1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gefühle

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von FrauKoller, 25 April 2012.

  1. FrauKoller

    FrauKoller Nix, aber auch wirklich gar nix.
    VIP: :Silber

    Mein Ex-Mann behauptet, er kriegt beim Anhören von Celine Dions "My heart will go on" Gefühle.

    Wobei bekommt ihr Gefühle (falls ihr welche habt)?
     
  2. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Welche Gefühle hat er dabei bekommen?

    Agressionsgefühle? :cool:
     
  3. caramella

    VIP: :Silber

    ich hab überhaupt keine gefühle. besonders meinen mitmenschen gegenüber, da bin ich knallhart. und wenn ich dann noch so einen fetten mann mit schöner frau sehe... also da kommt dann so ein gefühl auf. ich denke, es ist... verwunderung?
     
  4. dasliserl

    dasliserl Gast-Teilnehmer/in

    bei DEM lied krieg ich auch gefühle. übelkeitsgefühle.
     
  5. Ich verstehe die Frage nicht, denn wenn ich Gefühle habe, brauche ich ja keine mehr zu bekommen und wenn ich welche bekomme waren sie vorher noch nicht da. Wenn sie vorher noch nicht da waren und die Frage in die Zukunft gerichtet ist, sind Gefühle (noch) nicht (da). Wie kann man Wissen über etwas das(noch) nicht existiert haben?
     
  6. FrauKoller

    FrauKoller Nix, aber auch wirklich gar nix.
    VIP: :Silber

    Liebste Spiraltribe, die Frage ist teeniemäßig formuliert.
    Man kann sie ruhig auch so verstehen und beantworten.
     
  7. caramella

    VIP: :Silber

    höh? ich verstehe die antwort nicht.
     
  8. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    höh? ist super.
    Ich bekomme bei "höh?" Gefühle. Lass mich mal nachfühlen ... Sympathie! Ich finde "höh?" (wenn man es lautmalerisch so liest, wie ich es hören würde, wäre es akustisch geäußert) äußerst sympathisch.

    Also an den TE: Ich bekomme zumindest mal bei "höh?" Gefühle.
     
  9. Ich bekomme beim Schnurren der Katze Gefühle. Entspannung, Wohlbefinden, Zufriedenheit.

    Aber ich weiß nicht, ob die liebste Guma das meinte, wenn sie schreibt, es ist Teeniemäßig zu verstehen.
     
  10. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Frank Zappa, Bobby Brown.

    -> Mitsinggefühle.
     
  11. Nini.74

    VIP: :Silber

    die titelmusik von "schindlers liste"

    ich krieg gänsehaut und habe ganz furchtbare (traurigkeits- angst-)gefühle.
     
  12. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Mir geht es seither so ähnlich, wenn auch nicht so schlimm mit "Mamatschi schenk mir ein Pferdchen...."

    -Fleur-
     
  13. ich kriege Gefühle wenn ich die Frau meines Chefs sehe. Welche verrate ich lieber nicht :cool:
     
  14. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    da krieg ich auch gefühle, brechreiz und übelkeit :D
     
  15. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Sheryl Crow, "Maybe Angels".
    Diese Antwort ist teeniemäßig zu verstehen. :D
     
  16. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in


    meine Mutter hatte die LP von Heintje wo dieses Lied drauf war. Wir beide haben das immer gerne gehört als ich noch zuhause lebte.

    Klar kommen da traurige Gedanken, wenn ich das Lied in dem Film höre

    Ansonsten bekomme ich Gänsehaut bei Jupiter Jones " so Still" oder das Lied von Herbert Grönemeyer wo er über den Tod seiner Frau singt
     
  17. Belico

    VIP: :Silber

    Moderne Gassenhauer halt ich beinhart aus, bekomm da überhaupt keine Gefühle.
    Früher bekam ich Gefühle bei "Sisi" mit Romy Schneider, bei der Szene, wo sie am Markusplatz ihr Kindelein umarmt.
    Jetzt aber nicht mehr, ist einfach zu oft wiederholt worden.
    Dann beim Tschaikovsky-Teil in "Billy Eliot" erst wie sie mit der Kabelbahn über die Themse fahren und dann am Ende, wo er kurz vor der Aufführung ist. Ist noch immer so, habs ausprobiert.
    Bei Celin Dion nicht, ganz und gar nicht.
    Verdi vielleicht, das Requiem, da hab ich eine sehr seltene Aufnahme, bin ich in der richtigen Stimmung krieg ich da Gefühle, ach ja und das casta diva von Norma, wenn es die Callas singt, da natürlich auch.
     
  18. Eule

    VIP: :Silber

    Ich bekomme bei Musik manchmal Aggressionsgefühle. z.B. oft bei Mozart, vor allem bei Spinettgeklimper zuck ich aus, aber auch bei Bruckner, Beethoven,..., obwohl ich klassische Musik durchaus auch mag.

    Bei Verdis Requiem muss ich weinen.

    Bei Bowies Heroes fing ich früher an mich zu fürchten, gruselig.

    Bei volkstümlicher Musik entwickle ich meist ein Gemisch aus innerlichem Lachkrampf und zu Berge stehenden Haaren, auf alle Fälle muss ich dann schnell weg.

    Bei Techno o.ä. entwickle ich das Gefühl Fleisch-vom-Körper-fall bis Gehörschaden, also auch schnell weg.

    Bei pathetischem Gesülze (Dion) kommt es auf meine Laune an.

    Im Zweifelsfall: Ruhe bitte. ;)
     
  19. caramella

    VIP: :Silber

    ich muss mich korrigieren. verwunderung ist eine zu starke emotion... es ist mehr ein jucken im aug.
     
  20. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ich bekomme Herzklopfen und Tränen in die Augen, wenn ich diese Songs höre:

    [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=wXRvZ5kCNeQ"]George Michael - First Time Ever I Saw Your Face - YouTube[/nomedia]

    [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=_AAOB2hOi4I"]Stadt der Engel (Sarah McLachlan - Angel) - YouTube[/nomedia]

    [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=YU0of1O504U"]City of Angels- Uninvited- Alanis Morissette - YouTube[/nomedia]


    WUNDERSCHÖN! :herz3: :love:


    Da kann sich Celine Dion mit ihrer aufdringlichen Stimme verstecken.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden