1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Geburt und Hunde

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Isegrim, 18 Juli 2011.

  1. Isegrim

    Isegrim Gast-Teilnehmer/in

    Hallo HundebesitzerInnen ;)

    Ich hätte mal eine Frage an euch:

    Wie habt ihr das mit eurem Hund, euren Hunden geregelt als " es losging" ?
    Da man ja nie wissen kann wie lang die Geburt dauert, würds mich interessieren wie ihr das gemanaged habt.

    Kurz zu uns, wir haben 3 Hunde wobei die Jüngste eine Rasse ist, die ich nicht mir so dir so in eine Hundepension stecken kann, da sie charakterlich sehr anspruchsvoll ist. ( Saarloos Wolfhund)
    Hinzu kommt noch, wir wohnen in absoluter Alleinlage und das Krankenhaus ist knappe 40km entfernt.
    Klar haben wir schon ein paar Optionen durchgedacht, nur ist die "optimale" noch nicht dabei gewesen.

    Vl könnt ihr mir ja weiterhelfen :wave:
     
  2. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    Beim ersten (HG) war der große Hund einige Tage bei meiner Mutter, die Kleinen waren bei der Geburt dabei.

    Beim zweiten (KHG) war der große Hund wieder bei meiner Mutter, als es losging hat mein Mann die Kleinen auch zu ihr gebracht und am nächsten Tag wieder abgeholt.

    Die Große wurde jeweils einige Tage vor EGT zu meiner Mutter gebracht, damit wir nicht durch die Gegend fahren müssen (was wir schlussenlich doch gemacht haben) und wir uns die ersten paar Tage nicht ums Spazierengehen kümmern müssen. Vielleicht wäre ein Kurzaufenthalt bei einer bekannten Person eine Option für euch.
     
  3. Isegrim

    Isegrim Gast-Teilnehmer/in

    wir haben daran gedacht, dass eher jemand zu uns heim kommt, da wir doch eher größere Hunde haben. 2 Deutsche Doggen und eben den Saarloos.
    Aber meine engsten Freunde währen dann praktisch auf Abruf bzw. is es schwer zu planen, da alle berufstätig sind.
    Gehts in der Nacht los, am Tag, vor ET, nach ET.. naja so wie ich das sehe wird das sowieso drauf rauslaufen, dass man dann alle durchtelefoniert wer dann im endeffekt dann wirklich zeit hat/bekommt.

    danke für deine antwort :wave:
     
  4. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    Ok, dann würde ich wirklich eine Hand voll Freunde "vorwarnen" und kurzfristig schauen. Die Leute müssen halt etwa einen Tag einplanen, je nachdem wie lange die Geburt dauert und dein LG die erste Zeit bei euch verbringen will...
     
  5. Isegrim

    Isegrim Gast-Teilnehmer/in

    wird wahrscheinlich am besten sein :)

    es geht ja eigentl nur um den Tag X ..denn ab diesem Tag hat mein Mann eh Urlaub und die Tage in denen ich im KH bin pendelt er dann eh zwischen Hunde und KH.

    Gehören halt "nur" die Stunden ( wenn es länger wie 7h dauert) abgedeckt.
     
  6. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    Eh, nur wenn die Geburt 15 Stunden dauert, wird er wohl kaum gleich, sobald das Kind da ist, nach den Hunden sehen wollen sondern die erste Zeit mit euch genießen wollen. Also, ich würde wirklich einen ganzen Tag einrechnen :D
     
  7. Isegrim

    Isegrim Gast-Teilnehmer/in

    hach ich dussel..ok das ist einleuchtend *hust* :eek::eek::eek:

    gut dann mal ran ans telefon hihi

    daanke :)
     
  8. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    isegrim
    Wo wohnst denn? Ich bin jederzeit abrufbereit :cool:
     
  9. Also bei uns wars so, dass meine Mama bei den Hunden war (bei uns daheim).
     
  10. Tina11

    VIP: :Silber

    Wenns nicht anders geht: du allein ins kh und ihn dann anrufen wenn die ärzte das gefühl haben, dass es schon langsam los geht. Dann wird es ja nicht länger wie zehn stunden dauern. Im erstfall müssen sie halt diese zehn stunden aushalten. Und nach der geburt fährt er wieder heim. Wir hatten es auch so gemacht. Nur meine wehen haben mittwochs nachmittag angefangen, freitag vormittag fuhr ich ins kh. Mein mann ging noch nachmittags in die wr. Stadthalle bob der baumeister schauen mit dem grossen und danach um ca. Halb sieben kam er rein ins kh und um 20 uhr war der kleine da und kurz drauf fuhr mein mann wieder heim.
    Meist kommts eh immer anders als man es plant. Denn den bob wollt ich mir z.b ansehen.
     
  11. Isegrim

    Isegrim Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure antworten :love:

    @raphaela-thomas: kärnten ;)
     
  12. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    hach, a schas... Da brauch i a zeitl mitm zug ;)
     
  13. SundanceKid

    SundanceKid Gast-Teilnehmer/in

    Und ich dacht du meinst eine hundegeburt! Hab mich schon gewundert... Mein Hund "flog" nach'm blasensprung in den Garten, die Nachbarin holte sich den Schlüssel ausm kreissaal! *gg* die folgenden 3 Tage blieb er bei ihnen..
     
  14. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    könnts mich gern besuchen kommen bzw. mich kontaktieren wennst was "privateres" als eine hundepension willst.

    ich hatte es so das meine hunde bei meiner mama waren - bei nr. 2 wirds auch so sein bzw. zuhause im eigenem haus, LG arbeitet daweil ich im KH bin u. meine freundinnen holen die hunde dann daweil zum spazieren gehen!
     
  15. michi09

    michi09 Gast

    Da wir drei Rabauken haben, hätten wir die auch nicht so einfach wo untergebracht :). Wir haben uns eine Person gesucht (Schwiegervater), der solange mein Mann im Krankenhaus ist auf die Hunde bei uns im Haus aufpasst. Er war auch nicht die ganze Zeit da, aber eben Gassi-gehen und bisschen unterhalten anschliessend.


    Bei Chelsea war die Geburt problematisch und mein Mann blieb die ersten beiden Nächte nach der Geburt bei mir im Krankenhaus. Da war es schon beruhigend zu wissen, dass die Hunde in der Zwischenzeit in guten Händen sind.
     
  16. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten Glück, die Schwiegermutter hat die Hunde zu sich genommen. Das hat sehr gut funktioniert. :)
     
  17. Turmalin333

    Turmalin333 Gast-Teilnehmer/in

    OMG ich hab grad Saarloos Wolfhund gegoogelt, pah das ist ja ein schöner Hund..
    :love:
     
  18. Isegrim

    Isegrim Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten!!

    Nach längerem durchklingeln haben wir es jetzt mal so organisiert, dass Tala zu meiner besten Freundin kommt ( dort lebt auch ihre Wurfschwester) und sie kümmert sich inzwischen um sie.

    Die beiden Großen bleiben daheim und es kommen dann abwechselnd Freunde bzw. Familie um mit ihnen raus zu gehn etc. je nachdem wie lang die geburt dauert.


    @Turmalin Dankeschöön :love::love::love:
     
  19. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    Na ja, so auf Abruf sehe ich es bei Hunden nicht :rolleyes:. Kinder muss ich auf Abruf unterbringen können... Einige Stunden können sie schon alleine bleiben. Vielleicht einer Person, welche die Aufgabe des Hundesitters übernimmt schon vorher einen Schlüssel geben (vorausgesetzt, dass die Hunde andere Personen ins Haus lassen:D) und wenn es so weit ist, die Hunde zu hause lassen und nach der Arbeit kann ja der Sitter zu euch fahren und die Tiere rauslassen/spazieren gehen o.ä.

    LG

    Gartenfee:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden