1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Geige und Gitarre??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Georgina, 4 Dezember 2008.

  1. Georgina

    VIP: :Silber

    Kann mir jemand erklären, warum Geige (spielt die gesungene Stimme) und Gitarre (begleitet mit Akkorden) nicht zusammenpassen sollen?
     
  2. Kara

    Kara Gast-Teilnehmer/in

    sagt wer?
     
  3. minnimaus

    VIP: :Silber

    Es gibt doch viele Musikstücke für Geige und Gitarre, wieso sollen die nicht zusammen passen?
     
  4. Alex3

    VIP: :Silber

    Ich hab ein paar Jahre Geige gespielt, aber dazu hätte gar nichts gepasst, außer ein lautes Klavier :cool: :D
     
  5. Georgina

    VIP: :Silber

    Eben. Mir ist es auch nicht klar - außer die beiden sind völlig verstimmt. ;)
     
  6. minnimaus

    VIP: :Silber

    Für Paganini haben die beiden Instrumente offenbar zusammengepasst;).
     
  7. Alex3

    VIP: :Silber

    ja wenn ich nur 1/128 so gut wie Paganini gewesen wäre....:eek:

    Nein, im Ernst, Geige und Gitarre passt schon.
     
  8. philemon

    philemon Gast-Teilnehmer/in

    Kannst du eventuell noch ein paar Infos geben, wer das wann aus welchem Grund gesagt haben soll?
    LgPhilemon
     
  9. Georgina

    VIP: :Silber

    Eine Gitarrenspielerin hat das gemeint - weil sie unterschiedlich gestimmt sein sollen(???). Ich hab das selbst nicht so verstanden, weil ich selbst kein Saiteninstrument spiele, konnte es mir aber nicht erklären.
    Ich habe es jetzt selbst gehört - klingt schön.
     
  10. philemon

    philemon Gast-Teilnehmer/in

    Wenn es an der unterschiedlichen Stimmung liegen soll, dann dürfte überhaupt niemand miteinander spielen.
    Nein Sorry, aber das ist Blödsinn.
    Das würde ganze Musikgattungen betreffen. Im Irish Folk z.B. ist Gitarre und Geige eines der Hauptbesetzungen. Oder Schrammelmusik.
    Ich kenne ca. 10-15 Klassische Gitarristen die regelmäßig im Duo mit Geige auftreten.
    LgPhilemon
     
  11. Karin70

    Karin70 Gast-Teilnehmer/in

    Geige ist meist auf 443 gestimmt und Gitarre auf 440.Kann man aber umstimmen ;)

    LG,Karin
     
  12. bluegrass

    VIP: :Silber

  13. philemon

    philemon Gast-Teilnehmer/in

  14. Funkyfinki

    Funkyfinki Gast

    Und noch ein Beispiel von mir: Smoky Finish aus Wien (gibts leider nicht mehr :(), eine irish Folk Band

    [youtube]qHrBh1Cbpes[/youtube]
     
  15. Mauki

    Mauki Gast

    Passen auf jeden Fall zusammen - was nicht zusammenpasst, wiel sie sich gegenseitig erschlagen, sind Geige und Querflöte.
     
  16. Mauki

    Mauki Gast

    Hä? Wie ist das gemeint? :confused:
    Ich spiele regelmässig mit einer Gitarre zusammen und bin Geigerin - und es klingt gut! :)
     
  17. bluegrass

    VIP: :Silber

  18. Mauki

    Mauki Gast

    Danke für den Link, ich mag so eine Art von Musik sehr!
    Nein, das hab ich auch nicht gemeint, hab mich falsch ausgedrückt....
    Meinte nur, dass wenn man als ganz kleines Musikteam zusammenspielt wie etwa eine Geige, eine Querflöte, eine Gitarre und noch ein Instrument und Geige und Querflöte gemeinsam die selbe Stimme beim Intro spielen, dann ist es besser, es spielt entweder die Geige oder die Flöte das Intro, weil es ja beides Instrumente mit einem ähnichen Klang sind und dann irgendwie nicht so die Wirkung da ist.
    Bei so irischen Sachen ist es natürlich wieder etwas anderes, war ja anders gemeint von mir - klar, dass es bei irischer Musik gut klingt - spielt ja auch jedes Instrument eine andere Meldodie. Sonst heben sich die beiden aber eher auf, wenn sie die gleiche Melodie spielen.
    Ich hoffe, ich hab jetzt halbwegs verständlich erklärt, was ich meine.... :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden