1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gefüllte Paprika einfrieren?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zwergale, 5 März 2007.

  1. zwergale

    zwergale Gast

    also - sie sind gefüllt mit rohem faschierten und gekochten reis, zwiebel und gewürze!

    kann man das einfrieren auch?

    und wenn ja - noch als roher oder erst wenn sie gedünstet sind?

    danke euch!!!
     
  2. mamaranger

    mamaranger Gast-Teilnehmer/in

    hallo !

    ich würd sie als gedünsteter einfrieren !!!!

    ist mir persönlich irgendwie sympathischer!!

    lg babsi
     
  3. zwergale

    zwergale Gast

    ja - denke auch. meine mama hat mir gerade gesagt, alles gemüse, was man einfriert, sollte man zuerst blanchieren, sonst wirds grausig!

    ich hoffe, dass der paprika - wenn er schon mal eingefroren war, noch gut schmeckt.
     
  4. dustie

    dustie Gast-Teilnehmer/in

    Ja- kann man.

    Ich frier sie immer ein - gedünstet und meist gleich mit Tomatensosse.

    Beim auftauen nehm ich sie am Vortag aus dem Tiefkühlschrank und am nächsten Tag dann langsam wärmen.
    Wenns schnell gehen soll schneid ich sie durch damit sie auch innen wirklich schön warm werden.
     
  5. maho

    VIP: :Silber

    Ich hab im Sommer sehr viele Paprika bekommen - ich hab díe rohen, frischen und sehr knackigen Paprika mit fertig gekochter Masse gefüllt und dann gleich eingefroren.
    Wenn man die Paprika dann tiefgefroren in ein heiß vorgeheiztes Rohr (für etwa 15 Minuten bei 220 Grad) gibt und dann erst den Herd zurück schaltet und die Paprika dann langsamer fertig gart schmecken die sehr gut...falls die Paprika viel Wasser lassen - das Wasser raus schöpfen, sonst werden die Paprika "gatschig"... ich lasse im Behälter nur etwas Wasser bis die Paprika fast weich sind und dann gebe ich die fertig gewürzte/zubereitete Tomatensoße dazu und lasse die Paprika noch etwa eine halbe Stunde in der Soße bei etwa 100 Grad im Rohr ziehen....dann schmecken die sehr gut und sind auch nicht mehr so furchtbar heiß wenn sie auf den Tisch kommen....
     
  6. Ich hab jetzt mal ein Letcho aufgetaut und das war voll grauslich... keine Ahnung wie das mit den gefüllten Paprika ist....
     
  7. maho

    VIP: :Silber

    Letscho hab ich auch schon versucht - hat mir auch nicht geschmeckt....bei den gefüllten Paprikas hatte ich keine Probleme - vielleicht hängt das auch von der Gemüsequalität ab.... "meine" Paprika kamen aus einem Garten - gepflückt und dann sofort "verarbeitet"....
     
  8. Ja kann eh sein. Ich hab mir gedacht das es viell.zu wässrig war, oder so?! Keine Ahnung. Frier es lieber nimmer ein! Die gefüllten Paprika sind mir nicht gelungen, mach ich also nie wieder...:boes:
     
  9. somedreams

    somedreams Gast

    ich frier paprika fertig gedünstet ein - in extra portionen, jeder in einem eigenen sackal - und das funktioniert super
    sie schmecken auch lecker

    die paradeissauce wird auch fertig gekocht und dann portionsweise eingefroren
    oder in eiskugelbeutel gefüllt (dann kann man sie stückchenweise auch für andre gerichte verwenden zb. pasta)
     
  10. WSGGabi

    WSGGabi Gast-Teilnehmer/in


    Letscho kannst aber in Gläsern "einkochen" und dann wie Kompott und so lagern dann ist es wirklich wie frisch!
     
  11. mamaranger

    mamaranger Gast-Teilnehmer/in

    würd mich mal interessieren wie ihr die dazugehörige tomaten (paradeiser):D soße macht !!!
    danke lg babsi
     
  12. WSGGabi

    WSGGabi Gast-Teilnehmer/in


    die vom Sommer eingekochten Tomaten, mit etwas einbrenn oder Fix-Einbrenn :rolleyes: eindicken und mit Salz und Zucker abschmecken :)
     
  13. Danke, nein ich machs eh gern frisch, stört mich nicht, nur letztens ist was übrig geblieben, aber das kommt eigentlich SEHR selten vor! Ich könnt mich eingraben in Letcho!!! Und als Kind hab ichs gehasst!!! :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden