1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gebrauchtes Wasserbett - Wartung notwendig

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MuS, 25 Januar 2009.

  1. MuS

    MuS Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wir übernehmen im neuen Haus ein Wasserbett. Das Teil ist ca 2 Jahre alt. Seit einem halben jahr steht das Haus leer, Wasserbett wurde in dieser zeit nicht geheizt.
    Außerdem ist viel zu wenig Wasser drin.
    Da ich gehört habe, das das Wasser leicht kippen kann, wenns mal nciht geheizt wird, wollen wir das Wasser gerne ganz austauschen. Also Wasser raus, neues rein, heizung aktivieren und Konditioner usw dazu.

    Da wir aber absolut keine Ahnung von Wasserbetten haben, und leider auch keine Anleitung haben, würden wir das gerne machen lassen.
    Ich hab die Rechnung, das Bett wurde beim Kika gekauft.

    Wisst ihr, ob die ein "Service" anbieten? Oder wo ich jemanden finde der das macht? Und vielleicht sogar, was das in etwa kosten kann?
     
  2. PV-ich

    PV-ich Gast-Teilnehmer/in

    www.silent-night.at

    sehr kompetent, ob sie Service bei "Fremdfirmenbetten" anbieten müsstest du nachfragen!

    Wir haben 3 Betten von ihnen und nur die besten Erfahrungen gemacht!
     
  3. mariabernd

    mariabernd Gast-Teilnehmer/in

    Also wir machen das immer selber. Brechen tut es normal nicht wenn das Mittel Konditioner drinnen ist.

    Also ich würde einfach mal wasser auslassen. Normaler schlauch rein bei der öffnung und ansaugen und es rinnt. (da gibts auch so pumpen die das machen)
    schauen das alles leer ist und dann schlauch beim Wasserhahn anhängen und wieder berfüllen (warmes wasser ist besser da es dann nicht so lange zum aufheizen braucht) konditioner rein. Luft raus (gibt es auch so ein teil) und heizung aufdrehen fertig.

    Du siehst ja eh beim wasser ob es schlecht ist oder nicht. (mach es mal auf) wenns nicht schlecht ist (was ich glaube) brauchst nur wasser drauf lassen und nochmals den Konditioner rein. Sparst dir viel arbeit.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden