1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Geld auf die Seite legen...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 11 April 2010.

  1. Silmum1

    VIP: :Silber

    Macht ihr das auch so oder ist euch das egal? Verbraucht ihr immer alles bis zum letzten Cent und wartet immer schon sehnsüchtig auf den nächsten Ersten oder legt ihr euch meistens was weg? Und wieviel sollte man eurer Meinung nach immer auf der Kante haben (für schlechte Zeiten)?

    Ich kenne echt Leute, die gehen beide arbeiten, verdienen nicht schlecht und haben trotzdem nix auf der Kante - und nein, sie haben keinen Kredit für Haus oder Wohnung, den sie abstottern müssen! Sie leben einfach soooo gut! :eek:
     
  2. Neon

    Neon Gast

    Wir legen jeden Monat was weg und geben nicht das komplette Einkommen aus. Wir sparen halt wo es geht und das was übrig bleibt kommt auf die hohe Kante.
     
  3. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    manchmal sparen wir manchmal nicht. wir haben unsere bausparer rennen die sparen wir regelmäßig. wir haben eine urlaubsbox daheim da kommt immer wieder ein zwanziger rein wenn man es grad im geldbörsel hat und nicht dringend braucht...

    soll heißen wir sparen fix nicht soviel (ungefähr 100,- im monat) aber dafür immer wieder wenn was da ist (mal nix mal 500,- usw.)

    wieviel man auf der hohen kante haben sollte?? naja ich denke mir genug um sich keine sorgen machen zu müssen das das auto eingeht, die waschmaschine kaputt ist oder am haus was gemacht werden muss (wenn man eigentum hat)
     
  4. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Ich habe meinen Konsum stark eingeschränkt und spare monatlich einen vierstelligen Betrag.

    Grund ist, dass ich irgendwann ein Haus kaufen/bauen will mit möglichst wenig Schulden.
     
  5. gerda23

    gerda23 Gast-Teilnehmer/in

    also ich halte mich an die faustregel die lautet, man sollte mindestens 3 monatslöhne auf der hohen kante haben. (mit sofortigen zugriff)
    dann noch dinge wie bausparer, gesperrtes sparbuch, lebensversicherung usw.
    ich spare eigentlich fast jedes monat einen fixbetrag (variabel je nach einkommen am monatsanfang) und was halt sonst am monatsende noch übrig bleibt lege ich auch weg.
    lg

    gerda
     
  6. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Was ist daran sooo schlimm?
     
  7. Silmum1

    VIP: :Silber

    Wie schon oben erwähnt - das Auto ist eingegangen und sie wissen nun nicht, wie sie´s zahlen sollen. Selbst, wenn sie es leasen würden, fehlt ihnen das Geld für die Anzahlung. Das find ich schon schlimm, weil ich denke, dass man immer ein paar Tausender auf der Seite haben sollte für den Notfall.. :rolleyes:
     
  8. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Wenn nichts übrigbleiben würde, wäre ich sehr beunruhigt, weil das würde heissen, ich lebe am Limit.
    Auf den Ersten warte ich schon immer sehnsüchtig, aber nicht, weil es das Konto braucht :rolleyes:

    Wieviel? So viel wie möglich! :D
    Aber ernsthaft: Cash (Konto, Sparkarte, Kopfpolster) genug um ein paar Monate drüber zu kommen. Bis dahin müßte es problemlos gelungen sein, andere Anlagen flüssig zu kriegen.
     
  9. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    in zeiten, wo ich nicht so viel hatte (was weiß ich, alleinerzieherin in karenz uä) hab ich natürlich alles verbraucht und sehnsüchtig auf die nächste auszahlung von irgendwas gewartet.

    jetzt haben sich die zeiten glücklicherweise gewandelt und ich tu viel weg. extrem viel. sodass ich gar nicht mehr weiß wohin, dass es sich gscheit auszahlen würde:confused: ich glaub ich brauch einen finanzberaterIn.
    richtig "sparen" tu ich aber nicht. ich brauch halt das meiste nicht.
     
  10. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    wir sparen fix für die Kinder
    Für unsere Pension
    Und haben beide einen Bausparer
    Neben bei legen wir immerwieder was auf die Capitalpläne (Weihnachtsgeld der Familie, wenn wir von der familie mal so was bekommen, oder wenn was übrig bleibt)

    Wir leben aber nicht sparsam sonst. leider. Habe es erst jetzt richtig realisiert. Daher werde ich nun versuchen mehr anzusparen. Immerhin fangen wir bald zu bauen an.


    Ich würde mich unwohl fühlen nichts zu sparen.
     
  11. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir sparen zwar, aber momentan immer auf etwas hin (Fenstertausch, Innentüren,...), also nix mit hoher Kante. Wenn das gröbste im Haus erledigt ist werden wir wieder regelmäßig via Abbucher wegsparen.

    Bevor wir das Haus gekauft haben konnten wir fix 350,- im Monat wegsparen. Derzeit sparen wir fix 50,- weg, alles was sonst reinkommt (Sonderzahlungen, Boni,...) werden auch aufs Sparkonto eingezahlt. Aber wie gesagt, davon werden, wenn sich ein gewisser Betrag gesammelt hat, wieder Sachen fürs Haus gekauft.

    Gut und sorglos schlafen kann ich wenn wir wieder mindestens 5000-6000 auf dem Sparkonto haben (und die groben Arbeiten im Haus erledigt sind). Da darf dann auch mal was "passieren" ohne das man ins straucheln kommt. Hätten wir Kinder wäre dieser "Sicherheitsbetrag" vermutlich höher. Bis dahin wird aber noch viel Zeit vergehen. Aber schlaflose Nächte hab ich trotzdem nicht. ;)

    LG
    Leon
     
  12. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Gesperrte Sparbücher sind momentan ja eh nicht rentabel, echte Sparbücher, keine Sparformen die "Sparbuch" heisen, es gibt eigentlich auch kein Onlinesparbuch

    Momentan bieten die bekannten Onlinesparformen recht gute Zinssätze und die sind eh immer verfügbar.




    Ich denke fast jeder spart wo es geht , stellt sich die Frage wie hoch der standard ist.

    Und jeder leistet sich Luxus - z.b. das Handy und Internet .. eigentlich unnötig (früher gings auch und das ist jetzt 10 jahre aus)

    Beim Hausbau hab/hatte ich immer einen 5 Stelligen Betrag auf der hohen Kante .. halbwegs gut verzinst und gesperrt aber für den Notfall gut.
     
  13. Monika-Stefanie

    Monika-Stefanie Gast-Teilnehmer/in

    Handy und Internet sind heutzutage wirklich kein Luxus mehr. Außerdem ist's inzwischen billiger als vor 20 Jahren nur das Festnetztelefon. Die meisten haben das Festnetztelefon inzwischen gekündigt und haben halt "nur" das Handy.

    Aber zum Sparen: Ich könnte nicht ruhig schlafen, wenn ich nicht einen Notgroschen auf der Seite hätte. Ich kenne aber auch genug Leute, die sehr gut verdienen und alles wieder sofort ausgeben. Für solche Menschen ist es halt doppelt hart, sich anderweitig einzuschränken, wenn eine größere unvorhergesehene und notwendige Ausgabe ansteht.

    Ich bin z.B. immer wieder entsetzt, wenn sich jemand eine größere und schönere Mietwohnung leistet und dann einen Kredit für den Baukostenzuschuss oder die Kaution aufnehmen muss. Bei ganz jungen Leuten ist's verständlich, aber bei Menschen, die 10 Jahre oder länger im Berufsleben stehen und gut verdienen, versteh ich das wirklich nicht. Aber es muss eh selber jeder wissen, wie er das Finanzielle handhabt.
     
  14. Floh04

    Floh04 Gast-Teilnehmer/in

    die nächsten monate verbrauch ich sicher viel mehr geld, als wir monatlich zur verfügung haben. :p
    kann die frage also nicht beantworten. sicher sparen wir die längste zeit, aber wenn dann größere anschaffungen anstehen, dann verbrauchen wir deutlich mehr als monatlich reinkommt. :)
     
  15. schnecke27

    schnecke27 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,
    wir haben unsere bausparer...und sparen für unsere pension.
    lg legt einmal im jahr etwas aufs sparbuch.. was halt so übrig bleibt ( meist von Prämie und Urlaubsgeld , die kommen innerhalb von 5 wochen ).

    ich lege mir monatlich etwas auf mein sparbuch..
    in den monaten mit der Familienbeihilfe ist es einwenig mehr .. aber es wechselt zwischen 50-200 euro.. eh nach dem wie das monat war/ ist.

    und obwohl ich immer etwas auf meinen sparbuch habe , warte ich schon auf das KBG und FBH.. ich habe halt gerne mehr als 100 euro auf meinem Konto ;).

    wir könnten sicher mehr sparen wenn es nötig wäre, aber zur zeit ist es ganz gut wie wir leben.

    Liebe Grüße
     
  16. janaundluca

    janaundluca Gast-Teilnehmer/in

    ups dann entsprechen wir nicht dem Normalfall, :)

    Wir leben auch gut, müssen aber jetzt sparen damit wir uns eben was wegsparen können. Bekommen jetzt einen eingebrabenen Pool, da haben wir dann aber nichts mehr:eek:
     
  17. sarahsmum

    sarahsmum Gast-Teilnehmer/in

    Wie meine Vorposterin so schön sagte: Wir müssen sparen um sparen zu können. Da wir derzeit die Wohnung "auszahlen" können wir nur noch "Kleinbeträge" wegsparen und diese gehen meist für diversen schnell wieder drauf: brauchte jetzt ein neues gebrauchtes Auto, Tochter Zahnspange, Campingplatzpacht etc. Also richtig viel auf der Kante haben wir derzeit nicht. (Ausgenommen natürlich die Sparbücher und Aussteuerversicherungen für unsere Kinder und unsere Bausparer sowie Pensionsvorsorgen.)

    Wir verdienen auch normalerweise nicht schlecht, aber soviel daß ich mal gleich 10000 auf der Kante hab, nö das gibts nicht, wobei wir hier sicher keinen Luxus kaufen. Hohe Fixkosten (div Versicherungen), 2 Autos (beruflich notwendig), etc etc...
     
  18. viewless-mommy

    viewless-mommy Gast-Teilnehmer/in

    alles was möglich ist spare ich weg...

    Kind - Prämiensparer, Bausparer, Sparbüchse
    Ich - Bausparer, Lebensversicherung...

    in dem Monat wo FBH ist, ists mehr, ausser es ist grad weihnachten - geburtstage :eek:

    da mein Mann die ganzen Fixkosten, wie div. Versicherungen - Miete - Strom - Gas zahlt und ich "eigentlich nur" für die Lebensmitteln (kommen aber dann doch auch Geschenke und div. für meine Laus zusammen)

    und da wir nicht großverdiener sind - gehts uns eigentlich deshalb trotzdem gut :love::) und ich muss mir nicht unbedingt gedanken machen, wenn waschmaschine oder so eingeht... heikel wirds beim auto wenn wir da ein neues brauchen würden - aber ich hoffe, dass es noch mind. 7 jahre weiterfährt da wirs noch nicht so lang haben :D
     
  19. zuckerschnecke2

    zuckerschnecke2 Gast-Teilnehmer/in

    Ich spare die Hälfte meines Guthabens am Konto am Ende des Monats auf ein Sparbuch weg. Mit dem fahre ich im Moment sehr gut und ich kann es variieren.So hab ich guten Gewissens etwas auf der hohen Kante und trotzdem noch Geld am Konto.
     
  20. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Eh super aber nicht recht hilfreich ... :D

    Weil A: Großer Verdienst oder B: keine Fixkosten (ev lebst noch bei den Eltern) , weil C: unendlich Sparsam ist es kaum, ev lebt ihr aber auch vom Gehalt des Mannes und deine Einnahmen dienen dem Sparen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden