haben...

    trotzdem alles gute :wave:

    lg jochen
     
  10. NaNu

    NaNu Gast-Teilnehmer/in


    War vor ungefähr einem Jahr.
     
  11. Geld wird nicht mehr eingezogen im Normalfall. Muss also jemand gestohlen haben. Ab zur Polizei. Die können das Video anfordern.
     
  12. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    die bankomatenkameras dürfen gesichter nicht filmen :rolleyes:

    in italien wird nach 30 sek. geld und karte wieder eingezogen.
     
  13. Klar filmen die Gesichter.
     
  14. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    da gabs kürzlich im orf eine reportage, weiß nicht mehr wann, wie, wo, aber da gabs den fall, dass eine person viel geld stecken hat lassen. man konnte der person auf die schliche kommen, weil sie so blöd war, das geld genommen und dann vom eigenen konto abgehoben hat :rolleyes: das war der einzige anhaltspunkt, da gesichter filmen bei österreichischen bankomaten nicht gemacht wird. aber wie gesagt, weiß das nur aus dieser sendung.
     
  15. Doch. Die werden sogar ganz sicher gefilmt, aber nur über richterlichen Auftrag ausgehändigt.

    Da gibt es eine Zentrale un Wien, die alle Filme speichert.
     
  16. Möglich, dass es um ein anders Land gegangen ist?
     
  17. 70 Euro wollte ich abheben. Hab es auch stecken lassen :rolleyes:

    leider nicht mehr wieder bekommen! Aber seither pass ich auf wie ein Haftlmacher!
     
  18. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    nein, das war österreich, aber noch einmal: meine quelle ist der orf :D
     
  19. dani241181

    dani241181 Gast-Teilnehmer/in

    also ich bin "bankerin" und bei uns ist es schon so, dass das geld eingezogen wird (sofern eben nicht vorher jemand schneller war und es mitgenommen hat. Entweder es haben die Leute sich gemeldet (wurde dann aber zusätzlich mit Bankomat abgeglichen ob es tatsächlich eingezogen wurde oder nicht) oder spätestens beim nächsten Mal Bankomat füllen hat man ja gesehen ob Geld eingezogen wurde oder nicht. Wenn ja, wurde das Journal durchgesehen und dann demjenigen auf sein Konto wieder gutgeschrieben.

    Würde mich wundern, wenn es jetzt anders wär? Im Zweifelsfall sich mit der Bankstelle in Verbindung setzen.
     
  20. Schnabilein

    VIP: :Silber

    ob die gesichter gefilmt werden weiss ich nicht, aber ich hab gelesen, dass die bank nicht gezwungen werden kann die daten weiterzugeben.
    ähnlicher fall, jemand lässt geld stecken, die nächste person nimmt das geld an sich und wird gefilmt, der bankdirektor kann diese person eindeutig identifizieren (also doch gesicht gefilmt?!) weil es sich um einen kunden der bank handelt.
    er gibt die daten aber nicht her und hat damit sogar recht, datenschutz.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden