1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Geht ihr oft auf´s Klo?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 14 Januar 2013.

  1. Silmum1

    VIP: :Silber

    Blöde Frage, aber es beschäftigt mich sehr! Gehe deutlich öfter auf die Toilette, als alle anderen Menschen, die ich kenne! Kaum trinke ich was, muss ich auch schon laufen - ein Horror! Wie ist das bei euch? Wie oft geht ihr so ca. am Tag?
     
  2. mama1982

    VIP: :Silber

    das kommt ganz drauf an wieviel ich trinke und was ich trinke. wenn ich tee trink, renn ich dauernd. ansonsten hält es sich in grenzen.
    trinkst du so viel oder viel tee oder kaffee?
     
  3. Silmum1

    VIP: :Silber

    Verschieden - am schlimmsten ist es bei Tee oder bei Pago mit Leitungswasser. Da wäre es wohl am besten, ich setz mich mit dem Häferl auf´s Klo...
     
  4. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    ja, leider. ich trink in der arbeit am vormittag mein ersten liter tee. da könnt ich dann auch ständig rennen.
     
  5. i renn a dauernd. meistens 1 mal pro stunde oder zumindest alle 2 stunden einmal...gg ich trink mengenmäßig immer so 2 1/2 bis 3 liter wasser mit bissl apfelsaft...
     
  6. Eule

    VIP: :Silber

    In etwa dreimal vormittags, dreimal nachmittags, zweimal abends, eventuell noch einmal nachts. Als ich jünger war im Normalfall weniger oft, im Durchzechfall öfter. Willst sonst noch was wissen? ;) :cheeky:
     
  7. ich kann dich beruhigen, ich renn auch dauernd :eyelashes:
     
  8. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    i a - immer schon. in der schulzeit schon musste ich jede pause aufs klo. glaub mei blase is mini!
     
  9. Neon

    Neon Gast

    Ich halts sehr lange ohne Klo aus, aber mitzählen tu ich trotzdem nicht.
     
    Chickensoup gefällt das.
  10. Maca8

    Maca8 Gast

    Ich geh auch eher selten, so zwei dreimal am Tag
    In den Schwangerschaften wars extrem oft
     
  11. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde oft laufen, wenn ich mehr trinken würde. Und aus diesem grund trink ich nicht viel. Denn in meinem job kann ichs nicht brauchen, so oft aufs klo zu müssen.

    Wenn ich zuviel kaffee oder alkohol trink, dann renn ich auch oft. Drum vermeide ich auch dieses so gut es geht. Ein häferl kaffee geht ja, aber wenns mal mehr wird, und ich muss nachher eventuell noch autofahren... halleluja.. da hab ich schon ängste ausgestanden...

    Hmmm... da fällt mir ein.. manchmal gehts mir auch so, dass ich oft rennen muss, wenn ich nicht übermässig viel getrunken hab, keine ahnung, da spinnt die blase auch manchmal.
    Bist nicht allein, was das betrifft, ich kenn hauptsächlich frauen, die viel müssen.
     
  12. maho

    VIP: :Silber

    Es gibt viele Faktoren/ unterschiedliche Gründe... und oft reicht die Kombination von Getränken, dass man das Gefühl hat man hat sicher 5l getrunken weil man so oft rennen muss und in Wirklichkeit wars vielleicht 1 Kaffee + bald danach ein Fruchtsaft, Wasser usw...beobachte mal obs vermehrt vorkommt wenn du bestimmte Getränke oder Kombinationen zu dir nimmst (....obs auch so arg ist wenn du nur "sortenrein" trinkst ----- z.B. mal nur Wasser und kein Kaffee, oder nur Fruchtsaft usw)...


    Organisch kanns auch sein... kleinere Blase...
    weiters:
    * chronische Blasenentzündung - man muss keine Schmerzen haben....
    * Geburt/Geburten - schwerer Kinder
    * schwaches Bindegewebe
    * Gebärmuttersenkung
    * Alter
    * nachts vermehrt wenn die Organe nicht so o.k. sind - Herzschwäche, eingeschränkte Nierenfunktion usw...

    Wie schauts aus wenn du hustet obwohl du nicht verkühlt bist ---- musst du da aufpassen, dass nichts passiert?
     
  13. maho

    VIP: :Silber

    .....da spinnt nicht die Blase - das sind die Nieren und die spinnen auch nicht, sondern arbeiten... wenn du ständig weniger trinkst um ja nicht zu müssen schadet das nachhaltig den Körper..... das geht oft jahrelang/jahrzehntelang gut - ab einem gewissen Alter bedanken sich dann deine Nieren und dann kannst wirklich "Halleluja" sagen....

    Wenn du arbeiten musst - trink keinen Kaffee (nicht mal 1 Tasse) sondern was anderes - probiers aus - vermutlich wirst da sehr schnell einen großen Unterschied sehen....
     
  14. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    bist du arzt oder sowas?
     
  15. maho

    VIP: :Silber

    Arzt nicht, aber beruflich kriege ich schon das eine oder andere mit...;)
     
  16. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    ein typisches Frauenproblem?? :ROFL:
     
  17. maho

    VIP: :Silber

    .... lach nur - es kommt auch deine Zeit:D ... wenn die Jahreszahl bei deinem Nick eine Bedeutung hat....
     
  18. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    Männer haben andere Themen. So schnell erwischt es mich nicht. Geh brav immer Vorsorgeuntersuchungen machen ;)
     
  19. maho

    VIP: :Silber

    Was auch ein großer Faktor sein kann, der immer unterschätzt wird, ist Stress.... jeder der schon mal Prüfungsstress hatte, wird das vermutlich kennen - noch schnell mal aufs KLO.....

    Im Arbeitsleben kann man gestresst sein obwohl sich das oft gar nicht so darstellt/man das unter Umständen gar nicht so oder so arg empfindet .....gerade wenn man diverse Arbeiten nicht gerne erledigt, obwohl man die in Wirklichkeit gut und sicher erledigt, so kann das unbewusst zu Stress führen und Betroffener selbst muss es gar nicht merken.... jeder Körper kann so seine diversen "Spampernadeln" entwickeln.... viele kennen das vielleicht auch von einem Arztbesuch, gerade wenn man zu einem Arzt muss wo einem davor "graut"... ähnlich kanns in sehr abgeschwächter Form im Arbeitsleben sein, Betroffene merken es nicht wirklich oder messen dem keine Bedeutung bei weils "eben so ist, wie es ist".....

    Was ich sagen will - oft muss so etwas keine organische/sofort nachweisbare Ursachen haben ----unser Körper kann sehr eigenwillig sein und man selbst sucht "greifbare Erklärungen"...und das gerne Frauen betroffen sind, das liegt schon mal am Körperaufbau der Frau in Verbindung mit anderen Faktoren...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden