1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

geburt - pflegeurlaub/urlaub/sonderurlaub

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von marla-singer, 9 Juni 2011.

  1. hallo!

    hab ne frage:

    mein egt ist der 21.7.
    gg hat ab 25.07. 14 tage urlaub. 3 tage sonderurlaub bekommt er bei der geburt ja auch.

    mein gefühl sagt mir jedoch, dass unser zwergi nicht pünktlich kommen wird bzw. gar net freiwillig kommen wird ;) wann nach egt wird spätestens eingeleitet??

    wenn sich die geburt jetzt um 14 tage verzögert, hat gg keinen urlaub mehr :( nur die 3 tage sonderurlaub. der haupturlaub lässt sich leider nicht verschieben - haupturlaubszeit!

    vor habe ich ambulant bzw. vorzeitig nach hause zu gehen. gibts eine möglichkeit, dass gg zb. pflegeurlaub bekommt (bräuchte daheim natürlich ein wenig unterstützung in den ersten tagen)???

    danke!

    glg
     
  2. hallo!

    hab ne frage:

    mein egt ist der 21.7.
    gg hat ab 25.07. 14 tage urlaub. 3 tage sonderurlaub bekommt er bei der geburt ja auch.

    mein gefühl sagt mir jedoch, dass unser zwergi nicht pünktlich kommen wird bzw. gar net freiwillig kommen wird ;) wann nach egt wird spätestens eingeleitet??

    wenn sich die geburt jetzt um 14 tage verzögert, hat gg keinen urlaub mehr :( nur die 3 tage sonderurlaub. der haupturlaub lässt sich leider nicht verschieben - haupturlaubszeit!

    vor habe ich ambulant bzw. vorzeitig nach hause zu gehen. gibts eine möglichkeit, dass gg zb. pflegeurlaub bekommt (bräuchte daheim natürlich ein wenig unterstützung in den ersten tagen)???

    danke!

    glg
     
  3. Schnuffelchen

    Schnuffelchen Gast-Teilnehmer/in

    Wann eingeleitet wird, hängt vom Krankenhaus ab - manche leiten nach 10 Tagen ein, manche nach 14 Tagen. Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass die Versorgung passt.

    Die Arbeiterkammer-Homepage sagt zum Thema Pflegeurlaub nach einer Geburt:
    Also am besten direkt anrufen und nachfragen. ;) Ich weiß von Bekannten, dass der Mann nach einem Kaiserschnitt Pflegeurlaub bekommen hat. Und bei einer anderen Bekannten war's so, dass der Mann nach einer vaginalen Geburt mit ambulanter Entlassung weder Pflegeurlaub noch sonst irgendeine Möglichkeit bekommen hat, zu Hause zu bleiben (obwohl bereits ein Kind vorhanden war, um das er sich kümmern hätte müssen).
     
  4. Pia82

    Pia82 Gast

    Hallo!
    Also bei uns hat einfach der Arzt eine Bestätigung geschrieben für den Pflegeurlaub, und das hat gepasst! Er müsste eigentlich 2 Wochen bekommen, 1 für dich und 1 fürs Kind;

    GlG, Pia
     
  5. Tanja2412

    Tanja2412 Gast-Teilnehmer/in

    Pflegeurlaub gibt es nur bei Mehrlingen oder KS. Hab auch ambulant entbunden und mein GG hat gar nicht frei bekommen. Bei der Geburt hatte er zufällig frei.
     
  6. ok, dh. mein fa oder ha müsste eine bestätigung ausstellen, dass ich "pflege" benötige - also eine diagnose?!
     
  7. Pia82

    Pia82 Gast

    Hängt anscheinend vom Arzt ab, wir sind einfach zum Hausarzt, und haben ihm gesagt, wir brauchen eine Bestätigung für den Pflegeurlaub, weil sie die in der Fa. brauchen, und er hat sie ohne zu fragen ausgestellt. Und in der Fa. hat sich keiner beschwert, da hat das auch so gepasst:rolleyes:. Bin nach 1 Tag nach Hause...
     
  8. Schnabilein

    VIP: :Silber

    so wie schnuffelchen schreibt kommt es auf den kolektivvertrag an.

    mein mann hätte nach hausgeburt oder ambulanter entbindung lt. kollektiv keinen anspruch auf pflegeurlaub gehabt.
    war aber bei uns kein problem vom arzt trotzdem eine pflegefreistellung zu bekommen!
    die grund für die freistellung ist halt dann nicht geburt ;).
     
  9. Schnabilein

    VIP: :Silber

    genau!
    nur die geburt allein ist kein grund.
     
  10. Schnabilein

    VIP: :Silber

    wie gesagt bekommen muss man leider gar nix. wenn es der kollektiv nicht vorsieht hat man eigentlich pech gehabt!
    hab erst kürzlich diesbezüglich mit der AK telefoniert.
    wobei ich die 2 woche für das kind schon sehr stark anzweifle.
     
  11. wenns wirklich so kommt, dass es sich mit seinem urlaub net ausgeht isses echt blöd. aber dann werden wir das mit der diagnose machen. ist sicherlich kein problem.

    gerade in den ersten tagen wäre gg gerne daheim :)
    danke für euere hilfe
     
  12. CoWa

    CoWa Gast-Teilnehmer/in

    wenn du ambulant nach hause gehst, brauchst du was ich weiß sowieso eine hebamme für die ersten tage zu hause! ob dein mann zur selben zeit dann auch anspruch hat weiß ich allerdings nicht :confused:
     
  13. die hebamme hab ich schon!

    hmm also anspruch so gesehen hat er aufgrund der geburt nicht! er bekommt 3 tage sonderurlaub.

    er ist auch niemand der "makieren" würde wg. krankenstand, worüber ich sehr froh bin, bin da gleich! sein kollege meinte zu ihm: naja wennst net stand gehst bis selber schuld":rolleyes:

    aber ich denke, eine diagnose vom fa oder ha zu bekommen ist sicher kein problem (wenns auch nicht im gaaaanz grünen bereich ist für mich - aber die geburt des ersten kindes darf mMn eine ausnahme sein)
     
  14. gucki86

    gucki86 Gast-Teilnehmer/in

    Einfach mal direkt mein Arbeitgeber / Chef nachfragen.
    Mein Mann bekam 5 Tage Pflegeurlaub für die Große und 5 Tage Sonderurlaub.
     
  15. luna3986

    luna3986 Gast

    Bei uns wars auch so. :)
     
  16. vom ag aus gibts keinen pflegeurlaub bei geburt (ag ist bund) - nur 3 tage sonderurlaub! aber wir kriegen das scho hin ;) vielleicht gehts sichs ja mit seinem geplanten haupturlaub aus...
     
  17. Blaufrosch

    Blaufrosch Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde nachfragen, ob er den Urlaub nicht fix, sondern flexibel nach Bedarf nehmen kann. Fix ist irgendwie sinnlos, weil sich die wenigsten Babies an den Plan halten, die einen kommen 2 Wochen früher, die anderen 2 Wochen später, da kannst Du einen Monat Differenz haben.
     
  18. genau das ist das problem. es ist haupturlaubszeit und da er erst im april zu seiner jetzigen dienststelle versetzt wurde, hätte er fast gar keinen urlaub bekommen im sommer :( jetzt hat er die 2 wochen fix. da geht leider dienstplanmäßig nix mit flexibel!
     
  19. Blaufrosch

    Blaufrosch Gast-Teilnehmer/in

    Oje - na dann hilft nur viel Stiegensteigen und Liebe machen :)
     
  20. Leia24

    Leia24 Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann nur raten: mit dem Baby reden! Wir hatten bei Baby 1 das gleiche Problem- und die Wehen haben am ersten Urlaubstag (naja in der ersten Nacht :D) eingesetzt.:)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden