1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gebrauchte Kunststoff-Balkontüre - woher?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SarahKay, 13 November 2010.

  1. SarahKay

    VIP: :Silber

    Hallo zusammen!
    Wir benötigen als Übergang für die nächsten paar Jahre eine gebrauchte Kunststoff-Balkontüre weiß/weiß.
    Heute nachmittag habe ich mich blöd gegoogelt, aber so wirklich schlau geworden bin ich nicht. Wir brauchen ja den Tür/Fensterstock dazu (momentan ist da ein Loch in der Außenmauer). Nun werden aber so gut wie nur Glastüren ohne Stock angeboten (Ebay,...)
    Hat wer einen Tipp, wo wir Türe/n plus Stock herbekommen könnten? Breite so in etwa 2,0-2,40 und günstig ;)
    LG Sarah
     
  2. HC1978

    HC1978 Gast-Teilnehmer/in

  3. SarahKay

    VIP: :Silber

    Danke dir, aber dort war ich schon ;)
     
  4. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Das glaub ich Dir, dass da die Suche nicht leicht ist. Balkontüren sind ja noch dazu oft Teil einer grösseren Fensterfront, also existiert eine Zarge manchmal nicht einmal.

    Wär es eine Alternative, dass ihr die Tür gebraucht kauft, aber die Zarge neu? (Dazu bräuchtet ihr eine nicht allzu alte Tür, also eine, die es immer noch auf dem Markt gibt, so würdet ihr wenigstens bei der Tür sparen, wenn auch nicht beim Rahmen.

    Ansonsten würd ich vorschlagen, diverse "Schwarze Bretter" in Deiner Nähe z.B. im Einkaufszentrum oder Baumarkt in Deiner Nähe, manchmal gibt es auch am Gemeindeamt ein schwarzes Brett, und regionale Zeitungen mit Kleinanzeigen etc. da wird man nicht seltzen fündig.

    Viel Glück.
     
  5. maha

    VIP: :Silber

    Hi!
    Bitte, wer verkauft Balkontüren ohne Stock? Der ist doch immer dabei. Sonst passt das doch nie.

    Ich habe vor 3 Jahren etwa 400.- bezahlt (neu und 220B* 240H).
     
  6. Ludvigh

    Ludvigh Gast-Teilnehmer/in

    Eine Möglichkeit ist, bei Fensterhändlern in deiner Umgebung anzurufen.
    Vielleicht hat ja jemand eine Sanierung wo er eine alte Balkontür ausbauen muss, oder im Zuge einer Falschbestellung eine relativ neue Tür im Lager. Die sind dann eh immer froh wenn sie das Zeugs loswerden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden