1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

gefragte Berufe - mit Zukunftsaussicht - Vorschläge

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von pfirsich82, 5 November 2009.

  1. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    sollte ich beim AMS landen , will ich auf jeden Fall eine Weiterbildung/Kurs anstreben. Welche Berufe (Kindergartenpädagogin weiß ich ja) sind noch gefragt und wo gibts hohen Bedarf an MA? Ich habe jetzt die HAK Matura , also kaufmännischer Bereich wäre optimal. Aber auch eine Umschulung wäre kein Problem, wenn es mir einen Job garantiert. Vor allem eine Branche wo es keine Behinderung ist, wenn man ein Kind hat.
    Studieren hab ich auch schon nachgedacht, dauert aber ziemlich lange..Und wenn wäre es sicher in sozialer Richtung

    Gibt es hier Mütter/Väter die nach der Karenz keinen Job hatten bzw. kurz danach verloren haben, und durch eine Weiterbildung einen leichter gefunden haben? Bzw. wie habt ihr es angestellt, erfolgreich eine Arbeit zu finden in eurem Bereich, war der Wiedereinstieg einfach , wie lange wurde gesucht?

    Danke!
    lg:wave:
     
  2. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    mit HAK-matura wirst keine weiterbildung genehmigt bekommen. zumindest nicht am anfang. damit hast du nämlich eine gute ausbildung und bist - ob wiedereinsteigerin oder nicht - nicht zu fördern laut AMS.

    (sorry, beantwortet deine eigentlich frage leider überhaupt nicht)
     
  3. Mondschein

    Mondschein Gast

    Mein Tipp: Frag nach einer Qualifizierungsberatung. Ich hab mich beim AMS gemeldet, weil ich wissen wollte, obs irgendeine Beratung hinsichtlich Wiedereinstieg, evt. auch Neuorientierung bzw. weitere Ausbildung gibt, und bekomme (obwohl ich in Karenz bin und nicht arbeitslos) tatsächlich eine gute Beratung. Ziel derselben ist, zu schauen, was zu deiner bisherigen Qualifizierung und deinen Interessen passt. Dann gibts eine Empfehlung ans AMS. Obs dann was zahlt oder nicht, ist dann eine andere Frage, es gibt aber auch viele Infos bzgl Förderungen etc. Und ich hab übrigens ein abgeschlossenes Studium. Würd also nicht sagen, dass man per se nix bekommt mit Matura. Einfach probieren.
     
  4. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    danke euch! buffy ich dachte die genehmigen kurse beim wifi , wie zb..personalverrechnung, und logistik management hab ich schon gehört..und da braucht man ja eine matura oder? aber man sollte sich halt sofort als wiedereinsteigerin vermerken lassen.
    mondschein was war eigentlich mit dem einen vorstellungsgespräch und job? ich bin auch noch nicht arbeitslos. Karenz dauert jetzt bis dezember, danach müsste ich ja theoretisch in die firma zurück wenigstens für 1 monat. aber die haben ja nix für mich, keine position
    und bin jetzt schon voll in panik ob ich so einfach einen guten job wieder finde und dass in Teilzeit.. deswegen dachte ich ich nutze gleich die chance für ein weiterbildung und bessere qualifizierung. Kommt dann bei zukünftigen Bewerbungen auch besser an , hoffe ich. Dann kann ich ja damit argumentieren , dass ich mich weiterbilden/entwickeln wollte und das wäre auch einer der Gründe für das Dienstende nach der Karenz :D

    ich dachte ja auch an eine weitere Ausbildung/Umschulung für einen Beruf mit top Zukunftsausichten, wo Mitarbeiter heiß gefragt sind. Aber es wird immer mit Berufserfahrung gesucht, daher weiß ich ja nicht ob das wirklich richtig wäre.

    Hoffe noch auf einige Antworten

    lg:wave:
     
  5. Mondschein

    Mondschein Gast

    Ich fürchte, DEN heißen Tipp wirds nicht geben. (Ausbildung = Job) Sonst wärs sicher kein Geheimtipp mehr.

    Mein Vorstellungsgespräch hab ich erst nächste Woche. Daher kann ich noch nichts berichten.

    Und bzgl. AMS würd ich sagen: Probier es einfach aus. Du kannst dich durchaus auch jetzt schon dort vorstellen, denn du bist ja arbeitssuchend. Hatte erst letzte Woche ein Gespräch mit dem Qual.berater und der meinte, dass es reicht arbeitssuchend zu sein, damit das AMS zuständig ist. Also zumindest eine Beratung oder ein Seminar für Wiedereinsteigerinnen könnte drin sein. Nämlich schon bevor du tatsächlich arbeitslos bist. Zeigt ja auch deinen Willen und Motivation daher einfach fragen.

    lg
     
  6. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    bei mir hats zweimal nicht geklappt. ich bin zweimal als wiedereinsteigerin am AMS gesessen und hab gemeint, ich würd gerne einen kurs machen (zufällig auch personalberechnung ;)) und beide male hab ich nur gehört "jetzt probierens mal so einen job zu finden und dann sehen wir weiter.
     
  7. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Doch den gibt es: Pfarrer, Polizei, Bundesheer, Krankenschwester, Schweißer, ...

    Sicher gibt es auch noch genügend Jobs, die von der Wirtschaft verzweifelt nachgefragt werden, aber es hier nichts zu bekommen ist.
     
  8. gerda23

    gerda23 Gast-Teilnehmer/in

    nur ist halt nicht jeder auch für diese jobs geeignet....
    außerdem dauert die ausbildung dort mehrere jahre (pfarrer > studium, polizist > 2 jahre und mit kind schlecht vereinbar, krankenschwester > 3 jahre und in der ausbildung mit kind auch schwer zu managen, usw.)

    lg
    gerda
     
  9. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Das stimmt für Wien nicht.

    Ich habe mit einer HTL eine Weiterbildung nach der Karenz erhalten und konnte dadurch am selben Level wieder einsteigen.

    @pfirisich: Ich kann dir das ABZWien sehr empfehlen http://www.abzwien.at/

    Gruss
    Manuela
     
  10. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich war einmal in wien 5 am AMS gemeldet und einmal in baden. beide male hat man mir gesagt, dass ich nichts bekomme.
     
  11. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    die frage ist die falsche. gefragt ist so ziemlich jeder der in seinem bereich gut ist.
     
  12. ja, das habe ich auch gehört (aber nicht personalverrechnung ;)). dann haben sie mich in IRGENDEINEN kurs gesteckt. gut, ich habe damit arbeit gefunden. aber es war so gar nicht meines. deshalb habe ich nach einem halben jahr im neuen job das handtuch geschmissen und endlich mein studium begonnen.
     
  13. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich war jetzt seit März arbeitslos, hätte im Fit-programm mich umschulen lassen können, auf Logistik und Speditionskauffrau.

    Wäre auch genehmigt worden, die Berufsaussichten in dieser Sparte sind gut, die ersten die schon abgeschlossen haben, wurden von 15 Teilnehmerinnen 13 von Firmen eingestellt.

    Ich habe es dann einfach mit den Betreuungszeiten der Kinder nicht vereinbaren können, deshalb bin ich wieder ausgestiegen.

    Habe jetzt einen tollen Teilzeitjob im Büro gefunden.

    Für mich passt es, sicher wäre mit Logistik und Spedition mehr Auswahl, und auch vom Gehalt her, ein unterschied.
     
  14. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    ich werde es auch mit einer kursanfrage probieren , zu meiner ausbildung passend und mit guten argumenten :eek: mehr als ablehnen können sie ja nicht..und sollte ich einen guten job innerhalb 2-3 monaten finden wäre es auch toll. natürlich kann ein kurs nicht im gleichen monat genehmigt werden.
    Ich würde vl. etwas in Richtung Buchhaltung oder Logistikbereich machen, ein Studium oder FH wäre jetzt doch zu viel und einfach zu lange Dauer..
     
  15. austriancat82

    austriancat82 Gast-Teilnehmer/in

    genau das gleiche durfte ich mir von meiner beraterin auch anhören! :rolleyes: statt einem kurs, dürfen mir jetzt auch ganztagsjobs vermittelt werden, da es teilzeit so gut wie keine angebote gibt und die kindergärten in wien ja die kinder von 6:15-17:30 betreuen müssen. tja die suche geht weiter!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden