1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Geld für Hausbau

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von snuki, 10 November 2009.

  1. snuki

    snuki Gast

    Wieviel Geld hattet ihr angespart als ihr mit dem Hausbau begonnen habt?
    Wieviel Fixkosten hattet ihr davor (Wohnung) und jetzt im Haus?
    Wieviel Einkommen hattet ihr insgesamt als ihr beschlossen habt ein Haus zu bauen?

    Ich gehe davon aus das Grund gekauft wird, und ein neues Haus draufgestellt wird, bitte nur Leute die dies auch so hatten antworten. Schon vorhandene Gründe oder "alte" Häuser helfen mir nicht viel beim Vergleich..
     
  2. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in

    Naja es kommt ja immer drauf an wie teuer der Grund ist, welches Haus man sich bauen lässt oder selbst baut, schlüsselfertig, belagsfertig oder sonst was, ob der garten gleich eingeplant ist (Gartengestaltung), ebenso wie Möbel usw usw.

    Vl kannst du ja mal deine situation näher schildern damit man genauere Antworten geben kann.

    Das was wir uns ersparen sind rund 800 Euro Miete. Muss aber dazusagen das wir für unser Haus nichts bezahlt haben (habe es von meiner Großmutter die bei uns lebt überschrieben bekommen)

    Hätten aber sonst sicher rund 250.000 - 300.000 Euro gebraucht um selbst zu bauen

    alles liebe Niki
     
  3. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    obs eine 100 oder 200 m2-hütte ist, ist auch nicht zu unterschätzen :rolleyes:
     
  4. guglhupf22

    guglhupf22 Gast-Teilnehmer/in


    LG Karin
     
  5. karina.81

    karina.81 Gast-Teilnehmer/in

    diese fragen bzw. antworten würd mich auch interessieren!
     
  6. sonnengelb

    VIP: :Silber

    ein vergleich ist - wie die vorposter geschrieben haben - sowieso schwierig.

    zb auch einkommen ist relativ - muss davon nur ein pärchen leben oder sind auch kinder mit im spiel? wie hoch sind eure ansprüche, wollt ihr trotzdem noch auf großen urlaub fahren oder seit ihr eher sparefrohs?

    außerdem sind mir ein paar infos doch zu privat - auch wenn wir hier 'nur' im internet sind ;)

    gehs doch ein bißchen anders an:
    was verdient ihr jetzt, was bleibt im jahr davon ca über?
    welche wohnungkosten habt ihr im augenblick?
    davon ziehts du dann die betriebskosten (versicherung, steuer, müll, kanal, wasser, heizung, strom etc) fürs haus ab (300 - 500 euro - je nachdem).
    dann bist du bei eurer persönlich rückzahlungrate :)

    damit kannst du dann mal abschätzen welchen betrag ihr grob fremdfinanzieren könntet.

    dazu noch euer eigenkapital, schon weißt du was euer projekt kosten darf :)

    lg

    sonnengelb
     
  7. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in


    so ist es
     
  8. sonnengelb

    VIP: :Silber

    ps:

    ein paar leute in unserem umfeld haben auch gebaut. da war es immer so, dass zumindest das geld für den grundkauf komplett vorhanden war. fürs haus war dann manchmal auch noch was übrig (bis zu 30:wacky:, der rest wurde fremdfinanziert.
     
  9. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Also wir haben 100.000 euro und den grund erspart
    79.000 euro Förderung, 12.000 während des Baus erspart 10.000 Kredit der bald abgezahlt ist, den Rest (Carport, Garten, Kaminofen,... ) ersparen wir nach und nach aber im großen und Ganzen ist unser Haus fertig, im Keller gehören die Fliesen noch verlegt
    Übrig bleiben uns ca 15.000 euro im Jahr plus 4000 euro für Bausparer die wir einzahlen, unser ausgaben haben sich durch das Haus kaum verändert, inkl. Kredit sinds 90 euro mehr als in der Wohnung

    Achja wir sind 4 Personen
     
  10. snuki

    snuki Gast

    Danke für eure Antworten!

    Wieviele Jahre habt ihr gespart bzw in welchem Alter habt ihr begonnen zu bauen?
     
  11. keptn

    keptn Gast-Teilnehmer/in

    ich bau erst...

    ... aber hab folgendes vor:

    ca. 160m2 zu bauen
    der Grund kostet ca. 65.000,-
    Haus ca. 270.000,–
    mit Nebenkosten komm ich auf ca. 370.000,- Gesamtsumme.

    Cash ist ca. der Grund vorhanden,
    Förderung ist geteilt (60% gleich, 40% auf 16 Jahre)
    mich interessieren da nur die 60% = ca. 55.000,-

    Momentane Miete: 2.000,–
    monatl. verdien ich ca. 5.000,- bis 8.000,- netto und meine Frau ist zu Hause mit 2 Kindern, also zw. 6000 und 9.000 vorhanden, das wird aber aufgrund Wirtschaftskrise etwas weniger werden.

    Wir haben wenig Eigenkapital, aber wird sich schon ausgehen...
    lg
     
  12. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Ich mit 16 er mit 19 als wir uns kennen gelernt haben (naja eigentlich erst nach dem Bundesheer) zu bauen begonnen haben wir mit 23 bzw. 26 eingezogen sind wir mit 24 und 27 Jahren :wave:
     
  13. sonnengelb

    VIP: :Silber

    alle die ich kenne: >30
     
  14. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    naja da verdienst mehr als ein Nationalrat und somit kannst du dich glücklich schätzen ..
    der Durchschnittshäuslbauer hat ned so viel Geld ;)
     
  15. snuki

    snuki Gast


    also 7 Jahre sparen.. hui^^
     
  16. Iris78

    Iris78 Gast-Teilnehmer/in

    Angefangen haben wir 2003 mit dem Grundkauf, 60.000,- hatten wir gespart,
    ca. 60.000,- hatten wir noch, das ging für den Keller drauf,

    Haus ist finanziert inkl. Förderung ca. 200.000,-

    Es geht sich alles gut aus, gehen aber weide arbeiten er voll ich 30 Stunden, haben 1 Kind und fahren alle Jahre 3 x auf Urlaub gehen viel essen und sohnemann hat ein volles Kinderzimmer mit spielsachen,

    Fahren beide relativ neue Autos, also unser leben ist perfekt,

    PS die Einrichtung haben wir nebenbei gespart, für so was nehmen wir keinen Kredit auf und ich würde sagen wir sind sehr hochwertig eingerichtet,
     
  17. snuki

    snuki Gast


    Wie is das mit den Förderungen? Wenn da steht maximal bekommt man den und den Betrag, kann man davon ausgehen dass man das Maximum bekommt wenn man diese Niedrigenergieauflagen erfüllt? oder entscheidet sich das erst wenn man echt baut?
    Was gibts da so für Förderungen? (NÖ wäre das Bundesland)
     
  18. snuki

    snuki Gast


    Verrätst du mir wieviel ihr verdient?
     
  19. m.rosso

    m.rosso Gast-Teilnehmer/in




    bei 8.000,- netto seh ich auch kein problem..........:D
     
  20. Bebicat

    VIP: :Silber

    Schau dir einfach an was der Grund in deiner Wunschgegend kostet, dann schau dir an welches Haus du willst (ich sag jetzt mal ganz grob du kannst mir durchschnittlich 2000 €/m² Wohnnutzfläche rechnen). Dann zählst das zusammen, rechnest noch 10 % dazu -> das musst du finanzieren.

    Idealerweise solltest du mind. 30 % davon als Eigenkapital aufweisen, sonst wirds bei der Bank derzeit schwierig (außer du verdienst wirklich sehr gut, mir persönlich wär allerdings das Risiko zu hoch bei weniger als 30 % EK).

    Wie lang du dafür sparen musst kannst du ja leicht ausrechnen -> was kannst durchschnittlich pro Monat weglegen und dann schaust wie viele monate du sparen musst auf mind. 30 % vom Anschaffungswert zu kommen.

    LG!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden