1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Geld anlegen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schneesturm, 5 September 2012.

  1. Schneesturm

    Schneesturm Gast-Teilnehmer/in

    Habe soeben meinen Bausparer herausbekommen und einen neuen schon abgeschlossen, jetzt habe ich ca. EUR 5.000,-- noch übrig. Wie würdet ihr dieses Geld am besten anlegen. Ich habe keine Investitionen in nächster Zeit vor und könnte das Geld langfristig "auf Eis legen".
    Bin schon auf eure Vorschläge gespannt!
    LG!
     
  2. Wertsache

    Wertsache Gast-Teilnehmer/in

    5 000,- auf unbestimmte Zeit, das ist insofern schon einmal gut, weil "auf unbestimmte Zeit" zur Investition in Sachwerte passt, und Sachwerte sind in Zeiten wie diesen der Tipp schlechthin. Alle Anlageformen, deren Realrendite stark von der Geldwertstabilität des Euro oder Dollar abhängt, haben derzeit ein zusätzliches Risiko - auch wenn das der Gesetzgeber nicht so sieht.

    Die Frage musst Du Dir zuallererst selbst stellen: Willst Du eine Rendite in Euro gerechnet, oder willst Du eine Steigerung der Kaufkraft dieser 5 000,- erzielen? Umgekehrt gefragt: Hast Du die Nerven für die bei Sachwerten natürlicherweise auftretenden Kursschwankungen oder ist Dir eine gleichmäßige Entwicklung gefühlsmäßig um soviel lieber, dass Du dafür einen Kaufkraftverlust akzeptierst?
     
  3. Schneesturm

    Schneesturm Gast-Teilnehmer/in

    Gute Frage, eigentlich bin ich nervlich zur Zeit nicht so belastbar ;), außerdem alleinerziehend, daher wäre mir fast das "sicher-ist-sicher-Prinzip" lieber, aber ich hab auch schon über einen Kauf nachgedacht, doch was? Gold ist ja jetzt schon wieder so hoch, oder zahlt es sich doch aus?
     
  4. Wertsache

    Wertsache Gast-Teilnehmer/in

    "Sicher" gibt es leider nicht. Die Entscheidung fällt zwischen den 3 Varianten Kursrisiko, Emittentenrisiko und Inflationsrisiko.
    Mit Kursrisiko gibt's neben Gold und anderen Rohstoffen auch Unternehmensanteile (Aktien).
    Mit Emittentenrisiko gibt's Inflationsschutzanleihen (Zinssatz = Verbraucherpreissteigerung).
    Mit Inflationsrisiko gibt's diverse Sparbücher.

    Kombinationen gibt's natürlich auch, aber wer will schon mehr als ein Risiko. ;)
     
  5. Q

    Q Gast

    Meister Wertsache, in welche Sachwerte würdest denn mit 5k investieren wollen, wo nicht die Spesen den Ertrag der ersten 10 Jahre auffressen? Ein paar Goldmünzen am ehesten, obwohl Gold derzeit zu teuer ist und genau nix abwirft.

    Ich rate auf gut-österreichisch zum Sparbuch.
     
  6. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    5 Tausender sind mM nach viel zu wenig, um wirklich gewinnbringend zu investieren...

    Ich würd eine Reise machen, die Eindrücke hast Du bis an Dein Lebensende, absolut krisensicher...
     
    Birke, gitte und Kalliope gefällt das.
  7. Knofihex

    VIP: :Silber

    Kauf dir Wiener Philharmoniker Silbermünzen.
     
  8. Wertsache

    Wertsache Gast-Teilnehmer/in

    Ach geh, ein klassischer Aktienfonds, z. B. mit soliden Konsumartikelherstellern drin, verdient den Ausgabeaufschlag schon im ersten Jahr wieder zurück. Keine Rede von 10 Jahren. Um selbst in Einzeltitel zu gehen, sind 5 000 halt schon zuwenig, da fehlt dann die Streuung. Obwohl, ich habe damals mit nicht mehr als 20 000 Schilling begonnen und diese recht unsystematisch auf 3 Blue Chips verteilt. Man lernt über die Jahre ...

    Die Diskussion, ob Gold oder der Euro derzeit zu teuer ist und daher im Vergleich zum jeweils anderen sinken wird, gab's hier im Forum eh schon gefühlte hundertmal. Da halte ich mich jetzt zurück, sonst geht das hier wieder los. :lesen:

    Je nach persönlicher Einstellung kann auch das Sparbuch oder das Investieren in die eigene Persönlichkeitsentwicklung die Entscheidung sein, mit der man sich wohlfühlt. Reisen bildet, aber halt je nach Reiseziel und Aktivität mehr oder weniger. 14 Tage am selben Strand wie im Vorjahr bilden weniger. :photograph:

    Ich sehe mich als Berater, der Möglichkeiten und ggf. Wahrscheinlichkeiten aufzeigt und die ineffizienten Varianten aussortiert. Unter den verbleibenden effizienten muss der Anleger nach eigenem Gefühl seine Entscheidung treffen.
     
    no-mercy gefällt das.
  9. Schneesturm

    Schneesturm Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Antworten, werde höchstwahrscheinlich ein Sparbuch anlegen. Wo weiß ich noch nicht, aber mal sehen, was es bis zum Weltspartag gibt, dort werden ja ein paar interessante Angebote zu finden sein!
    LG Schneesturm!
     
  10. montag

    montag Gast

    ich würds in weiterbildung deinerseits oder in die deines kindes investieren.
     
    Birke und Schneesturm gefällt das.
  11. Zdrahal

    VIP: :Silber

    Hallo,

    für die Entscheidung zum Sparbuch hätte es sicher keine Forumsdiskussion gebraucht. Wozu dann überhaupt die Frage? Es gibt tatsächlich sinnvolle Anlageformen man muss sich nur informieren (lassen) und das was einem gesagt wird auch annehmen wollen!

    Tatsache ist, dass ich derzeit kein Sparbuch in Österreich kenne, welches nicht automatisch zu einem Verlust führt. Dies ist auch sehr deutlich hier gesagt worden. Wenn also dennoch eines gewählt wird, dann frage ich mich was die Erwartungshaltung war?

    Und zum Produkthersteller gehen und dort das Geld anlegen ist ein Garant für einseitige Beratung.

    MfG, Zdrahal
     
  12. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in


    nun mit zb brokerjet ist das kein problem, da kann man locker mit 5.000,-- beginnen. die spesen halten sich in grenzen.

    eine vernünftige auswahl von 3 aktien und die chance, dass diese das sparbuch schlagen ist äusserst hoch.

    natürlich muss einem bei aktien immer das risiko bewusst sein.
     
    no-mercy gefällt das.
  13. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Mein Vorschlag wäre....:)

    ....Du legst es bei mir an, weil ich brauchs gerade....

    und in 10 Jahren kriegst das eineinhalbfache zurück, oder in 15 Jahren das doppelte....;)

    .....schlafen wirst halt nicht so gut dabei....:(
     
  14. Wertsache

    Wertsache Gast-Teilnehmer/in

    Das Eineinhalbfache in Euro oder das Eineinhalbfache in Kaufkraft gerechnet? :rolleyes:
     
  15. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    ...so wie auf einer Bank, in Euro gerechnet...
     
  16. Wertsache

    Wertsache Gast-Teilnehmer/in

    ... ergibt dann eine Rendite von 4%, minus Steuer und minus Inflation = ca. null. Dafür würde ich mich nicht auf 10 Jahre binden.
     
  17. Koenigswasser

    Koenigswasser Gast-Teilnehmer/in

    5000 € sind Peanuts.
    Das legt man am besten in Konserven, Zigaretten und Alkohol an. Beim Schnaps gibts die meisten Prozente. :D
     
    Hasenfratz gefällt das.
  18. sm6147

    sm6147 Gast-Teilnehmer/in

    bei der denizbank gibt´s aktuell 2,75 % auf 3 jahre. und das mit österr. einlagensicherung. da werd ich jetzt einmal die wbf anlegen. bei 1% verzinsung ist´s auch nach kest noch ein gewinn
     
  19. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Nur zur Info:
    2010 Inflation 1,9%
    2011 Inflation 3,3%
    2012 erwartet 2,3%
    2013: 2,1%

    Wie war das noch einmal mit dem Gewinn???
     
  20. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    naja aber so macht man wenigstens weniger Verlust ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden